Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME FTX20DGC Montageanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinderniserfassung
F9
bei stehendem Motor
Anzeige Tor offen
F10
oder Aktivierung des
Elektroschlosses
F11
Encoder
F12
Langsamer Anlauf
F13
Druckstoß im Zulauf
F14
Sensortyp
F16
Druckstoß
F18
Zusatzleuchte
Aufhaltezeit vor
F19
Autozulauf
Aufhaltezeit vor
Autozulauf nach
F20
Teilöffnung oder
Fußgängerauflauf
Bei geschlossenem und offenem Tor bzw. nach einem Notstopp bleibt
der Motor stehen, wenn die Sicherheitsgeräte (Lichtschranken bzw.
Sicherheitsleisten) ein Hindernis erfassen.
OFF (Werkseinstellung) / ON
Zeigt den Torstatus an. Das Anzeigegerät ist an 10-5 angeschlossen,
alternativ dazu wird das am 17 V Ausgang des Trafos und an der Klemme 5
angeschlossene Elektroschloss aktiviert.
0 = eingeschaltet bei offenem und sich bewegendem Tor (Werkseinstellung)
/ 1 = blinkt im Auflauf jede halbe Sekunde und im Zulauf im Sekundentakt,
leuchtet bei offenem Tor ständig und ist bei geschlossenem Tor ausgeschaltet
/ 2 = Elektroschloss aktiviert
Steuerung der Langsamläufe, der Hinderniserfassung und der Empfindlichkeit.
 Bei deaktivierter Funktion, die Betriebsdauer in F22 einstellen. Auf diese
Weise funktionieren die Motoren im Langsamlauf.
OFF / ON (Werkseinstellung)
Nach jedem Auf- oder Zulaufbefehl fährt das Tor einige Sekunden lang
langsam an.
OFF (Werkseinstellung) / ON
Im Endlauf bei Zulauf drücken die Motoren kurz gegen den Toranschlag.
OFF (Werkseinstellung) / 1 = min. Druck / 2 = mittlerer Druck / 3 = max.
Druck
Einstellung des zur Steuerung des Antriebs verwendeten Zusatzgerätes.
0 = Schaltbefehl über Transponder- oder Magnetkartenleser / 1 =
Schaltbefehl über Codeschloss (Werkseinstellung)
Vor jedem Auf- oder Zulauf drücken die Torflügel gegen den Anschlag, damit
das Elektroschloss besser ausrastet. Die Dauer des Druckstoßes wird mit
F26 eingestellt.
OFF (Werkseinstellung) / ON
Ausgangskontakt der Zusatzleuchte 10-E.
Blinkleuchte: blinkt während des Auf- und Zulaufs des Tores.
Betriebszyklusleuchte: sorgt für eine bessere Beleuchtung des Fahrbereichs
und bleibt von Beginn des Auflaufs bis zum vollständigen Zulauf (einschließlich
der Aufhaltezeit vor Autozulauf) eingeschaltet.
0 = Blinkleuchte (Werkseinstellung) / 1 = Betriebszyklusleuchte
Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt ab Erreichen der Endlage im Auflauf
und kann von 1 Sek. bis 180 Sek. eingestellt werden. Der Autozulauf wird
nach Eingriff der Sicherheitsgeräte aufgrund Hinderniserfassung, nach einem
Notstopp oder bei Stromausfall nicht aktiviert.
OFF (Werkseinstellung) / 1 = 1 Sek. /... / 180 = 180 Sek.
Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt nach einem Teilöffnungsbefehl und
kann von 1 bis 180 Sekunden eingestellt werden.
Der Autozulauf wird nach Eingriff der Sicherheitsgeräte aufgrund
Hinderniserfassung, nach einem Notstopp oder bei Stromausfall nicht
aktiviert.
OFF (Werkseinstellung) / 1 = 1 Sek. /... / 180 = 180 Sek.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ftx20dlc

Inhaltsverzeichnis