Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Gehörgangsmoduls - Vibrosonic alpha Gebrauchsanweisung

Für den hno-arzt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Nun unter Sicht die Hörkontaktlinse® grob auf dem Trommelfell
positionieren. Die Grobpositionierung ist dann abgeschlossen, wenn
der Patient den groben Testton hören kann.
7.
Es folgt die Feinpositionierung der Hörkontaktlinse®. Dafür zunächst in
der
Testtonwiedergabe starten. Der Testtongenerator gibt ein Signal über
die Hörkontaktlinse® aus, das erst dann wahrnehmbar ist, wenn die
Hörkontaktlinse® richtig auf dem Trommelfell platziert ist. Da dieser
Ton nur wenig über der Hörschwelle des Patienten liegt, sollte auf Ruhe
im Behandlungsraum geachtet werden.
8. Für
Hörkontaktlinse® (s. Abbildung 19) mit dem Hammerkopf in
Übereinstimmung
abgeschlossen, wenn der Patient den Testton wahrnehmen kann. Kann
keine Position gefunden werden, bei der der Ton für den Feintest
wahrgenommen wird, muss die Grobpositionierung (s. Kapitel 8.3 ab
Schritt 3) noch einmal wiederholt werden. Scheitert das Einsetzen auch
nach dem dritten Versuch der Grobpositionierung, den Kundendienst
der Vibrosonic GmbH kontaktieren.
9. Hört der Patient den feinen Testton, ist die Platzierung der
Hörkontaktlinse® abgeschlossen. Das Testkabel durch Lösen des
Heftpflasters und des Magnetsteckers vom Gehörgangsmodul
entfernen. Achtung: Dabei nicht
Hörkontaktlinse® ziehen!
8.4
Einsetzen des Gehörgangsmoduls
1.
Das Gehörgangsmodul an den Magneten des Positionierwerkzeugs
anbringen und das Licht im Positionierwerkzeug einschalten.
2. Das Gehörgangsmodul mit der Orientierungsmarkierung in Richtung
der Incisura anterior auris vor dem Gehörgang ausrichten. Dann das
Gehörgangsmodul mit Hilfe des Positionierwerkzeugs um dessen
Längsachse drehen, sodass das Verbindungskabel verdrillt wird und
sich beim Einsetzen des Gehörgangsmoduls selbstständig in den
Gehörgang faltet. Die Anzahl der Umdrehungen hängt von der
Anatomie des Patienten ab. In den meisten Fällen sind zwei volle
Umdrehungen gut geeignet. Darauf achten, dass die Hörkontaktlinse®
durch die Drehbewegung nicht vom Trommelfell gelöst wird.
Vibrosonic alpha | Gebrauchsanweisung für den HNO-Arzt
Artikel-Nr. FGAA001 | Rev. 008
Testtongeneratorsoftware
die Feinplatzierung
bringen.
Termin zum Einsetzen der Vibrosonic alpha
„Feintest"
nun
die Seitenmarkierung an
Die
Feinpositionierung
am
auswählen
und
ist
Verbindungskabel zur
die
der
dann
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis