Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Von Verlängerungskabeln; Einbau Eines Weinschranks; Ausstattung Und Inbetriebnahme - MQuvee WineExpert Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
1.3 NUTZUNG VON VERLÄNGERUNGSKABELN
Verwenden Sie, wenn möglich, kein Verlängerungskabel, da unter
bestimmten Bedingungen Sicherheitsrisiken bestehen. Wenn Sie ein
Verlängerungskabel verwenden müssen, nutzen Sie ein dreiadriges
Verlängerungskabel mit einem Erdungsstecker mit 3 Stiften und einer
Steckdose mit 3 Schlitzen, in die der Stecker passt. Die auf dem Kabel
angegebene Leistung muss gleich oder größer als die elektrische
Leistung des Geräts sein.

1.4 EINBAU EINES WEINSCHRANKS

1. Bitte packen Sie das Gerät bei Empfang aus und stellen Sie sicher,
dass es keine äußeren Beschädigungen aufweist (durch Stöße,
Verformung etc.).
2. Öffnen Sie die Tür und überprüfen Sie die Innenausstattung.
Prüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden sind (Regale,
Betriebsanleitung, Bedienfeld etc.). Falls die Regale oder
Regalhalterungen beim Transport abgefallen sind, bringen Sie sie
gemäß den folgenden Punkten wieder an.
3. Wenn sich das Gerät in einwandfreiem Zustand befindet, bringen
Sie es in die gewünschte Endposition. Achten Sie dabei auf
folgende Punkte:
(A) Lassen Sie mindestens 5 cm Abstand zwischen den
Seiten des Weinschranks und der Wand und mindestens
8 cm zwischen der Rückseite des Weinschranks und der
Wand.
(B) Positionieren Sie den Weinschrank auf einer flachen,
ebenen Oberfläche. Gleichen Sie Bodenunebenheiten
gegebenenfalls mit den Nivellierfüßen des Weinschranks
aus.
4. Stellen Sie den Weinschrank nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder in feuchten Bereichen (Waschküche, Badezimmer etc.) auf.
4
5. Kippen Sie das Gerät nicht in einem Winkel von mehr als 45°, wenn
Sie es bewegen. Lassen Sie mindestens 10 Minuten zwischen
Transport und Inbetriebnahme vergehen.
6. Stellen Sie bei Einbau in einen Arbeitstisch sicher, dass die Belüftung
frei liegt, da sonst die Nutzungsleistung beeinträchtigt wird.

1.5 AUSSTATTUNG UND INBETRIEBNAHME

Lassen Sie den Weinschrank 24 Stunden lang aufrecht stehen,
bevor Sie ihn an die Stromquelle anschließen. Dadurch wird die
Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion im Kühlsystem durch den
Transport reduziert.
Sobald Sie das Gerät an die Stromquelle angeschlossen haben,
lassen Sie es 30 Minuten lang zum Akklimatisieren laufen, bevor Sie
Änderungen vornehmen.
Der Weinschrank kann je nach Lageranforderungen auf
Temperaturen zwischen 5 und 20 °C (41 – 68 °F) eingestellt werden.
Regale (Art und Anzahl der Regale variieren je nach Modell)
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial von den Regalen, sobald das
Gerät einsatzbereit ist.
Verteilen Sie die Flaschen gleichmäßig, um eine
Gewichtsansammlung an einer Stelle zu vermeiden. Flaschen
dürfen weder die Rückseite des Schranks noch die Stufe am Boden
berühren.
Stellen Sie sicher, dass die Flaschen oben oder unten im Regal nicht
gruppiert sind.
Ziehen Sie immer nur ein Rollregal heraus. Ziehen Sie niemals mehr
als eins heraus.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis