Elektrischer Anschluss
44
7.4.2
Anschlussbeispiele Standardfall
Metallische, geerdete Rohrleitung ohne Auskleidung
• Der Potenzialausgleich erfolgt über das Messrohr.
• Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt.
Ausgangslage:
• Rohrleitungen sind beidseitig fachgerecht geerdet.
• Rohrleitungen sind leitfähig und auf demselben elektrischen Potenzial wie der Messstoff
‣
Anschlussgehäuse von Messumformer oder Messaufnehmer über die dafür vorgese-
hene Erdungsklemme auf Erdpotenzial legen.
Metallische Rohrleitung ohne Auskleidung
• Der Potenzialausgleich erfolgt über Erdungsklemme und Rohrleitungsflansche.
• Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt.
Ausgangslage:
• Rohrleitungen sind nicht ausreichend geerdet.
• Rohrleitungen sind leitfähig und auf demselben elektrischen Potenzial wie der Messstoff
1. Beide Messaufnehmerflansche über ein Erdungskabel mit dem jeweiligen Rohrlei-
tungsflansch verbinden und erden.
2. Anschlussgehäuse von Messumformer oder Messaufnehmer über die dafür vorgese-
hene Erdungsklemme auf Erdpotenzial legen.
3. Bei DN ≤ 300 (12"): Erdungskabel mit den Flanschschrauben direkt auf die leitfähige
Flanschbeschichtung des Messaufnehmers montieren.
Proline Promag P 300 Modbus RS485
PE = P
=
P
P
M
DN 300
DN 350
≥
≤
PE = P
=
P
P
M
A0044854
A0042089
Endress+Hauser