Verfahren) ohne unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Technische Änderungen – Im Sinne der technischen Weiterentwicklung behält sich Farmtech d.o.o., das Recht vor, jederzeit und ohne gesonderte Mitteilung Änderungen am beschriebenen Produkt oder an dieser Betriebsanleitung vorzunehmen.
Seite 3
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. SICHERHEITSHINWEIS Autor und Verleger sind von jeglicher Unter Druck stehende hydraulische oder Haftung gegenüber Personenschäden, die Druckluftanlagen: Folge einer Nichtbeachtung dieser Anleitung, Besondere Vorsicht ist bei Wartungsarbeiten sind ausgeschlossen. Die Wartung ist...
Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen EN ISO 4254-1 Landmaschinen - Sicherheit - Teil 1: Generelle Anforderungen Für die Dokumentation verantwortlich: DI Miro Hajdinjak, Entwicklungsleiter, FARMTECH d.o.o., Industrijska ulica 7, SI-9240 Ljutomer, Slowenien DI Günther Pirker, Ljutomer, am: Juli 2020 Geschäftsführer...
Antrieb des vertikalen Streuwerks ....................26 ......................26 NBETRIEBNAHME DER ASCHINE 2.1. Mechanische Steuerung mit Anschlussrohren für den MEGAFEX 1800 ........26 2.2. Elektrohydraulische Steuerung für den Universalstreuer MEGAFEX 1800 ........27 2.3. Elektrohydraulische Komfortbedienung für den Universalstreuer MEGAFEX mit Streuwerk ..27 2.4.
Seite 7
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Sehr geehrter Kunde! Wir bedanken uns für das Vertrauen, dass Sie uns entgegengebracht haben. Die vorliegende Betriebsanleitung soll Sie mit den technischen Einzelheiten des MEGAFEX vertraut machen, bei der Bedienung und Wartung behilflich sein, sowie auf etwaige Gefahren hinweisen.
Zu diesem Zweck muss das Formular "Übergabeprotokoll und Garantiekarte" in dreifacher Ausfertigung ausgefüllt werden. Dieses Formular wird vom Wiederverkäufer und vom Kunden unterzeichnet. Das Dokument A ist unterschrieben an die Herstellerfirma Farmtech d.o.o. einzusenden. Das Dokument B verbleibt beim Wiederverkäufer, welcher die Maschine übergibt und Dokument C verbleibt beim Kunden (Halter).
1.2.). Der Betreiber instruiert die Benutzer über das Sicherheitskonzept des MEGAFEX. Er ist dafür verantwortlich, dass die Benutzer die Bestimmungen verstehen und befolgen. Kapitel B fasst das Sicherheitskonzept von Farmtech d.o.o. für den MEGAFEX zusammen. Die allgemeinen Sicherheitshinweise des Herstellers sind verbindlich. Sie leiten zum sicheren Gebrauch des MEGAFEX an.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Die Einsatzplanung des „Betreibers“ muss folgende Kriterien berücksichtigen: Klare Abgrenzung der Aufgaben- und Verantwortungsbereiche Rollenbezogene Instruktion (weder zu viel noch zu wenig) Erfahrung des Mitarbeiters Fähigkeit des Mitarbeiters zu sicherer und effizienter Aufgabenbewältigung ...
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Er darf nur Arbeiten unter Selbstaufsicht und in Kenntnis der Gefahren, der Unfallursachen und möglicher Gegenmaßnahmen ausführen (Eigenverantwortung). 1.2.3. Benutzerrolle Servicemann Die Benutzerrolle Servicemann steht für einen Fachmann, der vom Betreiber autorisiert wird, Service- und Wartungsarbeiten am MEGAFEX durchzuführen. Der Servicemann ist für die in der Betriebsanleitung, in der Technischen Beschreibung...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 1.3.1. Warnbildzeichen – Piktogramme Vor Inbetriebnahme die Schutzeinrichtungen bei Betriebsanleitung und laufendem Motor nicht Sicherheitshinweise lesen öffnen oder entfernen. und beachten. Maschinenteile nur dann Während des Betriebes berühren, wenn sie nicht im Schwenkbereich vollständig zum Stillstand...
Seite 13
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Die Mitfahrt auf Trittflächen Maschine vor dem oder Plattform ist nicht Abkoppeln oder Abstellen gestattet. mit Unterlegkeil sichern. Nennspannung Sicherheitsabstand Halten Sie einen ausreichenden bis 1 kV Sicherheitsabstand zu über 1 bis 110 kV elektrischen über 110 bis 220 kV...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 2. Sicherheitskonzept – Abgrenzung der Verantwortlichkeit Das Sicherheitskonzept von Farmtech d.o.o. enthält, wie schon erwähnt, drei Benutzerrollen: Benutzerrolle Betreiber Betreiber Benutzerrolle Bedienungsperson Bedienungs- person Benutzerrolle Servicemann Servicemann Als Benutzer sind Sie angehalten, sich strikt an die daraus abgeleitete bestimmungsgemäße Verwendung zu halten.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 2.3. Verantwortungsbereiche rund um den MEGAFEX Bereich Hersteller des MEGAFEX Der Hersteller des MEGAFEX ist verantwortlich für die technischen Schutzmaßnahmen gemäß Lieferumfang: konstruktive Schutzeinrichtungen inkl. Warnschildern Qualitätskontrollen während und nach der Herstellung ...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 4. Abgrenzung der Kompetenzen: Die Zuständigkeiten bei Inbetriebnahme-, Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten müssen festgelegt und eingehalten werden, damit die Kompetenzen unter dem Aspekt der Gebrauchssicherheit immer klar geregelt sind. 5. Unsachgemäßes Verhalten: Es ist jede Arbeitsweise zu unterlassen, die die Sicherheit von Personen (Benutzer, Drittpersonen) und Sachen (MEGAFEX, Umwelt) beeinträchtigt.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 3.1. Gebrauchssicherheit Sicherlich ist Ihnen bewusst, dass keiner der vier Hauptbeteiligten, Hersteller, Betreiber, Bedienungsperson und Servicemann, die Gebrauchssicherheit des MEGAFEX allein gewährleisten kann. Erst durch die gemeinsame Anstrengung entsteht das nötige Wissen und Können, das Ihnen dazu verhilft, den MEGAFEX in allen Situationen wirtschaftlich und unfallfrei einzusetzen.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 3.2.1. Missbrauch durch Unbefugte VERBOT! Inbetriebnahme durch Unbefugte verboten FORDERUNG! Bei Nichtgebrauch der Maschine den Startschlüssel abziehen, die Konsole versperren und den Schlüssel für Unbefugte unzugänglich machen. Gefahr Die unbefugte Inbetriebnahme des MEGAFEX birgt Gefahren, die unabsehbar sind.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Gegenmaßnahmen Alle Benutzer: Beachten Sie die Schutzinformation auf Warnschildern, in Einschulungsunterlagen und Vorschriften, halten Sie sie ein und geben Sie sie weiter. Gefahren müssen als solche erkannt werden! 3.2.3. Unzulängliche Verfassung der Bedienperson VERBOT! Unzulängliche Verfassung der Bedienperson...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Gefahr Nicht gebrauchssichere oder nicht vorschriftsmäßig gewartete Geräte stellen eine Gefahr für Benutzer, Drittpersonen und Umwelt dar. Schutzmaßnahme Warnanzeigen am MEGAFEX und Wartungshinweise beachten! Gegenmaßnahmen Bedienungsperson: Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz die Gebrauchssicherheit von MEGAFEX. Melden Sie Defekte unverzüglich dem Betreiber.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 3.2.6. Sicherung bei Wartungsarbeiten GEFAHR! Verletzen von Personen bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten VERBOT! Der Aufenthalt im Stalldungstreuer ist grundsätzlich verboten! Gefahr Bei Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am MEGAFEX besteht höchste Verletzungsgefahr. Schutzmaßnahme Grundsätzlich ist der Aufenthalt im MEGAFEX verboten, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten im MEGAFEX dürfen nur im Stillstand erfolgen!
Ihre genaue Adresse (Telefonnummer) und die Lieferart. Stellen Sie eine Liste aller benötigten Original Farmtech Ersatzteile zusammen und bestellen Sie diese rechtzeitig. Da Ihre Ersatzteile außerhalb der Saison bestellt werden, umgehen Sie unnötige Wartezeiten und können Ihren Anhänger sicher für die neue Saison vorbereiten.
Seite 23
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Gefahr Während des Arbeitsvorgangs können Materialteile aus dem MEGAFEX Streuwerk geschleudert werden und dadurch Menschen verletzen. Schutzmaßnahme Fernhalten von Beobachtern. Gegenmaßnahmen Bedienungsperson: Weisen Sie alle Personen aus dem unmittelbaren Arbeitsbereich der Maschine. Betreiber: Sorgen Sie dafür, dass keine unbefugten Personen den Arbeitsprozess beobachten können.
Ausgangswelle vom Traktor über die Kardanwelle und die Antriebswelle des Streuers angetrieben. Möglich ist ein schneller und einfacher Wechsel des Standard-Streuwerks mit dem Universal- Streuwerk mit zwei horizontalen Walzen. Bild 1: Universal (horizontal) Streuwerk (zwei oder drei liegende Walzen) Bild 2: Standard (vertikal) Streuwerk Universalstreuer MEGAFEX 2200 Universalstreuer MEGAFEX 1800...
Öl zwischen Traktor und Hydromotor kreist. Bild 4: Hydromotor 1.2. Universalstreuwerk-Antrieb 1.2.1. Universalstreuwerkantrieb – MEGAFEX 1800 Der Antrieb des Universal-Streuwerks wird aus dem Traktor über das System der Antriebs- und Kardanwellen bis zum Verteilergetriebe ausgeführt. Der Tellerantrieb erfolgt über die vereinten »Nocken/Freilaufkupplungen«...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 1.2.2. Universalstreuwerkantrieb – MEGAFEX 2200 Der Antrieb des Universalstreuwerks erfolgt aus dem Traktor über das System der Antriebs- und Kardanwellen bis hin zum vereinten Verteilergetriebe. Der Tellerantrieb erfolgt über die vereinten »Nocken/Freilaufkupplungen« auf die Verteilergetriebe des Tellers. Der Walzenantrieb erfolgt über das Winkelgetriebe und der »Nocken«...
Bild 9: Antrieb des Standard (vertikalen) Streuwerks 2. Inbetriebnahme der Maschine 2.1. Mechanische Steuerung mit Anschlussrohren für den MEGAFEX 1800 Die Steuerung der einzelnen Funktionen erfolgt direkt im Zugfahrzeug. Das Zugfahrzeug muss mit einer genügenden Anzahl von Hydraulikanschlüssen versehen sein (mind. 6 oder 10 Anschlüsse, abhängig von der Ausrüstung).
Rückleitung (grüne steckergriff mit - Symbol), Restliche Anschlüsse sollte bei Bedarf gekoppelt werden (Hydraulische Stützfuß …). 2.2. Elektrohydraulische Steuerung für den Universalstreuer MEGAFEX 1800 Die Bedienung der Funktionen (2.1) Arbeitsgeschwindigkeit des Kratzbodenvorschubes bei Vorschub-Standardgeschwindigkeit und (2.2.) Arbeitsgeschwindigkeit des Kratzbodenvorschubes gesteigerter...
Seite 29
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Bild 10: Kontrollpult Beschreibung der Funktionsschalter: Bei automatischem Funktionsbetrieb kann zwischen drei Funktionen gewählt werden. (2.1) Durch Berühren der Funktion ON I wird die Arbeitsschubgeschwindigkeit des Transportbandes in der Standardschubgeschwindigkeit eingeschalten. (2.2) Durch Berühren der Funktion ON II wird die Arbeitsschubgeschwindigkeit des Transportbandes in erhöhter Schubgeschwindigkeit eingeschalten...
Seite 30
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. (3+1) Durch Zusammenberühren des Funktionsschalters (1) und (3), wird der manuelle Betrieb des Vorschubes des Transportbandes nach vorne eingeschalten (Servicefunktion). (3.1) Durch Berühren und Halten des Funktionsschalters (3) erscheint beim Einschalten das Menü zur Sprachwahl. Durch Loslassen der Taste und Drehen des Potentiometers (10) kann die gewünschte Sprache ausgewählt werden.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 (10) Einstellung der Geschwindigkeit des Transportbandes mit Hilfe des Potentiometers (10) . Über dieses Schaltventil wird von einer Steuerung der Transportband über das Kontrollpult auf die Steuerung mittels Befehlen aus dem Traktor umgeschaltet, somit ist die Einschaltung der Arbeits- oder Rückwärtsbewegung über...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Der mechanische/hydraulische Stützfuß ist mit der Kurbel einzuziehen. Die Gelenkwelle ist entsprechend der Kennzeichnung mit Pfeil- und Traktorsymbol einzubauen. Die Hydraulikschläuche sind entsprechend der Kennzeichnung und dem Belegungshinweis an der Frontseite der Maschine anzuschließen.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 2.8. Hydraulischer Stützfuß Der abgekoppelte Streuer muss auf den geeigneten hydraulischen Stützfuß abgestellt werden. Abhängig von der Ausrüstung und Steuerungsausführung kann der Stützfuß unmittelbar aus der Traktorkabine über die Hydraulik-Befehle des Traktors oder über das Kontroll-Steuerpult gesteuert werden jeweils Mechanisch.
Farmtech d.o.o. Reinigungsanleitung, befindlich auf dem Maschine sowie in der Betriebsanleitung, zu beachten, Zu prüfen ist, ob die verschleißten oder beschädigten Teile mit neuen Original Farmtech Ersatzteilen zu erneuern sind, Der Universalstreuer ist nach der Reinigung gründlich an allen Schmierstellen zu schmieren ...
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Parameter der richtigen Einstellung stehen an der ALB Tafel, die sich an der Maschinevorderseite befindet. Das Wegeleitungsventil hat eine Sicherheitsfunktion. Im Fall einer Beschädigung der Leitungen oder der Rohrabkoppelung bremst es den Stalldungstreuer ab.
Seite 36
Tätigkeit des Bremssystems muss vor jeder Fahrt überprüft werden. Jeder Fehler im System muss unverzüglich behoben werden, falls dies nicht möglich ist, darf der Universalstreuer keinesfalls vor der Fehlerbehebung in Gebrauch genommen werden! Bei unseren Farmtech – Universalstreuers werden verschiedene Bremssysteme eingebaut, im Weiteren werden wir jedoch das hydraulische Bremssystem detailliert vorstellen.
Seite 37
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 verbunden wird, hat das automatische Sicherheitsbremsventil keinerlei Sicherheitsfunktion und kann im Fall eines unerwarteten Loslösens vom Zugfahrzeug während der Fahrt zu katastrophalen Folgen führen. Für Folgen die durch eine Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstanden sind, haftet ausschließlich der Benutzer des Streuers!
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Sie den Druck des Anschlussrohres und vermeiden somit etwaige Schwierigkeiten beim erneuten Anschließen an das Zugfahrzeug. Das ist ein Not-Sicherheitsventil und ist nicht als Parkbremse gedacht und bestimmt! Vor der Fahrt mit einem ordnungsgemäß angekoppelten Streuer, muss das Bremspedal vom Zugfahrzeug bei laufendem Motor für min.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Die Radmuttern sind nach den ersten 10 und nach jeweils 50 Betriebsstunden zu überprüfen und ggf. nachzuziehen. Bei dem Wechsel der Räder oder der Reifen, müssen die Radmuttern überprüft und falls erforderlich nachgezogen! Für Schäden, verursacht durch unzulänglich festgezogene Radmuttern, übernehmen wir keine Haftung!
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Automatische Art der Tätigkeit (AUTO) Bei erneuter Ingangsetzung des Zugfahrzeuges (die Spannung wird über das Anlassschloss eingeschalten) muss die Position der Zylinder geprüft werden. Befinden sich die Zylinder im Toleranz-Bereich eingestellten Höhe, schaltet...
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 einer gelösten Lenkachse solange nach vorwärts geschoben werden, bis sich die Räder der Lenkachse begradigen. Daraufhin ist die Lenkachse über die hydraulische Blockier-Funktion zu blockieren. Der Hydraulikzylinder an der Lenkachse hat die Aufgabe, die Lenkfunktion der Lenkachse zu blockieren.
Seite 42
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Ankoppeln an das Zugfahrzeug Der Maschine muss zunächst auf das Zugfahrzeug angekoppelt werden (siehe Kapitel C 2.5 Anhängen der Maschine an das Zugfahrzeug). Nehmen Sie die Zylinder aus den Halterungen auf der Zugdeichsel (D).
Seite 43
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Ausgleich der gelenkten Räder (Eingleisung) Bild 15: Sperrventil – offene Position Bild 16: Sperrventil – geschlossene Position Öffnen Sie die Sperrventile (4) (Hebel nach unten) Bild 15. Langsam den Druck am Handrad (7) der Handpumpe ablassen – drehen für ca. 50˚.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Der Druck im System muss täglich geprüft werden! Kontrolle vor Fahrtantritt Vor Fahrtantritt kontrollieren: Sind alle Sperrventile geschlossen. Betriebsdruck kontrollieren max. 80 bar! Koppelpunkte auf festen Sitz kontrollieren. Sind Halterungen auf der Zugdeichsel (D) geschlossen und gesichert.
Seite 45
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Die seitliche Neigung auf ebenem Terrain darf max. 9˚ betragen! Bild 18: Neigung auf ebenem Terrain darf max. 9˚ betragen Der Antrieb von Kratzboden und Steueraggregat ist während der Straßenfahrt außer Funktion zu setzen.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Diese Gefährdungen können schwerste Verletzungen mit möglicher Todesfolge verursachen! Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu unter Hochspannung stehenden Überlandleitungen. Nennspannung Sicherheitsabstand bis 1 kV über 1 bis 110 kV über 110 bis 220 kV über 220 bis 380 kV...
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Seitenanfahrschutz Falls gesetzlich bestimmt, ist der Streuer mit einem Seitenanfahrschutz ausgerüstet. Dieser Anfahrschutz verhindert einen Aufprall von Fußgängern, Radfahrern, …. unter den Maschine. Der Seitenanfahrschutz muss in einem einwandfreien Zustand sein und darf nicht entfernt werden.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Positionen der Sensoren beim Standard (vertikalen) Streuwerk: Positionen der Sensoren beim Universal (horizontalen) Streuwerk: 2.21. Gelenkwelle / Zapfwellenbetrieb Nie im Bereich der rotierenden Teile greifen! Es dürfen nur Gelenkwellen mit der CE Bezeichnung und Bauart wie die vom Hersteller ...
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Der An- bzw. Abbau darf nur bei abgestelltem Motor des Zugfahrzeuges erfolgen. Schutzgitter und Schutztrichter der Gelenkwelle sowie Zapfwellenschutz müssen angebracht sein und sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. Überlastkupplungen sind maschinenseitig anzubringen.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. in Betrieb genommen werden kann. Bei angekoppeltem Zugfahrzeug ist der Motor des Zugfahrzeuges abzustellen. Bei den Stufen für den Zugang auf der Kasten ist aufzupassen, dass diese sowie das Schuhwerk ausreichend sauber sind, damit es zu keinem Abrutschen oder Stürzen von der Zutrittsleiter kommt.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Das Aufhalten von Personen zum Zeitpunkt der Streuschutz – Tätigkeit ist untersagt! Das Aufhalten unter dem gehobenen Streuschutz ist verboten und LEBENSGEFÄHRLICH! 2.25. Aufsatzbordwände Prüfen Sie, ob alle Scharniere zwischen Kasten und Aufsatzbordwänden eingesteckt sind ...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Die Hydraulikschläuche unterliegen grundsätzlich einem Alterungsprozess und sind daher regelmäßig auszutauschen. Die Lagerdauer von Hydraulikschläuchen sollte 2 Jahre nicht überschreiten. Der Verwendungszeitraum von Hydraulikschläuchen beträgt 6 Jahre incl. Lagerdauer. Die Hydraulikschläuche sind gemäß diesen Vorgaben auszutauschen, unabhängig von der Einsatzintensität der Maschine.
Seite 53
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Das Hydrauliksystem des Streuers muss dem Zugfahrzeug angepasst werden. Die Anpassung erfolgt durch die Einstellung der Hydraulik-System-Schraube auf dem Elektromagnet-Ventilblock, welcher sich auf dem Fahrgestell des Streuers befindet. Die Einstellung ist abhängig vom Hydrauliksystem des Zugfahrzeuges und ist im drucklosen Stand des Streuers durchzuführen.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 2.27. Wartung Bei Nichtbeachtung der beiliegenden Wartungshinweise und bei Verursachung von Schäden wegen falscher Wartungsarbeiten übernimmt der Hersteller keine Verantwortung. 2.28. Allgemeine Wartungshinweise Wartungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur von unterwiesenem Personal durchgeführt werden, das mit der Wirkungsweise der Maschine vertraut ist.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Geeignete Schutzkleidung tragen! Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage ist stets die Stromzufuhr zu trennen. Vor Arbeiten an den mechanischen Antriebskomponenten müssen diese zum Stillstand gekommen sein und von der Kraftquelle getrennt sein.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 2.28.2. Wartung von Elektro-Teilen (Kontroll-Steuerpult) Das Kontroll-Steuerpult ist: Vor Feuchtigkeit bzw. Wasserkontakt zu schützen, In einem trockenen und sauberen Raum zu verwahren Auf sauberen und trockene Flächen zu stellen Die Kontroll-Steuerpulte lediglich mit einem weichen und feuchten Tuch sowie mit einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Prüfen und ziehen Sie alle Schrauben und Muttern fest, überprüfen Sie Sicherungsringe, Klemme und Splinte..., Prüfen Sie, ob das gesamte Bremssystem dichtet, (das Lecken von Bremsöl oder Luft), Kontrolle von Verschleiß und Lenkungsspiel der Bremsbeläge Kontrollieren Sie die Bremsen vor einem intensiven Gebrauch sowie alle drei Monate: Prüfen Sie den Verschleiß...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Wegeleitungsventil: bei Luftdurchlässigkeit, die Dichtung auswechseln. Im Fall von Beschädigung soll die Reparatur von Fachleuten ausgeführt werden. Luftbehälter: verlangt keine besondere Wartung. Täglich soll Feuchtigkeitsniederschlag ausgelassen werden (besonders bei niedrigen Temperatur).
Seite 59
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Ziehen Sie die Muttern an den Spannbolzen und Bügeln fest, gebrauchen Sie die diagonale Anziehtechnik sowie einen entsprechenden Anzieh-Moment, Ziehen Sie alle Muttern und Schrauben auf der Federung an (Federschrauben, Schwingen,…), Schmieren Sie die Lagerbuchsen der Schwingen sowie die Bolzen der Feder.
Seite 60
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Tandem und Tridem Federung mit einstellbaren Stangen Nach der ersten Fahrt im belasteten Zustand, vor einem intensiven Gebrauch oder alle sechs Monate: Ziehen Sie die Muttern an den Spannbolzen und Bügeln fest, gebrauchen Sie die diagonale ...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 2.28.10. Hydraulikinstallationswartug Regelmäßig müssen Bindungsstellen überprüft Zuverlässigkeit Hochdruckrohrverbindungen gesorgt werden. Ist der Stalldungstreuer abgekoppelt muss der Rohrstecker mit einer PVC-Schutzkappe gesichert werden, um so Unreinheiten an der Verbindungsstelle zu verhindern. Gibt es ein Leck, muss dies sofort saniert werden. Der Arbeitsdruck beträgt 160-200 bar (abhängig von Zugfahrzeug).
Seite 63
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Ölwechsel (Getriebe des Transportbandes): Auslassschrauben lösen (1). Öl in geeigneten Behälter auffangen. Auslassschrauben festziehen (1). Öl durch die Einfüllstelle (3) bis zur Mitte des Kontrollauges (2). Ölwechsel (Winkelgetriebe des Universal Streuwerkes): Auslassschrauben lösen (1).
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. 2.28.12. Wechsel des Ölfilters Auf dem Ölfilter befindet sich ein mechanischer Indikator (A), der die Verschmutzung des Ölfilters anzeigt. Ebenso wird leuchtet im Falle einer Verschmutzung bzw. bei Wechselbedarf auf dem Kontrollpult eine rote LED-Leuchte auf. Im Falle einer maximalen Verschmutzung des Filters (B), muss dieser unverzüglich gegen einen neuen ausgetauscht werden!
Seite 65
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Lager-Beschädigung führen kann. Alle 6 Monate ist zu prüfen, ob die Achs-Nabendeckel im einwandfreien Zustand und richtig angebracht sind (gilt für Deckel, die mit Druck auf den Deckel befestigt werden). Bei Deckeln, die mit Schrauben befestigt werden gilt, dass nach jeder Entfernung die Dichtungen zu wechseln und alle 6 Monate die Schrauben erneut festzuziehen sind.
Seite 66
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Achse Dichtung Lager innen Dichtungsring Nabe Dichtungsring Lager außen Kronenmutter Splint 10. Dichtungsdeckel 11. Nabendeckel 12. Schraube Zur Einstellung der Radlager ist folgendes durchzuführen: Entfernen Sie den Nabendeckel (11), Entfernen Sie den Splint (9) aus der Kronenmutter (8), ...
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Beim Schmiervorgang der Radlager: Fahren Sie den Stalldungstreuer auf eine feste und ebene Unterlage, sichern Sie den Stalldungstreuer gegen Fortbewegung und Umsturz (lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 3), lösen Sie die Bremsen, ...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Vor Instandhaltungsarbeiten auf der Lenkachse ist zu prüfen, ob sich bestimmte Hydraulik- oder Pneumatikteile nicht unter Druck befinden! Instandhaltung der Blockierzylinder Die Funktion der Blockierzylinder ist die Blockade der Reifen sowie die Beibehaltung ihrer korrekten Stellung.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Unter normalen Betriebsbedingungen sollte der folgende Schmierplan eingehalten werden: Schmierstelle Schmierart Schmierfrequenz Schmierfett Zugöse Direkt 2 x im Jahr Ca oder Li fett Bolzen/Buchsen – Zugdeichsel Schmiernippel 2 x im Jahr Ca oder Li fett...
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Einstellung der Spanner: Lösen der Kontermutter (3), Spannmutter so weit festziehen, sodass das gewünschte Maß der Feder (2) 75 mm erreicht wird, Kontermutter wieder entsprechen festziehen (3). Wartung und Einstellungen sind ausschließlich bei ausgeschaltetem Motor und herausgezogenem Kontaktschlüssel des Zugfahrzeuges vorzunehmen.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Verwenden Sie zum Schmieren das Lithium-Schmierfett, Konsistenz-Klasse NL-GI2. In den Symbolen ist die notwendige Menge an Schmierfett an den einzelnen Schmierstellen aufgezeigt. 15 g Fett sind ca. 5 Schmierintervalle. 2.29. Schalldruckpegel Übersteigt der Schalldruckpegel am Ohr des Maschinenbedieners und anderer im Bereich der Maschine befindliche Personen 85 dB(A), so ist ein Gehörschutz zu tragen.
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Farmtech d.o.o. Bei vollbeladenem Universalstreuer darf der Transportmechanismus nicht vorwärts betätigt werden, weil es zur Seiten oder Mechanismus- Beschädigung führen kann. Während des Beladens und des Betriebs des Universalstreuers (beim eingeschalteten Antrieb des Transportmechanismus) ist das Betreten oder Aufhalten auf der Ladefläche STRENGSTENS UNTERSAGT!
Seite 73
Um ein optimales Streuen zu erreichen, raten wir Ihnen das Streuen mit Überdeckung, wie auf dem Bild. Streubild: Standard – Streuwerk Streubild: Universal – Streuwerk Streudiagram mit Standard – Streuwerk MEGAFEX 1800 Streudiagram mit Universal – Streuwerk MEGAFEX 1800 Streudiagram mit Universal-Streuwerk MEGAFEX 2200...
Seite der Streuteller) kann das Streubild des zu streuenden Materials beeinflusst werden und dadurch optimale Materialauswurf angepasst werden. Einschaltfunktion Begrenzungsklappe erfolgt aus dem Traktor über das Steuerpult in Kombination mit dem Funktionsschalter (12) bzw. Funktionsschalter Umschalten hinteren Bei Universalstreuer MEGAFEX 2200. Bei Universalstreuer MEGAFEX 1800.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 Streuwerkschutzes oder der Begrenzungsklappen befindet sich hinter dem rechten Schutzdeckel das Umschaltventil, mit welchem zwischen der gewünschten Steuerungs-Funktion schalten können (Bild 19). Zum Umschalten der Seite der Begrenzungsklappe befindet sich auf der hinteren Seite ein Umschalt-Richtventil mit welchem die Funktionsseite der Begrenzungsklappe (Bild 20) bestimmt wird.
Farmtech d.o.o. Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4 5. Notfallsituation 5.1. Ausfall der Zugmaschine / Abschleppen Bei Ausfall der Zugmaschine darf das Gespann Zugmaschine – Universalstreuer niemals im Verbund abgeschleppt werden. Bei Ausfall der Zugmaschine ist eine Luftdruck/Hydraulik – Bremsanlage nicht mehr betriebsbereit, und die Lenkachse kann nicht mehr gesperrt werden.
Bodenbeschaffenheit und von der Beschaffenheit des Streugutes. Eine Leistungsangabe kann daher nur als Richtwert angegeben werden. Die minimal benötigte Zugkraft für Universalstreuer liegt bei: MEGAFEX 1800 je 107 kW / 145 PS und mehr... MEGAFEX 2200 je 149 kW / 200 PS und mehr...