Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussarbeiten; Elektrische Montage; Anschluss An Das Elektrische Netz; Gefahr Durch Elektrische Spannung - A-TRON E12/30 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.

Anschlussarbeiten

Vor dem Starten des BHKW sind folgende Punkte zu beachten:
überprüfen sie noch einmal alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf ihren festen
Sitz
überprüfen sie, ob alle zuvor entfernten Schutzvorrichtungen, Abdeckungen, etc. wieder
ordnungsgemäß eingebaut sind
stellen sie sicher, dass alle verwendeten Werkzeuge, Materialien und sonstige
Ausrüstung aus dem Arbeitsbereich wieder entfernt wurden
säubern sie den Arbeitsbereich und entfernen sie eventuell ausgetretene Flüssigkeiten
und ähnliche Stoffe gemäß dem Produktdatenblatt
stellen sie sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen der Anlage wieder einwandfrei
funktionieren.
7.5.

Elektrische Montage

Alle elektrischen Installations- und Kontrollarbeiten an dem BHKW sind durch lokal
autorisiertes Fachpersonal (Elektroinstallateur) durchführen lassen. Dabei sind die
Vorschriften der örtlichen Behörden zu beachten. Die Installation der elektrischen
Anschlüsse muss gemäß Schemata und Verkabelungsplänen durchgeführt werden.
Arbeiten an der Steuerung dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden,
das sich mit allen Hinweisen und Vorschriften dieser Betriebsanleitung sowie der
Funktionsbeschreibung und den Elektroschemata vertraut gemacht hat. Eine detaillierte
Steuerungsbeschreibung ist in der separaten Dokumentation enthalten.
7.6.

Anschluss an das elektrische Netz

Beim Anschluss an das elektrische Netz ist Folgendes zu beachten:
Die Stromzuleitungen gemäß den örtlichen Vorschriften absichern.
Prüfen, ob Betriebsspannung und Frequenz den Angaben auf den Typenschildern und
im Steuerschrank entsprechen.
Nach der mechanischen Montage die elektrischen Anschlüsse herstellen.
In jedem Fall in der Nähe der Anlage einen abschließbaren Handschalter installieren,
mit dem die elektrischen Komponenten vom Netz getrennt werden können. Mit diesem
Schalter muss eine Blockierung der elektrischen Anlage bei eventuellen Reparaturen
und Wartungsarbeiten möglich sein.
GEFAHR

GEFAHR DURCH ELEKTRISCHE SPANNUNG!

Die Vorschriften der örtlichen Behörden sind zu beachten.
Ergänzend dazu sind elektrische Arbeitsmittel nur entsprechend VDE 0100 zu verlegen
bzw. einzubauen, dort besonders Teil 410 „Schutz gegen gefährliche Körperströme"
beachten. Um Entladungen elektrostatischer Aufladungen zu verhindern, müssen alle
leitfähigen Teile des BHKW untereinander leitend verbunden und geerdet sein. Der
Ableitwiderstand gegen Erde darf nicht größer sein als 106 Ohm (BGR 132 vormals ZH
1/200). Die Erdung erfolgt über den hauseigenen Potentialausgleich.
Änderungen vorbehalten
A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH
124 von 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis