B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Entsorgung des Gerätes
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll sondern organisieren Sie
eine separate Abholung.
Die Wiederverwertung oder das korrekte Recycling des elektronischen Gerätes (EEE)
ist wichtig, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
In Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie WEEE 2002/96/EG, stehen
besondere Entsorgungszentren für die Entsorgung von Elektro- und elektronischen
Geräten zur Verfügung.
Öffentliche Stellen und Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten sind
daran beteiligt, eine Wiederverwertung und Rückgewinnung der Abfallprodukte von
elektrischen und elektronischen Geräten durch diese Abholangebote und die
Verwendung entsprechender Planvorhaben, zu vereinfachen.
Die
unberechtigte
elektronischen Geräten ist rechtlich verfolgbar und unterliegt angemessen Strafen.
Entsorgung des Akkus
Das Gerät enthält einen Lithium-Polymer-Akku, der nicht für den Benutzer zugänglich
ist.
Der Akku muss ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden. Entsorgen Sie den
Akku nicht zusammen mit Ihrem normalen Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht ins offene Feuer.
6 |
S e i t e
ov51.4d2
Entsorgung
von
Abfallprodukten
2 0 1 4
von
elektrischen
und