Inhaltszusammenfassung für Sedatelec PREMIO 10 MOXA
Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG Mit dem Gerät aufbewahren Deutsch...
Seite 2
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des Premio 10 moxa entgegenbringen. Die Stimulation durch Wärme ist eine wertvolle Unterstützung in der therapeutischen Praxis. Moxibustion ihrer Anwendung bestimmten Akupunkturpunkten ist ein wichtiges Hilfsmittel im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Therapeut.
ERÄTEPASS Achtung: Das Gerät ist vorsichtig zu handhaben. Es kann ernsthafte Verbrennungen verursachen. Nicht auf empfindlichen Hautzonen oder im Fall von Durchblutungsstörungen verwenden. unsachgemäße Gebrauch des Premio 10 moxa durch Kinder oder Personen eingeschränkten Fähigkeiten stellt eine Gefahr dar. 3/40...
Seite 4
Verbesserungsvorschläge mitzuteilen, damit wir das Gerät weiter entwickeln können und es sich noch besser in Ihrer Praxis bewährt Bitte beachten Sie, dass Sedatelec nur unter den folgenden Bedingungen für die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Leistung des Gerätes haftbar gemacht werden kann: das Gerät wird entsprechend der Beschreibung in...
Ihr Premio 10 moxa ist ein Gerät, das Infrarotstrahlung mit einem Emissionsspektrum aussendet, das dem einer glimmenden Beifusszigarre (Moxa)sehr nahekommt. Das Gerät ermöglicht daher eine effiziente Zusatztherapie bei zahlreichen Pathologien durch die Anwendung einer speziellen « Wärme » Akupunkturpunkten, schmerzhaften Körperzonen oder Reflexpunkten.
Und das sowohl bei der direkten Anwendung als auch beim Auflegen Filtern zwischen Premio 10 moxa und der Haut. Dies ist grundlegend, denn es bedeutet, dass jede Haut- Tiefenrezeptorengruppe entsprechend ihrer jeweiligen spezifischen Sensibilität wie mit einer klassischen Beifusszigarre stimuliert wird.
In der Akupunktur (Moxibustion) Auf den Reflexpunkten In der Aurikulotherapie Lokal an schmerzhaften Stellen Vorsichtsmaßnahmen Es bestehen keine Kontra-Indikationen für die Nutzung des Premio 10 moxa, es sei denn jene, die im Zusammenhang lokal freigesetzten Wärme (Gefahr Verbrennungen) stehen. Wie bei jedem Gerät welches Wärme entwickelt, muss dieses mit Vorsicht gehandhabt werden, insbesondere ist auf heiß...
Ihr Premio 10 moxa ist ein Infrarotsender vom Typ Schwarzkörper (siehe Anhang 3 Seite 27), der über das Stromnetz betrieben wird. Taste Ein/Aus (O/I) Elektrisches Stromkabel Wärme-diffusor Konzentrator Infrarot- Emission Sicherheits- stromversorgung Netzadapter 8/40...
Seite 9
Gebrauchsanleitung, usw. Das Etui ermöglicht z.B. den Transport des Geräts zu Ihren Patienten. Der Premio 10 moxa kann sofort nach dem Trennen von der Stromversorgung in seinem Etui verstaut werden. Im Lieferumfang Ihres Premio 10 moxa ist ein Adapter enthalten, der unter dem Netzteil eingeklipst wird.
Atmosphären verwendet werden. Bitte achten Sie darauf, Ihr Premio 10 moxa nicht bei Gewitter zu verwenden. Elektrische Entladungen aus dem Stromnetz sind in diesem Fall nicht kontrollierbar und stellen eine Gefahr für das Gerät und den Anwender dar.
Seite 11
Wenn Sie ohne den Konzentrator nicht näher als 2,5 cm oder mit Konzentrator nicht näher als 0,5 cm an die Haut herankommen, können Sie sicher sein, dass auch bei längerer Exponierung 45°C Haut nicht überschritten werden. 2,5 cm 0,5 cm Allgemein gesehen insbesondere, wenn...
Der Premio 10 moxa ist ein medizinisches Gerät der Klasse gemäß Richtlinien 93 /42 2007/47/EC. Erläuterung der verwendeten Symbole auf den Etiketten Unser Herstellername Artikelnummer des Geräts Serial Number / Seriennummer des Geräts Gebrauchsanleitung des Geräts einsehen Sondermüllentsorgung für elektronische Abfälle (Richtlinie DEEE)
Ä Ä Nach Anschließen Premio 10 moxa an das Stromnetz leuchtet eine grüne Diode am Netzteil zeigt einwandfreien Orange- farbige Betrieb des Geräts an. Diode Drücken Taste Premio 10 moxa leuchtet eine orangefarbige Diode auf). Warten Sie ca. 5 Sekunden, bis der Sender seine Betriebstemperatur erreicht.
Ä Ä Der in nur wenigen Sekunden einsatzbereite Premio 10 moxa ermöglicht Ihnen das Bestrahlen einer Zone von einigen cm², oder, dank des Konzentrators, das Bestrahlen eines bestimmten Punkts an Körper oder Ohr: « Thermonadel-Effekt ». Bei der Behandlung einer Zone ist das Abtasten der zu behandelnden Fläche der Punktsuche vorzuziehen, um eine...
Winkel zur Hautoberfläche, ohne die Haut zuberühren (Verbrennungsgefahr). Nach einigen Sekunden teilt Ihnen Ihr Patient sein Hitzegefühl mit, und Sie vergrößern oder verringern den Abstand des Premio 10 moxa von der Haut. So verlängern Hitzeempfindung Ihres Patienten therapeutisches Ziel entsprechend Ihrer üblichen klinischen Praxis zu erreichen.
Behandlung mit Konzentrator Der Konzentrator ermöglicht es, die Energie auf einen kleinen Bereich zu bündeln, wenn ein einzelner Punkt stimuliert werden soll. Diese Technik ist insbesondere für die Ohrbehandlung (Aurikulotherapie) oder an bestimmten Körperpunkten interessant. Nach einigen Augenblicken während derer Ihr Patient kein Hitzegefühl verspürt, beschreibt er ein blitzschnelles, durchdringendes Gefühl von Wärme in der Tiefe, was zu dem Begriff «...
Indirekte Behandlung Selbstverständlich kann der Premio 10 moxa für die indirekte Moxibustion mit einem Filter wie Salz, Knoblauch, Ingwer, Ton, usw., verwendet werden; genau wie Sie es auch mit einer Beifusszigarre tun würden. Sie haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, Gaze oder Stoff als Zwischenelement aufzulegen, oder einen für...
Geräts darauf, dass Desinfektionsmittel verdunstet ist. Der Premio 10 moxa erfordert keine weitere Pflege. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände durch die Geräteöffnung in direkten Kontakt mit dem Infrarotsender geraten. Es besteht keine elektrische Gefahr für den Anwender, jedoch könnte der Glühdraht des Senders stark beschädigt werden.
Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die aufgrund von unsachgemäßer Nutzung, Betrieb oder durch Manipulation entstanden sind. Im Fall einer Betriebsstörung Ihres Premio 10 moxa versichern Sie sich, dass das Netzteil korrekt an eine funktionstüchtige Steckdose angeschlossen ist und dass die Kontrollleuchte am Netzteil leuchtet (grüne Diode).
Ä Ä Seit jeher wird die lokale Anwendung von Wärme zur Linderung von Schmerzen und organischen Störungen als altes « Volksrezept » genutzt. Forschungen haben gezeigt, welcher Wärmerezeptoren sind zumindest teilweise Wirkmechanismen der Wärmestimulation aufgedeckt. Die mobilisierten polymodalen Rezeptoren übermitteln die Information über die Nervenstränge und lösen folgende Reaktionen aus lokal (Vasodilatation, Extravasation, entzündliche...
Seite 22
Eine Schwarzkörperstrahlung (mit kontinuierlichem Spektrum, siehe Anhang zentriert mittlere Infrarotwellen (2 bis 4µm), ermöglicht die Stimulation oberflächlicher und tief liegender Rezeptoren ohne die wärmeempfindlichen Sensoren durch eine Erhöhung der Hauttemperatur über 47°C, physiologischen Schmerzgrenze, zu sättigen. Wird diese Schwelle überschritten, führen Schmerzinformationen einer...
Seite 23
Die Stimulation durch Wärme hat darüber hinaus eine ausgeprägte Auswirkung auf das Immunsystem, indem die Produktion, die Verteilung und die Aktivität der weißen Blutkörperchen, insbesondere polynuklearen Neutrophilen und der Mastozyten stark stimuliert werden. Es sind zahlreiche Forschungen im Gange bezüglich der Indikation und Verwendung von mittleren und langen Infrarotwellen in der complementärmedizinischen Praxis.
Dieser Begriff ist im chinesischen Ideogramm untrennbar mit dem der Akupunktur verbunden. Die kürzliche Entdeckung von sehr alten Manuskripten in einem chinesischen Grab (Ma-Wang-Dui) lässt vermuten, dass die Moxibustion älter ist und sie der Ursprung für die Definition der Meridiane und der Akupunktur ist! Die Stimulation durch Wärme, die durch die flammenfreie Verbrennung von Beifuss entsteht, wird seit Jahrtausenden natürlich in China, aber auch in Japan angewendet.
Seite 25
Begrenzung des Yin mit Hitze oder Feuer sind. Sonstige Kontra-Indikationen ergeben sich Gesundheitszustand des Patienten und der Erfahrung des Anwenders. Der Premio 10 moxa ermöglicht Ihnen eine optimale Durchführung Ihrer Behandlungen. Kein Anzünden und Löschen von Beifusszigarren mehr, kein giftiger Rauch und Asche! 25/40...
Seite 26
Punkt, indem Sie langsam von außen nach innen um den Punkt drehen und sich dabei gleichzeitig der Haut nähern und wieder entfernen. Halten Sie das Ende des Premio 10 moxa 10 Sekunden lang ca. 2,5 cm über Haut, entfernen Endstück...
Gesamtenergie dar. Wenn ein Schwarzkörper auf 850°C erhitzt wird, wie es der Fall für den Sender des Premio 10 moxa ist, wird die Emission auf die mittleren Infrarotwellen zentriert (Spitze bei 2,6µm), jedoch wird ein großer Teil der Energie durch...
Seite 29
Information und Reaktion der zentralen Nervenstrukturen. Der Vergleich der Beifusskurve mit der Emissionskurve des Premio 10 moxa zeigt ein quasi identisches Spektrum, was die Bezeichnung « moxa-like » rechtfertigt und für Sie vor allem die Identität der Ergebnisse gewährleistet.
Seite 31
Man kann daher mit Recht annehmen, dass auch für diese Wellenlänge spezifische Rezeptoren im Organismus vorhanden sind. Die von brennendem Moxa oder dem Premio 10 moxa ausgesandte Strahlung tritt nun mit diesen Rezeptoren in Resonanz. Die Moxibustion, beschränkt sich, wie Sie wissen, nicht allein auf die simple Zufuhr einer Energiemenge, sondern fügt Energie hinzu, welche tief liegendes Gewebe erreichen...
HERSTELLER SEDATELEC NAME Premio 10 moxa Infrarotsender Emissionseigenschaften Spektrum Infrarotemission vom Typ Schwarzkörper Thermoschutz Automatische Abschaltung bei Überhitzung Automatische Abschaltung Nach 10 Minuten Stromversorgung 110-240V ~/ 50-60Hz Mechanik Handstück 18mm x 25mm Gesamtgewicht 220g Betriebsbedingungen Temperatur zwischen 0°C und 40°C Feuchtigkeit <...
Ä Empfehlung und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Emissionen Der Premio 10 moxa ist für die Nutzung in nachstehend erläutertem elektromagnetischem Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Premio 10 moxa sollte sich versichern, dass dieses Umfeld gegeben ist. Elektromagnetisches Emissionstest Konformität...
Seite 34
Empfohlene Abstände zwischen einer tragbaren HF Kommunikationsausrüstung und dem Gerät Der Premio 10 moxa ist für die Nutzung in einem elektromagnetischen Umfeld vorgesehen, in dem HF Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender des Premio 10 moxa kann elektromagnetischen Störungen vorbeugen, indem er einen Mindestabstand zwischen der tragbaren HF Kommunikationsausrüstung und dem Premio 10 moxa einhält.
Seite 35
Empfehlung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Der Premio 10 moxa ist für die Nutzung in nachstehend erläutertem elektromagnetischem Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Premio 10 moxa sollte sich versichern, dass dieses Umfeld gegeben ist. Konformität mit Konformitätsnive...
Seite 36
(30% Einbruch in (30% Einbruch in Unterbrechungen der ) für 25 Zyklen ) für 25 Zyklen Stromzufuhr ständig in Betrieb bleiben, sollte <5% U <5% U es an eine (95% Einbruch in (95% Einbruch in unterbrechungsfreie ) für 5 sec. ) für 5 sec.
Seite 37
Empfehlung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit Der Premio 10 moxa ist für die Nutzung in nachstehend erläutertem elektromagnetischem Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Premio 10 moxa sollte sich versichern, dass dieses Umfeld gegeben ist. Konformität Konform Störfestigk...
Seite 38
Radiosendern und Fernsehsendern kann nicht mit Sicherheit theoretisch vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung stationärer HF Sender sollte unter Umständen ein elektromagnetisches Standortgutachten durchgeführt werden. Uberschreitet die gemessene Feldstarke am Standort, an dem der Premio 10 moxa verwendet wird, das entsprechende HF-Compliance-Niveau (siehe oben), muss Gerät...
Moxibustion leicht gemacht Premio 10 moxa Gerät für lokale Wärmebehandlung durch Infrarotstrahlung mit « moxa- like » Spektrum, gleichen Wirkungen Ergebnisse traditionellen Moxa-Therapie ermöglicht. Es befreit Sie von den Nachteilen und Unannehmlichkeiten welche die Verbrennung von Beifusskraut mit sich bringt, gibt Ihrem Patienten Vertrauen und bietet Ihnen spürbar...