Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareeinstellung Bhkw - A-TRON E12/30 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Das andere Ende des Netzwerkkabels wird an den RJ45-Anschluss des Fernwar-
tungsmoduls angeschlossen:
Nachdem alle Verbindungen hergestellt sind kann das BHKW mittels Hauptschalter
wieder eingeschaltet werden.
9.2.

Softwareeinstellung BHKW:

Anschließend muss die LAN-Einstellung des BHKW-Kontrollers noch kontrolliert bzw.
eingestellt werden.
Hierzu bitte auf dem Touch Display des Kontrollers die Taste „Code" einmal betätigen.
Danach bitte den Code „2010" eingeben und anschließend mit der Taste „OK" bestä-
tigen. Danach die Taste „LAN" drücken. In dem oberen gelben Feld mit der Bezeich-
nung „IP-Adresse" muss folgende Zeichenfolge stehen: „10.0.20.1". Falls diese Zei-
chenfolge dort nicht erscheint bitte das gelbe Feld einmal antippen. Es öffnet sich ein
Tastenfeld mit dem die Zeichenfolge „10.0.20.1" eingegeben werden kann. Die Ein-
gabe bitte mit der Taste „OK" bestätigen.
Das Feld „Netzmaske" muss auf 255.255.255.0" geändert werden.
Das Feld „Gateway" muss auf 10.0.20.20 geändert werden.
Auf der nun erscheinenden Anzeige bitte einmal die Taste „IP Ändern" betätigen.
In der Anzeige erscheint jetzt ein Feld „Reset", dieses bitte einmal betätigen. Hierzu
muss sich das BHKW im Stand-by-Modus befinden. Der Kontroller führt anschließend
einen Neustart durch bei dem die Einstellungen gespeichert werden.
Änderungen vorbehalten
A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH
128 von 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis