Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

intimus DIS 300 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Disintegrator DIS 300/600
Einstellung / Wartung
Es besteht die Gefahr, dass sich bei Einstell- und Wartungsarbeiten Personen durch sich
bewegende Maschinenteile verletzen. Deshalb unbedingt folgendes beachten:
- Einstell- und Wartungsarbeiten nur durch befähigtes und geschultes Personal durchführen
lassen.
- Während der Einstell- und Wartungsarbeiten ist die Stromzufuhr auszuschalten (Hauptschalter
auf AUS und mit Vorhängeschloss sichern).
- Es ist sicherzustellen, dass keine andere Person die Stromzufuhr wieder herstellen kann und
die Maschine in Betrieb setzt.
- Nach dem Abschluss von Einstell- und Wartungsarbeiten müssen vor Wiederinbetriebnahme
alle Sicherheitseinrichtungen auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden.
- Nach dem Abschluss der Arbeiten müssen alle demontierten Schutzbleche wieder angebaut
werden, jeglicher Betrieb ohne Schutzbleche ist nicht zulässig!
- Nach Abschluss aller Arbeiten ist ein Probelauf unter Aufsicht des beauftragten Fachpersonals
durchzuführen.
Instandsetzung
Es besteht die Gefahr, dass sich bei Instandsetzungsarbeiten Personen durch sich bewegende
Maschinenteile verletzen. Deshalb unbedingt folgendes beachten:
- Instandsetzungsarbeiten nur durch befähigtes und geschultes Personal durchführen lassen.
- Während der Instandsetzungsarbeiten ist die Stromzufuhr auszuschalten (Hauptschalter auf
AUS und mit Vorhängeschloss sichern).
- Es ist sicherzustellen, dass keine andere Person die Stromzufuhr wieder herstellen kann und
die Maschine in Betrieb setzt.
- Nach dem Abschluss von Instandsetzungsarbeiten müssen vor Wiederinbetriebnahme alle
Sicherheitseinrichtungen auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden.
- Nach dem Abschluss der Arbeiten müssen alle demontierten Schutzbleche wieder angebaut
werden, jeglicher Betrieb ohne Schutzbleche ist nicht zulässig!
- Nach Abschluss aller Arbeiten ist ein Probelauf unter Aufsicht des beauftragten Fachpersonals
durchzuführen.
Bedienung
Disintegratoren dürfen nur von Personen bedient und gewartet werden, die unterwiesen sind und von denen zu
erwarten ist, dass sie ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen. Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die vom
Hersteller des Disintegrators mitgelieferte Bedienungsanleitung befolgt wird. Erforderlichenfalls hat er
ergänzende Betriebsanweisungen aufzustellen.
Reinigung
Während des Betriebes dürfen Reinigungsarbeiten an sich bewegenden Teilen des Disintegrators nicht
ausgeführt werden. Während der Reinigungsarbeiten ist die Stromzufuhr zum Disintegrator zuverlässig zu
trennen und sicherzustellen, dass keine andere Person die Stromzufuhr wiederherstellen kann und die
Maschine einschaltet.
Für die Reinigung des Disintegrators soll eine auf die realen Bedingungen zugeschnittene
Reinigungsanweisung aufgestellt und deren Einhaltung überwacht werden.
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dis 600

Inhaltsverzeichnis