B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Der Hauptbildschirm bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen des Werkzeugs
und wird direkt nach dem Anschalten angezeigt.
Fahrzeug überprüfen
Sensoren programmieren
Sensoren anlernen
Fahrzeugdaten
Werzeugkasten
Mein Werkzeug
1/6
Auswahlanzahl
1. Fahrzeug überprüfen
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus um das RKD-System zu überprüfen ohne
Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
Wird benutzt um eine Fahrzeug- und Sensorenüberprüfung durchzuführen.
2. Sensoren programmieren
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus um Sensoren zu programmieren und direkt
komplette Sensorensets zu erstellen. Programmierbare Sensoren unterstützen noch
nicht alle Fahrzeuge.
Wird benutzt um Ersatzsensoren wie EZ-sensor oder sens.it zu programmieren.
3. Sensoren anlernen
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus um Sensoren IDs dem Steuergerät anzulernen. Es
besteht jetzt auch Zugriff auf den 'Anlernen Werkzeugkasten' um direkt Ersatzsensoren
für defekte Sensoren zu erstellen.
Wird benutzt um neue Sensoren dem Fahrzeug anzulernen.
4. Fahrzeugdaten
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus um zur Auswahl der gelesenen
RDKS-Daten zu gelangen. Benutzen Sie die Pfeiltasten zur Navigation.
Wird benutzt um gelesene Daten aufzurufen.
5. Werkzeugkasten
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus um die Funkfernbedienung zu testen und UHF
Signale anzuzeigen.
6. Mein Werkzeug
In diesem Untermenü befinden sich wichtige Informationen und Grundeinstellungen
des Werkzeugs.
16 |
S e i t e
ov51.4d2
H
AUPTMENÜ
Hauptmenü
Batterieanzeige
2 0 1 4