Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGISTAT
Mobile
®
Benutzerhandbuch
DIGISTAT
V4.3
®
ASCOM UMS s.r.l. Unipersonale
Via Amilcare Ponchielli Nr. 29, 50018, Scandicci (FI), Italien
Tel. (+39) 055 0512161 – Fax (+39) 055 829030
www.ascom.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASCOM DIGISTAT

  • Seite 1 DIGISTAT Mobile ® Benutzerhandbuch DIGISTAT V4.3 ® ASCOM UMS s.r.l. Unipersonale Via Amilcare Ponchielli Nr. 29, 50018, Scandicci (FI), Italien Tel. (+39) 055 0512161 – Fax (+39) 055 829030 www.ascom.com...
  • Seite 2 Richtlinie 93/42/EWG (“Medizinische ® Geräte”), geändert von der Richtlinie 2007/47/EG, gekennzeichnet. ASCOM UMS ist nach den Standards UNI EN ISO 9001:2008 und UNI CEI EN ISO 13485:2012 für die Gestaltung, Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von Software zertifiziert.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 1. Verwendung des Handbuchs .................... 7 1.1. Ziele..............................7 1.2. Verwendete Zeichen und Terminologie ................8 1.3. Symbole ............................9 2. Einführung zu DIGISTAT ® ....................10 2.1. Modulare Architektur ......................... 10 2.2.
  • Seite 4 3.3.3 System Software ....................... 18 3.4. Smart Central Mobile ........................ 19 3.5. Firewall und Antivirus ......................20 3.6. Eigenschaften des lokalen Netzes ..................21 3.6.1 Die Auswirkung von DIGISTAT ® auf das Netzwerk des Krankenhauses ..22 4. Vor dem Start ........................23 4.1.
  • Seite 5 DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 5.1 Informationen für den Benutzer ..................... 37 5.2 Einschalten ..........................39 5.2.1 Start von ASCOM MYCO (mit Unite) ................39 5.2.2 Einschalten des Android-Gerätes ................41 5.2.3 Softwareupdates installation (APK files) ..............44 5.3 Seitliches Menü...
  • Seite 6 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 6.4.1 Aufzeichnen eines neuen Datensatzes ..............73 6.4.2 Zusammenfassung der eingegebenen Werte ............75 6.4.3 Bearbeiten eines vorhandenen Datensatzes ............76 6.4.4 Erfassung von Bildern und Ton ................... 78 6.5 Aktivieren und Konfigurieren der vorhandenen Datensätze ........
  • Seite 7: Verwendung Des Handbuchs

    Sie sich bitte an Ihren Systemverwalter oder den technischen Kundendienst von ASCOM UMS. Beachten Sie, dass ASCOM UMS bei einer gezielten Anfrage in der Lage ist, eine kundenspezifische Dokumentation für jede bestimmte Art von Vorgang und/oder Konfiguration bereitzustellen.
  • Seite 8: Verwendete Zeichen Und Terminologie

    -Systemen erfordert eine grundlegende Kenntnis der ® gebräuchlichsten IT-Begriffe und -Konzepte. Auf die gleiche Weise sind derartige Kenntnisse zum Verständnis dieses Handbuchs notwendig. Beachten Sie, dass die Verwendung von DIGISTAT -Systemen nur durch beruflich ® qualifiziertes und entsprechend geschultes Personal erfolgen darf.
  • Seite 9: Symbole

    1.3. Symbole In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole verwendet. Nützliche Information Dieses Symbol erscheint heben zusätzlichen Informationen bezüglich der Eigenschaften und der Verwendung von DIGISTAT . Dies können ® erläuternde Beispiele, alternative Abläufe oder jegliche "zusätzlichen" Informationen sein, die für ein besseres Verstehen des Produktes als nützlich angesehen werden.
  • Seite 10: Einführung Zu Digistat

    DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 2. Einführung zu DIGISTAT ® Die Suite klinischer Module DIGISTAT® ist ein fortschrittliches Software-System zur Verwaltung von Patientendaten, das speziell für die Verwendung durch Klinikärzte, Krankenschwestern und Verwalter entworfen wurde. Das Software-Paket umfasst eine Reihe von Modulen, die entweder allein arbeiten oder vollständig integriert werden, um eine komplette Lösung zur Verwaltung von...
  • Seite 11 Betriebsbedingungen der angeschlossenen medizinischen Systeme und Geräte auf eigenen Anzeigegeräten. Das Produkt kann auch so konfiguriert werden, dass es Daten und Informationen zu Ereignissen, Zuständen und Betriebsbedingungen an das Nachrichtensystem von Ascom weiterleitet.  Das Produkt unterstützt die Verbesserung der Arbeitsabläufe des Pflegepersonals in Bezug auf das Management der Alarme, die von den angeschlossenen medizinischen Systemen und Geräten gegeben werden.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Obgleich das Produkt für maximale Zuverlässigkeit ausgelegt ist, kann es die perfekte Übereinstimmung der erfassten Daten nicht gewährleisten und daher eine direkte Prüfung der Daten seitens des Benutzers nicht ersetzen.
  • Seite 13: Zulassungsüberschreitende (Off-Label) Anwendung Des Produkts

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 ist neben anderen Gründen durch die Spezifikationen und Beschränkungen der Kommunikationsprotokolle der medizinischen Geräte bedingt. Sofern sich einige der für das Produkt verwendeten Geräte innerhalb des Patientenbereichs befinden oder an Vorrichtungen angeschlossen sind, die sich...
  • Seite 14: Verantwortlichkeit Des Herstellers

    DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 2.4. Verantwortlichkeit des Herstellers -Kennzeichen garantiert die Sicherheit der Einrichtung im Moment der Markteinführung. ASCOM UMS betrachtet sich für die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Leistungen des Produkts nur dann verantwortlich, wenn: ...
  • Seite 15: After-Sales-Aufsichtssystem

    Sicherheitsanforderungen, die in Italien mit GvD Nr. 46/97 und 37/2010 i.d.g.F. übernommen wurden. ASCOM UMS haftet nicht für die Auswirkungen auf die Sicherheit und Effizienz der Einrichtung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten, die nicht vom Personal des eigenen Kundendienstes bzw. von ASCOM UMS oder deren Vertragshändlern autorisierten Fachtechnikern ausgeführt wurden.
  • Seite 16 Aufsichtspflicht vor Ort zur Vermeidung von gefährlichen oder potentiell gefährlichen Unfällen zukommt. Der Kundendienst der Fa. ASCOM UMS und ihrer Vertragshändler ist in der Lage, den Kunden die notwendige Unterstützung zu bieten, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der gelieferten Geräte über der Zeit aufrecht zu erhalten. Er gewährleistet Fachkompetenz und Ausstattung mit den nötigen Gerätschaften und...
  • Seite 17: Software/Hardware Spezifikationen

    3. Software/Hardware spezifikationen In diesem Kapitel sind die Software- und Hardware-Merkmale aufgeführt, die für den einwandfreien Betrieb des Systems DIGISTAT® notwendig sind. Die in diesem Abschnitt gelieferten Informationen erfüllen die Informationspflicht des Herstellers laut Norm IEC 80001-1:2010 („Application of risk management for IT-networks incorporating medical devices“).
  • Seite 18: Central

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 3.2. Central Mindestanforderungen an die Hardware:  Prozessor Intel® I3 oder höher  RAM- Speicher 4GB  Festplatte mit mindestens 60 GB freiem Speicherplatz  Monitor mit Auflösung 1024 x 768 oder höher (empfohlen 1280 x 1024, mindestens 65.000 unterstützte Farben)
  • Seite 19: Smart Central Mobile

    DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 3.4. Smart Central Mobile Smart Central Mobile wurde auf dem Gerät Ascom Myco (SH1), mit Version Android 4.4.2 (Build von 5.3.0 bis 6.5.1) getestet. Die Anwendung könnte zu anderen Android- Geräten kompatibel sein, aber diese Kompatibilität muss zuvor getestet und bewertet werden.
  • Seite 20: Firewall Und Antivirus

    Synchronisation von Datum und Uhrzeit mit einer Referenz-Uhr zu implementieren. 3.5. Firewall und Antivirus Zum Schutz des Systems DIGISTAT® vor möglichen informatischen Angriffen ist folgendes notwendig: - der Firewall von Windows muss sowohl an allen Workstations als auch auf dem Server aktiv sein;...
  • Seite 21: Eigenschaften Des Lokalen Netzes

    DIGISTAT® verwendet für den Datenverkehr das Standardprotokoll TCP/IP.  Das LAN- Netz muss frei von Überlastungen und/oder Sättigungen sein.  DIGISTAT® ist geeignet für ein LAN- Netz mit 100 Mbps an den Benutzer- Stationen. Empfehlenswert Vorhandensein Datenhauptleitungen mit 1 Gbps.
  • Seite 22: Die Auswirkung Von Digistat Auf Das Netzwerk Des Krankenhauses

    Unterbrechungen der Netzanbindung zu verhalten hat. DIGISTAT wirkt sich auf die Struktur des lokalen Netzwerks des Gesundheitswesens ® aus. Dieser Abschnitt enthält Informationen zum von DIGISTAT im Netzwerk ® hervorgerufenen Datenverkehr, damit es der Einrichtung möglich ist, die Gefahren in Verbindung mit der Einführung von DIGISTAT...
  • Seite 23: Vor Dem Start

    Personal vorgenommen werden, das die entsprechenden Vorschriften und Leitlinien des Herstellers einzuhalten hat. Dazu gehören das Personal der Fa. ASCOM UMS oder der Vertragshändler, sowie alle sonstigen, spezifisch geschulten und von ASCOM UMS oder deren Vertragshändlern autorisierten Personen.
  • Seite 24: Reinigung

    Geräten Gegenständen innerhalb Krankenhauses anwendet. In den Handbüchern der mit DIGISTAT® verbundenen Hardware- Produkte die empfohlenen Reinigungsmethoden nachschlagen. 4.3. Vorkehrungen und Warnungen Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen in diesem Abschnitt des Handbuchs, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Software während des Gebrauchs zu gewährleisten.
  • Seite 25: Elektrische Sicherheit

    Aufsicht entsprechend geschultem autorisiertem medizinischem Personal gedacht. Die Hardwaregeräte, die zum Betrieb des DIGISTAT®-Systems verwendet werden (PC, Display, Barcode-Lesegerät usw.) müssen mit den Merkmalen konform sein, die aufgrund der Kennzeichnung gemäß Richtlinie 2006/95/EG i.d.g.F. vorgesehen sind. Die Einrichtung ist konform mit den Merkmalen, die aufgrund der Kennzeichnung gemäß...
  • Seite 26: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Verkabelungen und Anschlüsse ganz oder teilweise von ASCOM UMS/deren Vertragshändlern vorgenommen wurden. Die zum Betrieb des Systems DIGISTAT® verwendeten Hardware-Geräte (PC, Display, Barcode-Lesegerät usw.) müssen mit den Vorschriften über Emissionen und elektromagnetische Störfreiheit konform sein, die aufgrund des Kennzeichens gemäß...
  • Seite 27: Datenschutz

    Die in diesem Abschnitt aufgeführten Vorkehrungen müssen gelesen und strikt eingehalten werden.  Die eingesetzten PCs dürfen bei offenen Sessions des Systems DIGISTAT® nicht unbeaufsichtigt bleiben und daher für andere Personen zugänglich sein. Es wird dringend empfohlen, sich bei jedem Verlassen des Arbeitsplatzes vom System abzumelden..
  • Seite 28: Merkmale Und Verwendung Der Anmeldeinformationen Des Benutzers

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Dieser Abschnitt liefert Angaben über die Merkmale, die die Anmeldeinformationen für den Zugriff auf DIGISTAT® (Benutzername und Passwort) aufweisen müssen, sowie über deren Verwendung und Beibehaltung.  Alle Benutzer müssen jede mögliche Vorsichtsmaßnahme ergreifen, um den eigenen Benutzernamen und das eigene Password geheim zu halten.
  • Seite 29: Systemadministratoren

    Bei Ausführung der normalen Arbeiten zur Installation, Aktualisierung und technischen Unterstützung der DIGISTAT®- Software kann das Personal der Fa. ASCOM UMS bzw. der Vertragshändler auf die in der Datenbank des DIGISTAT® gespeicherten persönlichen und empfindlichen Daten zugreifen und diese verarbeiten.
  • Seite 30: System-Log

    Beide Logs so konfigurieren und verwalten, dass die Zugriffe für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr zurückverfolgt werden können. DIGISTAT® registriert die System-Logs in der Datenbank. Diese Logs bleiben über einen konfigurierbaren Zeitraum hinweg gespeichert. Die Logs werden je nach ihrer Art für unterschiedliche Zeiträume gespeichert.
  • Seite 31: Vorgehensweise Zur Außerbetriebnahme

    -Arbeitsplatz. Ziel des hier beschriebenen ® Vorgangs ist es, die zum Austausch des defekten Arbeitsplatzes durch einen richtig funktionierenden erforderliche Zeit zu minimieren. ASCOM UMS rät zu diesem Zweck, als Ersatzgerät, einen zusätzlichen PC verfügbar zu halten, auf dem DIGISTAT bereits installiert wurde. ®...
  • Seite 32: Neukonfiguration Oder Austausch Eines Netzapparats

    Ausführung dieses Vorgangs erforderlich sind. Der verantwortlichen Organisation wird empfohlen, einen eindeutigen internen Ablauf zur Abwicklung einer solchen Anforderung festzulegen, der allen betroffenen Personen bekannt sein muss. Im Konfigurations-Handbuch von DIGISTAT® sind die Angaben zur Ausführung des genannten Vorgangs enthalten. 4.8. Vorbeugende Wartung Wartung DIGISTAT®-Systems...
  • Seite 33 PC von diesen Viren zu befreien. Datenbank  Kontrollieren, dass eine ausreichende Backup- Richtlinie und ein zureichendes Cleaning der DB des DIGISTAT® konfiguriert ist.  Kontrollieren, dass die Store Procedures für Backup und Cleaning, sowie die zugehörigen Zeitvorgaben vorhanden sind (UMSBackupComplete, UMSBackupDifferential, UMSCleanLog, UMSCleanDriver).
  • Seite 34 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Kontrollieren, dass die anderen Jobs auf SQL Agent oder Scheduled Tasks (z.B. Unterstützung der Integration mit Drittsystemen) vorhanden sind und der entsprechende Zeitplan ausreichend ist.  Auf SQL Agent kontrollieren, dass die verschiedenen JOBS ausgeführt wurden und dass keine unvollständigen und/oder im Fehlerzustand...
  • Seite 35 Format enthält, für alle DIGISTAT®-Benutzer zugänglich ist.  Kontrollieren, dass die Taste HELP den Zugriff auf die Benutzerunterlagen gestattet.  Kontrollieren, dass die sonstigen, von ASCOM UMS bereitgestellten, in die HELP-Funktion von DIGISTAT® integrierten Inhalte korrekt und aktuell sind. 06 Sept 2017...
  • Seite 36: Kompatible Geräte

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 4.9. Kompatible Geräte Wenden Sie sich bitte an Ascom UMS/Vertriebshändler, um eine Liste der verfügbaren Treiber zu erhalten. 4.10. Nichtverfügbarkeit des Systems Wenn während der Startphase Probleme bei der Verbindung mit dem Server auftreten, meldet das System dies mit einer entsprechenden Ansicht.
  • Seite 37: Digistat® Mobile

    Digistat® Mobile ist eine mobile Anwendung, die entwickelt wurde, um einige der Funktionen der DIGISTAT® Suite direkt “in die Hände” von Krankenpflegern und Ärzten zu bringen. DIGISTAT® Mobile wirkt als ein Behälter für eine Reihe von Modulen, die alle jeweils dazu entworfen wurden, eine spezifische Information bereitzustellen und diese dem Personal auf eine klare und kurze Weise darzustellen.
  • Seite 38 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Bei Verwendung des allgemeinen Alaris® Drivers, müssen mindestens zehn Sekunden nach dem Trennen einer Infusionspumpe abgewartet werden, bevor eine andere angeschlossen wird. Die durch den Anschluss des Gerätes, die Abschaltung, das...
  • Seite 39: Einschalten

    Android-Handgeräten (oder nicht mit ASCOM Unite integriertem ASCOM Myco). Das in Abb. 1 gezeigte Layout bezieht sich auf ein Szenarium, bei dem ASCOM Myco mit UNITE integriert ist. Bei Integrierung mit ASCOM Unite läuft auf dem ASCOM Myco-Gerät die Anwendung DIGISTAT®...
  • Seite 40 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 1 Die verfügbaren Module sind auf der Seite aufgelistet. Berühren Sie die dem Modul entsprechende Zeile, um es aufzurufen. Die Option Einstellungen ermöglicht den Zugriff auf einige Konfigurationsoptionen.
  • Seite 41: Einschalten Des Android-Gerätes

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 3 Hier ist es möglich, die IP-Adresse des Servers und den Serverport (Abb. 3 A) anzugeben. Nach der Bearbeitung:  Berühren Sie die Schaltfläche Test, um die neuen Einstellungen zu testen.
  • Seite 42 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 4 Die verfügbaren Module sind auf der Seite aufgelistet. Berühren Sie die dem Modul entsprechende Zeile, um es aufzurufen.  Berühren Sie zum Aufrufen des Bereichs “Einstellungen” das Symbol der oberen linken Ecke.
  • Seite 43 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Berühren Sie Einstellungen, um die Bildschirmseite zur Verwaltung der Einstellungen aufzurufen. Zum Aufrufen dieses Bereichs ist ein spezielles Kennwort erforderlich. Abb. 6  Geben Sie das Kennwort ein und berühren Sie OK, um diese Optionen aufzurufen.
  • Seite 44: Softwareupdates Installation (Apk Files)

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Nach der Bearbeitung:  Berühren Sie die Schaltfläche Test, um die neuen Einstellungen zu testen.  Berühren Sie die Schaltfläche Speichern, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Das untere Feld (Geräte-ID - Abb. 7 B) ermöglicht es, den Code der Geräte-ID zu ändern.
  • Seite 45 Zeigt den Status der Wireless-Verbindung an. Info Berühren Sie diese Option, um eine Bildschirmanzeige mit allgemeinen Informationen zum Produkt Digistat® und dem Hersteller anzuzeigen. Berühren Sie Lizenzen auf dieser Bildschirmanzeige (Abb. 10 A), um die mit dem Produkt verbundenen Lizenzen anzuzeigen.
  • Seite 46: Anmelden

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 10 5.4 Anmelden Anmelden bei DIGISTAT® Mobile  Berühren Sie Anmelden in der unteren rechten Ecke der Bildschirmanzeige “Anwendungsliste” (Abb. 11 A) Abb. 11 Daraufhin erscheint die folgende Bildschirmseite (Abb. 12).
  • Seite 47 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 admin Abb. 12  Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein (Abb. 12 A).  Berühren Sie die Taste Anmelden (Abb. 12 B) Das Akronym, das den angemeldeten Benutzer bezeichnet, wird entweder auf der Bildschirmanzeige “Anwendungsliste”...
  • Seite 48: Obere Meldungsleiste

     Abkürzung für den angemeldeten Benutzer (keine Myco/UNITE-Geräte);  Status der Wi-fi-Verbindung;  Ladestand der Batterie;  Uhrzeit. 5.6 Allgemeine Meldungen des Systems DIGISTAT® Mobile stellt kurze Alarme/Meldungen bereit, die von jedem installierten Modul kommen, wenn die Anwendung nicht aktiv ist (Abb. 16 A). 06 Sept 2017...
  • Seite 49 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 16  Wischen Sie die Meldung weg, damit sie verlischt.  Berühren Sie die Meldung, um direkt auf das entsprechende Modul/den Patienten zuzugreifen (siehe ein Beispiel in Abb. 17, siehe Abschnitte 6 und 7 für eine Beschreibung der jeweiligen Module).
  • Seite 50: Vorgang Zum Audio-Test

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 5.7 Vorgang zum Audio-Test Der Vorgang zum Audio-Test muss mindestens einmal pro Schicht ausgeführt werden. Der Vorgang zum Audio-Test ermöglicht es zu prüfen, ob die akustische Meldung von Alarmen richtig funktioniert.
  • Seite 51 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 19 Daraufhin wird das folgende Menü (Abb. 20) angezeigt: Abb. 20  Berühren Sie die Option Audio-Test (Abb. 20 A). Auf diese Weise wird eine Test-Meldung/ein Test-Ton erzeugt (Abb. 21 A).
  • Seite 52: Funktionen Zur Suche Von Patienten

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 21 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie den Alarm-Ton nicht hören und/oder die Vibration des Gerätes nicht fühlen. 5.8 Funktionen zur Suche von Patienten Das System verfügt über mehrere Funktionen zur Suche von Patienten. Diese Funktionen können von der Bildschirmanzeige Patientenliste aufgerufen werden.
  • Seite 53 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 22 Bei der nicht für Myco/UNITE bestimmten Anwendung kann diese Bildschirmanzeige auch durch Berühren der Option Ausgewählte Patienten im seitlichen Menü aufgerufen werden (Abb. 23 A - berühren Sie das Symbol in der oberen linken Ecke, um das Menü...
  • Seite 54 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 24 Aufrufen der Suchfunktionen  Berühren Sie das Symbol, das in Abb. 24 A gezeigt wird. Daraufhin erscheint die folgende Bildschirmseite (Abb. 25). Abb. 25 Es stehen drei Suchfunktionen zur Verfügung: 1 - Textsuche (siehe Abschnitt 5.8.1)
  • Seite 55: Textsuche

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Geben Sie Patientendaten in die in Abb. 26 A angegebenen Feldern (Name, Nachname, Code) ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Suchen (Abb. 26 B). Unvollständige Informationen sind zulässig.
  • Seite 56 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Die Suche wird unter allen Patienten durchgeführt, unabhängig davon, ob diese zum Bereich des Gerätes gehören oder nicht. Verfügt der Patient derzeit über ein Bett, wird links die Bettnummer angezeigt.
  • Seite 57: Suche Mit Scannen Des Strichcodes

    DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Die Patientendaten befinden sich oben auf der Seite (Abb. 29 A). Alle Daten in allen DIGISTAT® Mobile-Modulen werden nun nach dem Patient gefiltert (d.h. alle Alarme/Meldungen oder nur die bezüglich des gewählten Patienten werden angezeigt).
  • Seite 58: Suche Mit Nfc-Lesefunktion

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 NFC-Scannen ermöglicht einen Patient unter Verwendung geräteeigenen Nahfeld-Datenaustauschsensors auszuwählen. Dazu:  Rufen Sie die Seite der Suchfunktion wie in Abschnitt 5.8 beschrieben auf. Auf diese Weise wird der NFC-Lesefunktion des Gerätes aktiviert.
  • Seite 59: Modus "Meine Patienten

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 5.9 Modus "Meine Patienten" Der Modus “Meine Patienten” ermöglicht es dem Benutzer, einen oder mehrere Patienten auszuwählen und eine “Gruppe” von Patienten zu erstellen, für die er zuständig ist.
  • Seite 60: Aktivieren Von Meine Patienten

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 32 Aktivieren von "Meine Patienten"  Berühren Sie das Symbol (Abb. 32 A). Daraufhin wird das folgende Menü geöffnet (Abb. 33). Abb. 33 06 Sept 2017...
  • Seite 61 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Berühren Sie Meine Patienten (Abb. 33 A). Auf diese Weise schaltet das Gerät in den Modus "Meine Patienten". Die Liste “Meine Patienten” wird angezeigt (Abb. 34). In Abb. 34 sind keine Patienten ausgewählt, um in die Liste “Meine Patienten”...
  • Seite 62: Auswahl Von "Meine Patienten

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Zur Auswahl der Liste von Patienten, die die Liste "Meine Patienten" auf der Bildschirmseite "Meine Patienten" bilden,  berühren Sie das Symbol (Abb. 34 A). Danach wird die folgende Bildschirmseite angezeigt (Abb. 35 - “Konfiguration Meine Patienten”).
  • Seite 63 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 36 Die Symbole rechts von den Namen der Patienten (Abb. 36 A) haben die folgenden Bedeutungen: - Der Patient gehört zu “Meine Patienten” eines anderen Benutzers. Es ist immer noch möglich, den Patienten zu wählen.
  • Seite 64: Auswahl Eines Einzelnen Patienten

    Informationen bezüglich "Meine Patienten" gemeldet (dies können Alarme, Informationen zu den Patienten, Vorgängen oder andere sein, je nach dem gewählten Modul/der gewählten Funktion des DIGISTAT® Mobile. 5.10 Auswahl eines einzelnen Patienten Ein einzelner Patient kann durch Berühren des seinem/ihrem Bett entsprechenden Vierecks ausgewählt werden.
  • Seite 65 Berühren Sie Ok zur Bestätigung. Daraufhin wird die folgende Bildschirmseite angezeigt. Abb. 40 Die Patientendaten befinden sich oben auf der Seite (Abb. 40 A). Alle Daten in allen DIGISTAT® Mobile-Modulen werden nun nach dem Patient gefiltert (d.h. alle 06 Sept 2017...
  • Seite 66 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Alarme/Meldungen oder nur die bezüglich des gewählten Patienten werden angezeigt).  Berühren Sie das in Abb. 40 B gezeigte Kreuz, um den Patienten abzuwählen und wieder zum Modus "Alle Patienten" zurückzukehren.
  • Seite 67: Digistat® "Vitals

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 6. DIGISTAT® “Vitals” 6.1 Einführung Die Anwendung “Vitals” soll die Eingabe von Daten und die Anzeige für eine Vielzahl von klinischen Abläufen, Vorgängen Protokollen innerhalb Bereiches Gesundheitswesens ermöglichen. Beispiele: ...
  • Seite 68: Einschalten Der Anwendung

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 6.2 Einschalten der Anwendung Aufrufen der Anwendung “Vitals”  Berühren Sie die entsprechende Zeile auf dem Bildschirm des Handgerätes (Abb. 41). Abb. 41 Die in Abb. 42 gezeigte Bildschirmseite "Vitals" erscheint.
  • Seite 69: Patientenliste

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 6.3 Patientenliste Die Bildschirmseite mit der Patientenliste “Vitals” (Abb. 43) zeigt die Liste der auf dem Handgerät (d.h. dem "Bereich“ des Geräts) konfigurierten Betten an. Der Bereich eines bestimmten Handgerätes wird durch Konfiguration festgelegt.
  • Seite 70: Bettenliste

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Berühren Sie die Option Beenden (Abb. 45 A), um die Anwendung Vitals zu beenden. Der in Abb. 44 B angegebene Filter ermöglicht es, entweder alle im Bereich des Handgeräts konfigurierten Patienten (Alle Patienten) oder nur die Patienten...
  • Seite 71: Datensatzliste

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 6.4 Datensatzliste Die Bildschirmseite der Datensatzliste besteht aus zwei Bereichen: einem Kopfbereich (Abb. 47 A) und der Liste der Datensätze (Abb. 47 B). Datensätz e Abb. 47 Der Kopfbereich enthält die folgenden Informationen: ...
  • Seite 72 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 nächste Erfassung fällig ist usw. - alle diese Daten sind davon abhängig, wie der Datensatz konfiguriert wurde - Abb. 48 B). Die Taste (Abb. 48 C) ermöglicht es, neue Daten einzugeben (siehe Abschnitt 6.4.1).
  • Seite 73: Aufzeichnen Eines Neuen Datensatzes

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Beispiel, Abb. 51. Der Aldrete-Score wurde hier auf eine Erfassung alle 10 Minuten konfiguriert. Abb. 51 Wird der Datensatz nicht rechtzeitig erfasst, zeigt das System eine Meldung mit der Bedeutung an, dass ein Vorgang zu einer bestimmten Zeit ausgeführt werden...
  • Seite 74 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 53 Der Score kann konfiguriert werden, um mit einem Farbcode den Dringlichkeits- /Schweregrad der verfügbaren Werte anzuzeigen. Der gleiche Farbcode kommt beim Endergebnis zur Anwendung. Bei entsprechender Konfiguration kann auch ein Text zur Therapie/Behandlung einem bestimmten Ergebnisbereich zugewiesen werden.
  • Seite 75: Zusammenfassung Der Eingegebenen Werte

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Geben Sie den/die erforderlichen Wert/e auf jeder Bildschirmseite ein (Abb. 53 A und Abb. 54 A).  Schalten Sie mit den Pfeiltasten, wie in Abb. 53 B und Abb. 54 B angegeben, zur nächsten/vorherigen Bildschirmseite.
  • Seite 76: Bearbeiten Eines Vorhandenen Datensatzes

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 56  Berühren Sie auf dieser Bildschirmseite Hinzufügen, um einen weiteren Datensatz hinzuzufügen (Abb. 56 A).  Verwenden Sie das “Stift”-Symbol zum Bearbeiten der Daten eines bereits vorhandenen Datensatzes (Abb. 56 B).
  • Seite 77 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  wählen Sie den betreffenden Datensatz (Abb. 57 A, zum Beispiel). Es wird die Zusammenfassung der erfassten Datensätze geöffnet (Abb. 58). Abb. 58  Berühren Sie das dem zu bearbeitenden Datensatz entsprechende “Stift”- Symbol (Abb.
  • Seite 78: Erfassung Von Bildern Und Ton

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Berühren Sie Speichern (Abb. 59 B). Auf diese Weise wird der Datensatz bearbeitet. Die Anwendung “Vitals” ermöglicht es, Tonaufzeichnungen und Bilder zu erfassen. Diese Funktion kann sowohl als ein spezifischer, unabhängiger Datensatz als auch als Teil eines vorhandenen “textlichen”...
  • Seite 79 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Die Schaltfläche wird während des Aufzeichnens rot. Die Aufzeichnung endet, wenn die Schaltfläche losgelassen wird. Nach der Aufzeichnung wird die Seite für die Audio-Aufzeichnung angezeigt (Abb. 62). Das in Abb. 62 A gezeigte Symbol steht für die aufgezeichnete Datei.
  • Seite 80 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01  Berühren Sie das in Abb. 64 A gezeigte Symbol, um die Kamera einzuschalten (Abb. 65). Abb. 65  Berühren Sie das Symbol , um das Bild aufzunehmen (Abb. 65 A). Auf dem Bildschirm wird eine Vorschau angezeigt (Abb.
  • Seite 81 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 3. das Bild zu verwerfen und zur Seite für die Fotoaufnahme zurück zu gehen (Abb. 64); Sobald das Bild gespeichert wird, wird ein Vorschaubild auf der Seite zur Fotoaufnahme angezeigt (Abb. 67).
  • Seite 82: Aktivieren Und Konfigurieren Der Vorhandenen Datensätze

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 69 Auf dieser Seite entspricht jede Spalte einem Datensatz (Abb. 69 A). Für jeden Datensatz stehen folgende Informationen zur Verfügung:  Datum/Uhrzeit der Aufnahme.  Es ist mindesten ein Symbol für eine Audio-Aufnahme vorhanden - ...
  • Seite 83 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 70 Die Liste aller vorhandenen Datensätze (durch Konfiguration festgelegt) wird geöffnet (Abb. 71). Abb. 71 Verwenden Sie den Schalter auf der linken Seite zum Aktivieren/Deaktivieren eines Datensatzes für den gewählten Patienten (Abb. 71 A).
  • Seite 84 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 72 Für jeden Datensatz werden Name aktuellen Konfigurationseinstellungen angezeigt.  Berühren Sie das Symbol , um den Datensatz zu konfigurieren (Abb. 72 B). Daraufhin erscheint die folgende Bildschirmseite (Abb. 73).
  • Seite 85 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 74  Wählen Kontrollkästchen “Erinnerung”, automatische Erinnerungen zu erhalten, dass die Datenerfassung fällig ist (Abb. 75 A). Abb. 75 Nach der Konfiguration des Datensatzes,  berühren Sie die Option Speichern, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern (Abb.
  • Seite 86 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 76 06 Sept 2017...
  • Seite 87: Smart Central Mobile

    DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 7. Smart Central Mobile 7.1 Einführung Digistat® Smart Central Mobile unterstützt die Alarmverwaltung durch Bereitstellung kontextbezogener Informationen von mehreren Quellen und ihre Darstellung für das Personal auf eine klare und kurze Weise. 7.2 Einschalten der Anwendung Starten der Anwendung Smart Central Mobile ...
  • Seite 88 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Abb. 78 Die nummerierten Vierecke auf der Bildschirmanzeige stellen die auf dem Handgerät konfigurierten Betten dar (Abb. 78 A). Die auf einer einzigen Bildschirmanzeige sichtbaren Vierecke bilden den "Bereich" der Betten, der vom Handgerät erfasst wird.
  • Seite 89 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Sie können die in Abb. 78 B angegebenen Filter zur Anzeige entweder aller konfigurierten Betten oder nur der Betten, die einen Alarm senden, verwenden. Das Symbol , das in Abb. 78 D gezeigt wird, ruft das folgende Menü auf (Abb.
  • Seite 90: Liste Der Medizinischen Geräte

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 7.4 Liste der medizinischen Geräte Berühren Sie eines der Vierecke auf der Bildschirmseite “Central”, um die Liste der an das Bett angeschlossenen medizinischen Geräte anzuzeigen (Abb. 80). Abb. 80 Diese Bildschirmseite besteht aus zwei Bereichen: ein Kopfbereich (Abb.
  • Seite 91 DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 angezeigten Informationen ist von der Konfiguration und dem jeweiligen Gerät abhängig. Abb. 82 Berühren Sie das Symbol (Abb. 81 D) erneut, um zum kompakten Anzeigemodus zurückzuschalten.  Verwenden Sie die in Abb. 81 E angegebenen Filter, um entweder alle angeschlossenen medizinischen Geräte oder nur die anzuzeigen, die...
  • Seite 92: Geräteliste

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Im unteren Teil der Bildschirmseite “Bett” werden die einzelnen medizinischen Geräte dargestellt, wie in Abb. 83 gezeigt: Abb. 83 Jedes medizinische Gerät wird durch eine "Karte" dargestellt. Jede "Karte" enthält die folgenden Informationen: ...
  • Seite 93: Alarmübersicht

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 Die Hintergrundfarbe der "Karte" zeigt ebenfalls den Status des medizinischen Gerätes an: grau (im Stillstand); weiß (in Betrieb); zyan (Information); gelb (Warnung); rot (Alarm mit hoher Priorität). Für jedes medizinische Gerät werden einige grundlegende Informationen in der "Karte"...
  • Seite 94: Kontakte Des Herstellers

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 8. Kontakte des Herstellers Wenden Sie sich für jegliche Fragen zuerst an den Vertriebshändler, der das Produkt installiert hat. Hier folgend die Kontakte für den Hersteller: ASCOM UMS s.r.l unipersonale Via Amilcare Ponchielli Nr.
  • Seite 95: Restrisiken

    DIGISTAT® Mobile User Manual DIG UD MOB IU 0001 DEU V01 9. Restrisiken Für das Medizinprodukt DIGISTAT® wurde ein Risikomanagement nach Vorschrift der zutreffenden Normen vorgenommen (EN14971, EN62304, EN62366). Für jedes Risiko wurden geeignete Überwachungsmaßnahmen getroffen, die es gestatten, alle Restrisiken auf ein Minimum zu beschränken, das angesichts der vom Produkt...

Inhaltsverzeichnis