Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebungen - Vibrosonic alpha Gebrauchsanweisung

Für den hno-arzt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

Fehlerbehebungen

Fehler
Gehörgangsmodul bleibt
nicht im Gehörgang,
sondern wird mit dem
Positionierwerkzeug
wieder herausgezogen.
Testkabel ist zwar mit
dem Gehörgangsmodul
verbunden, aber selbst
der grobe Testton wird
nicht gehört.
Hörkontaktlinse® und
Gehörgangsmodul
befinden sich im
Gehörgang. Der
Klangprozessor ist über
das Magnetkabel an das
Gehörgangsmodul
angekoppelt, aber es ist
trotzdem nichts zu hören.
Vibrosonic alpha | Gebrauchsanweisung für den HNO-Arzt
Artikel-Nr. FGAA001 | Rev. 008
Mögliche Fehlerursachen
-
Testkabel und
Gehörgangsmodul sind
nicht richtig verbunden.
Das ist der Fall, wenn das
Verbindungskabel mit
falscher Orientierung
eingeführt wurde.
Der Testtongenerator ist
nicht richtig mit dem PC
verbunden.
Testtongenerator-
Software zeigt „getrennt"
an.
Der Testtongenerator
spielt noch keinen Ton ab.
In der Testtongenerator-
Software ist
„Einstellungen / Testton
abspielen" eingestellt.
Kontakte zwischen
Gehörgangsmodul und
Klangprozessor/Magnet-
kabel sind nicht richtig
verbunden, weil die
Orientierung des
Gehörgangsmoduls nicht
stimmt.
Fehlerbehebungen
Fehlerbehebung
Durch leichtes Drehen
kann das
Positionierwerkzeug vom
Gehörgangsmodul gelöst
werden.
Testkabel entfernen und
erneut mit korrekter
Orientierung in den
Gehörgang einführen.
Alle Kabel verbinden und
in der Testtongenerator-
Software „Verbinden"
wählen.
Starten des Testtons,
indem „Einstellungen /
Testton abspielen"
gewählt wird. Jetzt soll
„Testtonwiedergabe
stoppen" angezeigt
werden.
Entfernen des
Gehörgangsmodul und
erneutes Einführen so
dass die schwarze
Orientierungsmarkierung
auf dem
Positionierwerkzeug in
Richtung Incisura anterior
auris weist.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis