Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DeWalt D23700 Anweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D23700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
D23700
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeWalt D23700

  • Seite 1 D23700...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dansk Deutsch English Español Français Italiano Nederlands Norsk Português Suomi Svenska Türkçe EÏÏËÓÈη Copyright D WALT...
  • Seite 3 14 11...
  • Seite 15: Technische Daten

    D E U T S C H HANDKREISSÄGE D23700 Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Werkzeug von D WALT ent- schieden, das die lange D WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte D23700 Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
  • Seite 16 D E U T S C H Allgemeine Sicherheitsregeln e Wenn Sie mit einem Werkzeug im Freien Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungs- Die Nichteinhaltung der nachstehend aufgeführ- kabel, die auch für den Außenbereich ten Anweisungen kann einen elektrischen zugelassen sind.
  • Seite 17 D E U T S C H g Falls Staubabsaug- und -fangvorrichtungen Der Gebrauch von Werkzeugen für andere als die vorhanden sind, vergewissern Sie sich, vorgesehenen Anwendungen kann zu daß diese angeschlossen sind und richtig gefährlichen Situationen führen. verwendet werden. Das Verwenden dieser Einrichtungen verringert Gefährdungen durch 5 Service Staub.
  • Seite 18 D E U T S C H g Verwenden Sie stets Sägeblätter der richtigen b Falls das Sägeblatt hängt oder der Schnitt Größe und Form (Diamant kontra rund) der aus irgendeinem anderen Grund unterbro- Wellenbohrungen. Sägeblätter, die nicht zu den chen wird, lassen Sie den Auslöser los und Befestigungsteilen der Säge passen, laufen lassen Sie die Säge bewegungslos im...
  • Seite 19 D E U T S C H Sicherheitsanweisungen für Sägen mit einem Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für alle Pendel-Sägeblattschutz Sägen mit Spaltkeil a Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, a Verwenden Sie für das zu verwendende daß die untere Schutzvorrichtung richtig Sägeblatt den entsprechenden Spaltkeil. schließt.
  • Seite 20 Bedienungsanleitung gründlich durch. müssen danach fachgerecht entsorgt werden. Beschreibung (Abb. A) Verlängerungskabel Ihr D23700 Kreissäge wurde zum professionellen Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs- Sägen von Holz und Kunststoffen konzipiert. kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro- Schleif-/Trennscheiben sind zum Schneiden von werkzeugs ausreichend ist (vgl.
  • Seite 21 D E U T S C H Schuhjustierung für 90°-Schnitte (Abb. D) Justieren der Schnittlinienmarkierungen (Abb. F) • Stellen Sie einen Gehrungswinkel von 0° ein. Die Markierungen für Neigungsschnitte (12) und für • Ziehen Sie den Blattschutz mit Hilfe des Hebels Geradschnitte (13) haben jeweils zwei Rillen: (8) zurück und legen Sie die Säge auf die - schmale Rille: zum Zentrieren von Standard-...
  • Seite 22 D E U T S C H • Drücken Sie die Säge beim Arbeiten nur • Führen Sie die Anschlußleitung in einer Linie leicht an und üben Sie nie seitlichen hinter dem Werkzeug. Druck auf das Sägeblatt aus. • Vermeiden Sie die Überlastung der Säge. •...
  • Seite 23 D E U T S C H GARANTIE Recycling (nicht zutreffend für • 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE • Österreich und die Schweiz) Wenn Sie mit der Leistung Ihres D WALT- Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind, die recycelt werden können und Stoffe, die fachge- können Sie es unter Vorlage des Original- recht entsorgt werden müssen.
  • Seite 108 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ¢π™∫√¶ƒπ√¡√ D23700 £ÂÚÌ¿ Û˘Á¯·ÚËÙ‹ÚÈ·! ¢‹ÏˆÛË Û˘ÌÌfiÚʈÛ˘ Ì ÙËÓ E˘Úˆ·˚΋ ¢È·Ï¤Í·Ù ¤Ó· ·fi Ù· Ì˯·Ó‹Ì·Ù· Ù˘ DeWALT. EÓˆÛË ∏ Ôχ¯ÚÔÓË ÂÌÂÈÚ›· Ù˘ DeWALT, Ë Û˘Ó¯‹˜ ÂͤÏÈÍË ÙˆÓ ÚÔ˚fiÓÙˆÓ Ù˘ Î·È Ë ÂÊ·ÚÌÔÁ‹ ηÈÓÔÙÔÌÈÒÓ ÙËÓ Î·ıÈÛÙÔ‡Ó ¤Ó·Ó ·fi ÙÔ˘˜ Èfi...
  • Seite 109 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ‰ ªËÓ Î·ÎÔÌÂÙ·¯ÂÈÚ›˙ÂÛÙ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ. °ÂÓÈÎÔ› ηÓfiÓ˜ ·ÛÊ·Ï›·˜ ¶ÚÔÂȉÔÔ›ËÛË! ¢È·‚¿ÛÙ fiϘ ÙȘ ˘ԉ›ÍÂȘ. ªË ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ÔÙ¤ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ÁÈ· Ó· ∏ ÌË Ù‹ÚËÛË fiÏˆÓ ÙˆÓ ·Ú·Î¿Ùˆ ˘ԉ›ÍÂˆÓ ÌÂٷʤÚÂÙÂ, Ó· ÙÚ·‚‹ÍÂÙ ‹ Ó· ·ÔÛ˘Ó‰¤ÛÂÙ ÌÔÚ›...
  • Seite 110 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ‰ ¶ÚÈÓ ı¤ÛÂÙ ÙÔ ËÏÂÎÙÚÈÎfi ÂÚÁ·ÏÂ›Ô Û ‰ ¡· Ê˘Ï¿Ù ٷ ËÏÂÎÙÚÈο ÂÚÁ·Ï›· Ô˘ ‰ÂÓ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·, ·Ê·ÈÚ¤ÛÙÂ Ù˘¯fiÓ ÂÚÁ·Ï›· ‹ ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠̷ÎÚÈ¿ ·fi ·È‰È¿. ªËÓ ÎÏÂȉȿ Ú‡ıÌÈÛ˘. EÓ· ÂÚÁ·ÏÂ›Ô ‹ ÎÏÂȉ› ·Ê‹ÓÂÙ ¿ÙÔÌ· Ô˘ ‰ÂÓ Â›Ó·È ÂÍÔÈÎÂȈ̤ӷ ÌÂ Û˘Ó·ÚÌÔÏÔÁË̤ÓÔ...
  • Seite 111 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ √‰ËÁ›Â˜ ·ÛÊ·Ï›·˜ ÁÈ· fiÏ· Ù· ÚÈfiÓÈ· g ÃÚËÛÈÌÔÔț٠¿ÓÙÔÙ ÚÈÔÓfi‰ÈÛÎÔ˘˜ Ì ÙÔ ÛˆÛÙfi ̤ÁÂıÔ˜ Î·È Ì ηٿÏÏËÏË ÙÚ‡· ∫π¡¢À¡√™: ˘Ô‰Ô¯‹˜ (. ¯. Ì ÛÙÚÔÁÁ˘Ï‹ ‹ ·ÛÙÂÚÔÂȉ‹ ÙÚ‡·). ¶ÚÈÔÓfi‰ÈÛÎÔÈ Ô˘ ‰ÂÓ Ù·ÈÚÈ¿˙Ô˘Ó Ì ·...
  • Seite 112 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ · ¡· Îڷٿ٠ÙÔ ÚÈfiÓÈ Î·È Ì ٷ ‰˘Ô Û·˜ ¯¤ÚÈ· ÛÙ ¶ÚÈÓ ÙÔ ÚÈfiÓÈÛÌ· ÛÊ›ÍÙ ηϿ ÙȘ ‰È·Ù¿ÍÂȘ Î·È Ó· ‰›ÓÂÙ ÛÙÔ˘˜ ‚Ú·¯›ÔÓ¤˜ Û·˜ ÌÈ· ı¤ÛË, Ú‡ıÌÈÛ˘ ÙÔ˘ ‚¿ıÔ˘˜ Î·È Ù˘ ÁˆÓ›·˜ ÎÔ‹˜. ÛÙËÓ...
  • Seite 113 fiÙ·Ó ‰ÈÂÍ¿ÁÂÙ ÎÔ¤˜ ‚‡ıÈÛ˘. ™˘Ó·ÚÌÔÏÔÁ‹ÛÙ ¿ÏÈ ÙË Ûʋӷ ÌÂÙ¿ ÙËÓ ¶ÂÚÈÁÚ·Ê‹ (ÂÈÎ. A) ÎÔ‹ ‚‡ıÈÛ˘. ™Â fiϘ ÙȘ ¿ÏϘ ÎÔ¤˜ Ë ∆Ô ‰ÈÛÎÔÚ›ÔÓÔ Û·˜ D23700 ¤¯ÂÈ Û¯Â‰È·Ûı› ÁÈ· Ûʋӷ ·ÔÙÂÏ› ÂÌfi‰ÈÔ Î·È ÌÔÚ› Ó· Â·ÁÁÂÏÌ·ÙÈÎfi ÚÈfiÓÈÛÌ· ͇ÏÔ˘ Î·È Ï·ÛÙÈÎÔ‡. ÚÔηϤÛÂÈ ÎÏfiÙÛËÌ·.
  • Seite 114 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ∏ÏÂÎÙÚÈ΋ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· • ªÂÙ·ÎÈÓ‹ÛÙ ÙÔ ˘ÔÛÙ‹ÚÈÁÌ· (6) ÁÈ· Ó· ∆Ô ËÏÂÎÙÚÈÎfi ÌÔÙ¤Ú Â›Ó·È Û¯Â‰È·Ṳ̂ÓÔ Ó· ÂÈÙ‡¯ÂÙ ÙÔ ÛˆÛÙfi ‚¿ıÔ˜ ÎÔ‹˜. ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› Û ̛· Î·È ÌfiÓÔ Ù¿ÛË. EϤÁ¯ÂÙ • ™Ê›ÍÙ ÙË Ï·‚‹ Ú‡ıÌÈÛ˘ ‚¿ıÔ˘˜ (14). ¿ÓÙÔÙÂ...
  • Seite 115 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ªÔÓÙ¿ÚÈÛÌ· • ¶È¤ÛÙ ÙÔ ÎÔ˘Ì› ·ÛÊ¿ÏÈÛ˘ Ù˘ ÏÂ›‰·˜ (4) ÂÓÒ ÛÙÚ›‚ÂÙ ÙÔÓ ¿ÍÔÓ· ̤¯ÚÈ Ë ÏÂ›‰· Ó· • EÈÛ¿ÁÂÙ ÙÔÓ ·Ú¿ÏÏËÏÔ Ô‰ËÁfi (15) ÛÙÔ ¿„ÂÈ Ó· ÂÚÈÛÙÚ¤ÊÂÙ·È. ¤‰ÈÏÔ ÚÈÔÓÈÔ‡ (6) fiˆ˜ ‰Â›¯ÓÂÙ·È. •...
  • Seite 116 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ ªË ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠·Ó·ÚÚÔÊËÙ‹Ú· • ¶È¤ÛÙ ÙÔ ·ÛÊ·ÏÈÛÙÈÎfi ÎÔ˘Ì› ÁÈ· Ó· ··ÛÊ·Ï›ÛÂÙ ÙÔ ÂÚÁ·Ï›Ô. ¯ˆÚ›˜ ηٿÏÏËÏË ÚÔÛÙ·Û›· ¤Ó·ÓÙÈ ÛÈÓı‹ÚˆÓ fiÙ·Ó ÚÈÔÓ›˙ÂÙ ̤ٷÏÏ·. • °È· Ó· ı¤ÛÂÙ ÙÔ ÂÚÁ·ÏÂ›Ô Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·, ȤÛÙ ÙÔ ‰È·ÎfiÙË on-off (1). ªfiÏȘ ÂÏ¢ıÂÚˆı› Ô ‰È·ÎfiÙ˘...
  • Seite 117 ∂ § § ∏ ¡ π ∫ ∞ E°°À∏™∏ • 30 ∏ªEƒø¡ E°°À∏™∏ π∫∞¡√¶√π∏∆π∫∏™ ∞¶√¢√™∏™ • E¿Ó ‰ÂÓ Â›ÛÙ ϋڈ˜ ÈηÓÔÔÈË̤ÓÔÈ ·fi ÙËÓ ·fi‰ÔÛË ÙÔ˘ ÂÚÁ·Ï›Ԣ Û·˜ D WALT, ·ÏÒ˜ ÂÈÛÙÚ¤„Ù ÙÔ ÂÓÙfi˜ 30 ËÌÂÚÒÓ, ϋژ fiˆ˜ ÙÔ ·ÁÔÚ¿Û·ÙÂ, ·fi ÙÔ ÂÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ ∫·Ù¿ÛÙËÌ·...

Inhaltsverzeichnis