Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Vorbereitung Zur Erstinbetriebnahme; Durchführen Der Erstinbetriebnahme - A-TRON E12/30 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.7. Erstinbetriebnahme

5.2.8. Vorbereitung zur Erstinbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme des BHKW muss sichergestellt werden, dass sich keine
Fremdkörper wie z. B. Werkzeuge in dem BHKW befinden und alle elektrischen
Komponenten einschließlich der Sicherheitsvorrichtungen angeschlossen sind.
Vor dem Ausführen der Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu beachten:
mit dem Hauptschalter die zentrale Stromversorgung einschalten.
sicherstellen, dass die für die Arbeit notwendigen Hebezeuge und Lastaufnahme-
einrichtungen vorhanden sind.
den Zugang zum Arbeitsbereich des BHKW absperren und sicherstellen, dass sich
keine unbefugten Personen im Arbeitsbereich des BHKW aufhalten.
Im Zuge der Inbetriebnahme ist ein Inbetriebnahmeprotokoll zu erstellen und zu
unterzeichnen.
5.2.9. Durchführen der Erstinbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Es muss ein Mitarbeiter der A-TRON Service GmbH oder eines Servicepartners zur
Erstinbetriebnahme anwesend sein.
Das BHKW mit der gesamten Peripherie muss vollständig installiert sein.
Das BHKW muss mit allen notwendigen Betriebsstoffen ausgestattet sein.
Alle Leitungen müssen entlüftet sein.
Die A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH muss das BHKW zur Inbetriebnahme
freigegeben haben.
Die vorgegebenen Betriebsmitteleigenschaften müssen gewährleistet sein.
Es müssen die von der A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH vorgegebenen
Standardwerte eingestellt werden.
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten der Steuerspannung, dass alle Werkzeuge und
Hilfsmittel aus dem Maschinenraum entfernt sind.
Führen Sie eine optische Kontrolle des BHKW, Baugruppen und Bauteile durch.
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
Kontrollieren Sie alle elektrischen Schutzeinrichtungen laut Schaltplan.
Nehmen Sie die Schutzeinrichtungen in Betrieb.
ACHTUNG !
Ab einer Stillstandszeit über einem Jahr ist das Motoröl zu wechseln. Vor starten des
Motors ist dieser von Hand, an der Kurbelwelle, im Uhrzeigersinn, zu drehen.
.
Änderungen vorbehalten
A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH
Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
54 von 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis