Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Gefahren; Allgemeine Sicherheitshinweise - A-TRON E12/30 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.5. Elektrische Gefahren

WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Elektrische Gefährdung durch direktes Berühren von Personen mit unter Spannung
stehenden Teilen. Teile, bei denen eine elektrische Gefährdung auftreten kann,
müssen so angebracht oder geschützt sein, dass eine Berührung durch das
Personal nicht erfolgen kann.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag an spannungsführenden Teilen! An den
Einspeiseklemmen im Schaltschrank des BHKW liegt auch bei ausgeschaltetem
Hauptschalter elektrische Spannung an. Vor Arbeiten an der Anlage ist die
Stromzuführung abzuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Die Elektroinstallation darf nur durch einen ausgebildeten und durch A-TRON geschulten
Fachhandwerker durchgeführt werden.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Elektrostatische Entladung beim Berühren der Maschine: Die Anlage und Maschinenteile
sind zu erden, so dass Potentialunterschiede ausgeglichen werden können.
3.6.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Fachpersonal
Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen am BHKW dürfen nur von quali-
fizierten Installateuren ausgeführt werden.
Wartung
Das BHKW muss in den vorgesehenen Abständen gewartet und überprüft werden. Dazu
ist verpflichtend eine Dokumentation (Wartungsbuch) zu führen. Wird die Dokumentation
nicht geführt, verfallen jegliche Gewährleistungsansprüche.
Abdeckungen
Hinter den Abdeckungen, die nur mit Hilfsmitteln (Schlüssel, Werkzeug) entfernt werden
können, befinden sich Komponenten, deren Berührung zu Verletzungen führen kann
(heiße und / oder unter elektrischer Spannung stehende Teile). Diese Abdeckungen
dürfen nur von Fachpersonen entfernt werden.
Plomben
Es ist untersagt, Plomben zu zerstören. Bei Zerstörung oder Öffnung der Plomben erlischt
die Gewährleistungspflicht des Herstellers.
Frostschutz
Das Heizsystem muss vor Frost geschützt werden. Das ist nur gewährleistet, wenn das
BHKW immer in Betrieb bleibt. Bei ausgeschalteter Anlage übernimmt der Hersteller keine
Gewährleistung für Frostschäden.
Bedienparameter
Vor dem Verstellen von Parametern am BHKW muss die Betriebsanleitung sorgfältig
gelesen werden. Das eigenmächtige Verändern der typenbezogenen Nennleistung ist
verboten.
Änderungen vorbehalten
A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH
Sicherheit
18 von 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis