Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopp-Modus / Fehler (Menüstruktur 2.6.19); Fehlerfenster - A-TRON E12/30 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.11. Stopp-Modus / Fehler (Menüstruktur 2.6.19)
Das BHKW besitzt viele Sicherheitsfunktionen und ist standardmäßig sensibel eingestellt.
Dies garantiert einen hohen Schutz der verwendeten Bauteile. Die Sensibilität lässt sich
jedoch von dem Servicetechniker / Werksmitarbeiter einstellen, sodass, je nach örtlichen
Bedingungen, das BHKW angepasst werden kann.
Bei einem Fehler wird der Betrieb des BHKW in einem Schnellvorgang gestoppt, um
Beschädigungen zu vermeiden. Es kann erst wieder gestartet werden, wenn keine
aktuellen Fehler vorliegen.
Liegen eine oder mehrere aktuelle Fehler vor, wird dies auf dem Grundbild im
Systemstatus mit dem Stopp-Symbol anzeigt.

6.7.12. Fehlerfenster

Bei Klick auf das Stopp-Symbol im Grundbild erscheint ein Fenster mit den vorhandenen
Fehlern (Punkt 1). Es gibt sechs aktuelle Fehlerseiten, welche mit der „vor >" bzw. „<
zurück" Taste gewählt werden können (Punkt 2).
1
Sie können nähere Infos zu den Fehlern einholen, indem Sie auf die „Info"-Taste klicken.
Um das BHKW wieder in den fehlerfreien Status zu versetzen, kann der Fehler, sofern es
die aktuelle Lage zulässt, mit „Reset" zurückgesetzt werden.
Änderungen vorbehalten
A-TRON Blockheizkraftwerke GmbH
2
Abbildung 65: Menü – Fehlerbeispiel
113 von 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis