Technische Daten
________________________________________________________________________________________________
2.3.3
Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung.
Die Geräuschentwicklung während des Betriebs des
MiniFix kann über die Dauer eine Gefahr darstellen
-
Gehörschutz tragen.
Beim Bohren können Teile durch den MiniFix
herausgeschleudert werden.
-
Schutzbrille und Sicherheitsschuhe tragen.
2.4 Nicht bestimmungsgemäße
Verwendung
Folgende Verwendungen sind nicht zulässig:
-
Einbringen von Gegenständen, die eine
Bewegung stark behindern.
-
Betreiben des MiniFix auf nicht geeigneten
Bodenbegebenheiten und bei ungeeigneten
Lichtverhältnissen.
-
die Verwendung des MiniFix entgegen der
bestimmungsgemäßen Verwendung.
-
das Demontieren, Überbrücken oder die
Außerbetriebnahme von Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen.
-
mangelhafte Wartungs-, Reparatur- und
Instandhaltungsmaßnahmen.
-
Reparatur-, Reinigungs- und
Wartungsarbeiten, ohne dass der MiniFix
ausgeschaltet und die Stromzufuhr physisch
getrennt wurde.
-
eigenmächtige bauliche Veränderungen, sowie
An- und Umbauten ohne vorherige Absprache
mit dem Hersteller.
-
Betreiben bei/mit offensichtlicher Störung.
-
Nichtbeachtung der Personalqualifikationen.
2.5 Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
-
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann eine Gefährdung für Personen zur Folge
haben.
2.6 Nur zugelassene Komponenten
verwenden
Konstruktive Veränderungen am MiniFix oder falsche
Ersatzteile können Fehlfunktionen verursachen. Diese
führen zu Sachschäden oder Personenschäden.
-
Den MiniFix nicht umbauen oder verändern.
-
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
________________________________________________________________________________________________
2.7 Arbeiten am MiniFix
Der Schlagschrauber steht im Betrieb unter Spannung.
-
Alle Arbeiten nur im spannungsfreien Zustand
durchführen.
Gefahr durch Hineinfassen und
Erfassen.
Während des Betriebs besteht eine Gefahr für
Personen, die in den Bohrbereich fassen oder die lose
Kleidungsstücke tragen.
► Der Arbeitsbereich muss frei einsehbar sein.
► Kleidung muss enganliegend sein - auf
Schuhbänder achten.
► Den MiniFix nur am dafür vorgesehen Griff halten.
2.8 Gefährdungen durch
herausgeschleuderte
Gegenstände
Während des Betriebs kann Holzmaterial durch den
MiniFix herausgeschleudert werden.
-
Vor Beginn der Arbeit: Sicherstellen, dass sich
keine Person in unmittelbarer Nähe zum
MiniFix befindet.
-
Sicherheitsbrille oder Gesichtsvisier tragen.
2.9 Gefährdungen durch Lärm
Während des Betriebs ist der Bediener einer erhöhten
Schallemission ausgesetzt.
-
Gehörschutz tragen.
3 Technische Daten
Typenschild
Abbildung 3-1
Betriebs- und Umgebungsbedingungen
-
Nicht rutschige Fläche
-
Geeignete Bodenbegebenheiten
-
Umgebungstemperatur +5 °C bis +40 °C
-
Luftfeuchtigkeit 30 - 80%
-
Atmosphäre nicht korrosiv
-
Anwendung im Außenbereich
Seite 4