Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
9.
Marinate (Marinieren)
Arbeitet nur für 99s mit Vakuumfunktion und ohne Verschweißen.
10. Manometer
Anzeige des Vakuumdrucks
11. Deckeldichtung
Hält die Luft fern, indem er eine Vakuumkammer mit Dichtung bildet. Reinigen und trocknen oder
austauschen, wenn sie schmutzig, verzerrt oder gebrochen ist.
12. Schweißband
Teflonbeschichtetes Heizelement, das den Beutel erwärmt und verschweißt.
13. Schweißleiste
Legen Sie den zu verschweißenden Beutel über diese Leiste. Reinigen und trocknen oder
austauschen, wenn sie schmutzig, verzerrt oder gebrochen ist.
14. Beutelfixierer
Fixiert den Beutel beim Vakuumieren und Verschweißen.
15. Deckelgriff
Nach unten drücken, um den Deckel zu verriegeln. Zum Öffnen des Deckels nach oben ziehen.
16. Netzschalter (I/O)
Ein- und Ausschalten des Gerätes
17. Tragegriff
18. LED-Anzeige leuchtet
Zeigt den Status des Vakuum-, Schweiß- oder Marinierprozesses an.

Betrieb

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie den Netzschalter (I) ein.
Die Maschine ist nun einsatzbereit.
Tipps zum Vakuumieren/Dichten
Drücken Sie immer zusätzliche Luft aus den Beuteln, bevor Sie den Deckel schließen und die
Vakuumpumpe starten.
Legen Sie das offene Ende des Beutels immer flach und gerade auf die Schweißleiste. Nicht
überlappen oder knittern.
Großer und leerer Beutel benötigt eine längere Vakuumpumpzeit.
Erhöhen Sie die Vakuumpumpzeit, wenn Sie eine engere Verpackung wünschen.
Frisches Obst und Gemüse ist noch am Leben und kann atmen, daher ist es nicht empfehlenswert,
diese unter Vakuum zu verpacken. Der Unterdruck zerdrückt und beschädigt sie.
Um die besten Mariniereffekte zu erzielen, verwenden Sie die Vakuumpumpe 2 oder 3 mal.
Stellen Sie immer sicher, dass die Verschweißlinie klar, gerade und gleichmäßig geschmolzen wird.
Erhöhen Sie die Schweißzeit bei Bedarf um ein oder zwei Sekunden.
Erhöhen Sie die Zeit im Winter und an kalten Tagen um ein oder zwei Sekunden, um ein besseres
Schweißergebnis zu erzielen.
Halten Sie das offene Ende des Beutels sauber und trocken. Erhöhen Sie die Zeit um ein oder zwei
Sekunden, wenn das offene Ende des Beutels nass ist.
Das Gerät erreicht während des automatischen „Vakuumieren und Verschweißen"-Prozesses einen
sehr hohen Vakuumdruck. Um zu vermeiden, dass empfindliche Inhalte durch den hohen Druck
zerquetscht werden, behalten Sie das Vakuummessgerät im Auge und drücken Sie bei Bedarf die
Taste „Seal", um den Prozess vor Ablauf der eingestellten Zeit zu unterbrechen. In diesem Fall wird
die Pumpe ausgeschaltet und die Verschweißung des Vakuumbeutels wird gestoppt.
CT014_ML_A5_v5_20220120.indb 29
CT014_ML_A5_v5_20220120.indb 29
DE
29
2022/1/20 13:27
2022/1/20 13:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis