Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Z-Wave Komponenten Sind Nicht Ansteuerbar; Telefonieren Nicht Möglich; Laden Funktioniert Nicht; 2Speak Lässt Sich Nicht Aufwecken - Insors 2 speak Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Reichweite des Funksenders ist von der baulichen Umgebung abhängig. Begeben Sie
sich in unmittelbare Nähe des Empfängers und testen Sie erneut die Funktion. Sollte
dieser Test positiv verlaufen sein, so kann auch hier eine „Verschmutzung" (433,92Mhz)
oder eine Abschirmung durch Möbel, Wände, Decken usw. die Ursache sein. Eine
typische „sichere" Reichweite innerhalb von Gebäuden sind ca. 10 Meter.
4. Keine Abhilfe? Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung.

7.4 Z-Wave Komponenten sind nicht ansteuerbar

1. Überprüfen Sie ob die Erweiterung „Z-Wave" Bestandteil der Lieferung ist. Z-Wave ist
immer optional!
2. Nach dem Einschalten des Gerätes oder einer starken Ortsveränderung des 2speak
innerhalb des Hauses, kann es einige Minuten dauern, bis das Z-Wave Netzwerk neu
„erfasst" wurde. Dies ist bei großflächigen Versorgungen unumgänglich.
3. Starten Sie den 2spek neu, indem Sie den Schiebeschalter auf „AUS" – 2 Sekunden Pause
– und dann wieder auf „EIN" schieben. Nach ca. 1 Minute sollte Z-Wave wieder
funktionieren. Melden Sie diesen Fehler bitte ihrem Lieferanten.
4. Keine Abhilfe? Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung.
7.5 Telefonieren nicht möglich
1. Überprüfen Sie die Bluetooth-Verbindung zu Ihrem/n Gerät/en. Im Display müssen die
entsprechenden Symbole erscheinen (nicht durchgestrichenes Handy / DECT).
2. Achten Sie darauf, dass sich die bluetooth-gekoppelten Geräte immer in unmittelbarer
Nähe des 2speak befinden (kleiner 3 Meter). 2speak simuliert ein Headset. Die dafür
vorgesehene Reichweite für Bluetooth ist sehr gering.
3. Starten Sie den 2speak neu, indem Sie den Schiebeschalter auf „AUS" – 2 Sekunden
Pause – und dann wieder auf „EIN" schieben. Nach ca. 2 Minuten sollten die
Kopplungsvorgänge abgeschlossen sein, die Telefonie wieder möglich sein. Melden Sie
diesen Fehler bitte ihrem Lieferanten.
4. Keine Abhilfe? Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung

7.6 Laden funktioniert nicht

1. Überprüfen Sie ob die Lade LED gelb bzw. rot glimmt sobald das Ladekabel
angeschlossen ist. Wenn dies der Fall ist sollte das Laden auch stattfinden. Im Falle, dass
das Laden dennoch nicht funktioniert, sind die Akkus defekt / verschlissen. Bitte
veranlassen Sie den Austausch.
2. Lade LED leuchtet nicht – überprüfen Sie das Kabel und das Netzteil und die Stromzufuhr
(Steckdose) auf Unversehrtheit/Funktion.
3. Lade LED leuchtet nicht – Überprüfen Sie die Magnetkopplung auf Verschmutzungen und
reinigen Sie diese, wenn nötig.
4. Akku ist Leer und Gerät noch eingeschaltet! Bitte Gerät ausschalten, Ladekabel
anschließen, 5 Minuten laden und dann Gerät wieder einschalten.
5. Headset defekt? - Anderes Headset testen / ggfls. austauschen.
6. Keine Abhilfe? Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung
7.7 2speak lässt sich nicht wecken
1. Überprüfen Sie ob das Gerät eingeschaltet ist (Pfeil Links-Taste drücken – Display muss
angehen).
2. Überprüfen Sie, ob das obere Mikrofon frei von Verschmutzungen ist.
3. Starten Sie den 2spek neu, indem Sie den Schiebeschalter auf „AUS" – 2 Sekunden Pause
– und dann wieder auf „EIN" schieben. Nach dem Neustart sollte der 2speak sofort
wieder reagieren. Melden Sie diesen Fehler bitte ihrem Lieferanten.
4. Keine Abhilfe? Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung
Insors GmbH 2019 2speak / Inbetriebnahme und Bedienen Doc.Rev.11_2019
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis