Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Dieses Handbuch; Lieferumfang; Inbetriebnahme; Allgemeines - Insors 2 speak Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Ausnahme hierbei bilden die über Bluetooth gekoppelten Telefone die von 2speak
angesteuert werden sollen. Halten Sie jedoch auch hier einen Mindestabstand von ca. 50
cm zum 2speak ein.
1.3 Über dieses Handbuch
Themen des Handbuchs
Das vorliegende Bedienungshandbuch unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme und Bedienung
des 2speak.
Symbole
Im Handbuch werden folgende Symbole verwendet:
Dieses Symbol markiert wichtige Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um
Fehlfunktionen zu vermeiden
Dieses Symbol markiert nützliche Hinweise und Tipps

1.4 Lieferumfang

-
2speak
-
Magnetisches USB Ladekabel 1,5m mit Adaptermagnet Micro-USB
-
Akku Satz 4x14500 3,7V Li Ion (optional aber Voraussetzung der Inbetriebnahme!)
-
2 Stück Staubkappen für 3,5mm Klinkenbuchsen

2. Inbetriebnahme

2.1

Allgemeines

2Speak ist eine Sprachsteuerung die sprecherunabhängig auf Kommandos reagiert und
entsprechend verknüpfte Aktionen bei erkanntem Kommando ausführt. Dabei kann es sich
um Infrarotcodes (typisch Unterhaltungsmedien), Funkcodes 433MHZ (typisch Haustechnik
einfache Aktoren), Z-Wave Codes (Umfangreiche Hausautomation – OPTIONAL), Eldat
Funkcodes (Umfangreiche Hausautomation – und Möglichkeit über Bridge KNX anzusteuern -
-OPTIONAL), Telefonbuchziele oder andere interne Funktionen wie z.B. Kalender handeln.
Die Programmierung geschieht über die Software „2speak Creator", welche auf einem
Windows©-PC installiert sein muss (Win10©). Die Eingabemöglichkeit am Gerät (nur
Grundfunktionen ohne freie Kommandovergabe) ist nur für die Bereiche IR Code
„überschreiben" und Telefonnummern ändern gedacht. Die Programmierung setzt Knowhow
in den Bereichen IR Signale, PC Umgang, phonembasierte Spracherkennung und ggf.
Elektrotechnik voraus. Daher sind die Programmierung und Inbetriebnahme nur durch
geschulte Fachkräfte durchzuführen.
2.2 Einschalten des Gerätes
Stellen Sie eine Stromversorgung für das Gerät sicher. Akkus müssen eingelegt sein, ggf. USB
Steckernetzteil über Magnetladekabel anschließen, falls die Akkus keine ausreichende
Kapazität ausweisen sollten. Nur vom Hersteller freigegebene Akkus verwenden
(www.insors.de). Akkus dürfen nur von eingewiesenen Personen eingelegt werden!
Bitte bewegen Sie den Schiebeschalter auf der linken Seite des Gerätes nach oben. Das
Display erhellt zunächst kurz und zeigt anschließend das Startbild. Nach ca. 20 Sekunden
ertönt die Audioausgabe des Ruhemenü Rücksprungs (abfallende Tonfolge). Das Display geht
Insors GmbH 2019 2speak / Inbetriebnahme und Bedienen Doc.Rev.11_2019
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis