Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Hörkontaktlinse - Vibrosonic alpha Gebrauchsanweisung

Für den hno-arzt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Termin zum Einsetzen der Vibrosonic alpha
1.
Prüfen, ob Patient und Ohrseite mit den Angaben auf der
Kennzeichnung des Patienten-Kit übereinstimmen.
2. Wenn nötig, den Gehörgang reinigen.
3.
Eine Lokalanästhesie des Gehörgangsbereichs vom 2. Knick bis zum
Trommelfell mit Xylocain durchführen (z. B. mit Hilfe eines getränkten
Wattebausches). Anschließend die überschüssige Flüssigkeit aus dem
Gehörgang entfernen.
4. Zur späteren Verbindung mit dem Gehörgangsmodul muss das
Testkabel so am Patienten fixiert werden, dass die Hörkontaktlinse®
ohne Beeinträchtigung eingesetzt werden kann. Dies kann dadurch
erreicht werden, indem das Testkabel in einem Abstand von etwa 2 cm
zur Gehörgangsöffnung mit Klebeband am Kopf des Patienten
befestigt wird (s. Abbildung 18). Ein abweichender Abstand kann je
nach Länge des Gehörgangs notwendig sein.
5.
Die Kombination aus Hörkontaktlinse® und Gehörgangsmodul aus der
Verpackung nehmen. Die beiden Komponenten sind durch ein Kabel
fest miteinander verbunden. Darauf achten, dass diese Verbindung
intakt bleibt. Hörkontaktlinse® und Gehörgangsmodul können nicht
voneinander getrennt werden.
6. Die Hörkontaktlinse® ist farblich markiert und muss dem zu
behandelnden Ohr zugeordnet werden. Eine rote Markierung weist auf
das rechte Ohr des Patienten hin, eine blaue Markierung auf das linke
Ohr.
Abbildung 18: Anbringen des Testkabels am Kopf des Patienten für den Einsetzvorgang
8.3
Einsetzen der Hörkontaktlinse®
Dieser Vorgang beschreibt die Platzierung der Hörkontaktlinse® auf dem
Trommelfell des Patienten unter Zuhilfenahme des Testtongenerators. Mit dem
20
Vibrosonic alpha | Gebrauchsanweisung für den HNO-Arzt
Artikel-Nr. FGAA001 | Rev. 008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis