Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zonen Aktivieren - Deaktivieren - LEGRAND bticino MyHOME 3485STD Gebrauchsanweisungen

Diebstahlschutz-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diebstahlschutz-zentrale 3485STD
Gebrauchsanweisungen

Zonen aktivieren - deaktivieren

Eine oder mehrere Zonen können jederzeit deaktiviert (oder aktiviert) werden; dadurch kann man
den Betrieb der Diebstahlschutzanlage je nach den eigenen Bedürfnissen personalisieren.
Wenn man beispielsweise das Haus gegen Einbrüche schützen will, wenn man selbst im Haus ist,
können die Zonen der Infrarotsensoren deaktiviert werden aber gleichzeitig die Umfangszonen
(Perimeter) aktiviert bleiben (Eingangstür und Fenster); so kann man sich im Haus frei bewegen,
ohne einen Alarm auszulösen und ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.
Die Zonen in denen die eigene Diebstahlschutzanlage aufgeteilt ist, sich in der ersten Zeile des
Displays angegeben.
Die aktiven Zonen sind durch einen dunklen Hintergrund gekennzeichnet.
Im nachfolgenden Beispiel besteht die Anlage aus 4 Zonen, die alle aktiviert sind; es wird die Zone
3 deaktiviert.
Mit dem Benutzercode
Die Zonen (max. 8) der Anlage sind alle aktiviert (z.B.
1-2-3-4)
Um die Zone 3 zu deaktivieren, die entsprechende
Taste an der Tastatur der Zentrale drücken
Taste
drücken
Benutzercode oder einen aktivierten
numerischen Code einfügen (werkseitig 00000)
Die Zentrale bestätigt den Vorgang durch eine
vokale Meldung „durchgeführt"; am Display
wird die Zone 3 auf einem dunklen Hintergrund
angezeigt (deaktiviert)
12
1 2 3 4
- - - - - - - -
S E L E Z I O N A R E
1 2 3 4
- - - - - - - -
A n t i f u r t o
C o m u n i c a t o r e
1 2 3 4
- - - - - - - -
1 2 3 4
- - - - - - - -
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
1 2 3 4
- - - - - - - -
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
S E L E Z I O N A R E
3
DEF
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
A N T I F U R T O
3
A n t i f u r t o
DEF
C o m u n i c a t o r e
S c e n a r i
3
DEF
Z o n e
3
DEF
D i s p o s i t i v i
3
DEF
M e m o r i a e v e n t i
/
/
A N T I F U R T O
/
1
2
/
3
ABC
DEF
A N T I F U R T O
S c e n a r i
/
1
2
3
4
5
6
ABC
DEF
GHI
JKL
MNO
Z o n e
M e m o r i a e v e n t i
4
5
6
D i s p o s i t i v i
7
8
9
GHI
JKL
MNO
PQRS
TUV
WXYZ
D a t a e o r a
1
2
3
ABC
DEF
M e m o r i a e v e n t i
1
2
3
7
8
ABC
9
DEF
0
C o m a n d i
/
PQRS
TUV
WXYZ
1
2
4
5
6
3
S E L E Z I O N A R E
GHI
JKL
ABC
MNO
DEF
A u t o m a z i o n i
4
5
6
0
GHI
JKL
MNO
/
7
8
9
4
5
6
PQRS
GHI
TUV
JKL
MNO
WXYZ
7
8
9
A n t i f u r t o
PQRS
TUV
WXYZ
0
7
8
9
/
C o m u n i c a t o r e
PQRS
TUV
WXYZ
0
/
A N T I F U R T O
0
/
1 2
3
4
- - - - - - - -
A U T O M A Z I O N I
M e m o r i a e v e n t i
1
:
A u t o m a z i o n e 1
1 2
3
4
- - - - - - - -
D a t a e o r a
2
: A u t o m a z i o n e 2
C o m a n d i
3 : A u t o m a z i o n e 3
A u t o m a z i o n i
1 2
3
4
- - - - - - - -
1 2
3
4
- - - - - - - -
2 5 / 0 5 / 0 8
A N T I F U R T O
1 2 : 2 3
D i s a b i l i t a
1 2
3
4
- - - - - - - -
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
S c e n a r i
Z o n e
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
D i s p o s i t i v i
2 5 / 0 5 / 0 8
1 2 : 2 3
A U T O M A Z I O N I
M e m o r i a e v e n t i
2 5 / 0 5 / 0 8
1
:
A u t o m a z i o n e 1
1 2 : 2 3
A U T O M A Z I O N I
2
: A u t o m a z i o n e 2
1
: A u t o m a z i o n e 1
3 : A u t o m a z i o n e 3
2
: A u t o m a z i o n e 2
3 :
A u t o m a z i o n e 3
D i s a b i l i t a
A N T I F U R T O
A b i l i t a
M e m o r i a e v e n t i
D a t a e o r a
C o m a n d i
A U T O M A Z I O N I
A u t o m a z i o n i
1
: A u t o m a z i o n e 1
A U T O M A Z I O N I
2
: A u t o m a z i o n e 2
1
: A u t o m a z i o n e 1
3 :
A u t o m a z i o n e 3
2
: A u t o m a z i o n e 2
3
:
A u t o m a z i o n e 3
A b i l i t a
D i s a b i l i t a
A U T O M A Z I O N I
1
:
A u t o m a z i o n e 1
2
: A u t o m a z i o n e 2
3 : A u t o m a z i o n e 3
A U T O M A Z I O N I
1
: A u t o m a z i o n e 1
D i s a b i l i t a
2
: A u t o m a z i o n e 2
3
:
A u t o m a z i o n e 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3106035

Inhaltsverzeichnis