➣
Punktuelle Mittelwertbildung durchführen:
Die Mittelwertbildung erfolgt als gleitender Mittelwert.
435-1/-3:
Mittl
1
punktuell ➝
OK
2
Mit
Pick
Messwerte aufnehmen.
3
Mit
Ende
Mittelwertbildung beenden.
Nur testo 435-2 / -4 im Profil Kanalmessung und bei aktivierter Lochzahl-
Abfrage (siehe Kapitel
Mit
/
4
➣
Messreihe AUTO oder TURB durchführen (nur 435-2/-4):
✓
Das Gerät befindet sich in der Mess ansicht und die Messreihe AUTO bzw.
TURB ist aktiviert.
Messreihe mit
1
- Die Messreihe startet. Die Messwerte werden festgehalten.
- Die Messreihe läuft, bis ein Abbruch mit
kriterium eintritt (Anzahl Mess werte erreicht bzw. Zeit abgelaufen bei
Turbulenzgradmessung ).
- Die Messwerte werden in einem Protokoll gespeichert.
➣
Zyklisches Drucken durchführen (nur 435-1/-3):
✓
Das Gerät befindet sich in der Mess ansicht und Zyklisches Drucken ist
aktiviert.
Zyklisches Drucken mit
- Die Messreihe startet. Die Messwerte werden an den Testo-Protokoll -
drucker übertragen.
- Die Messung läuft, bis ein Abbruch mit
kriterium eintritt (Anzahl Mess werte erreicht).
drücken, 435-2/-4:
.
, S. 11):
G
ERÄT
Lochzahl eingeben und mit
Start
starten.
starten.
➝ Mittel ➝
OK
.
OK
bestätigen.
Stopp
erfolgt oder bis das End -
Stopp
erfolgt oder bis das End -
7. Messen 27