Den Förderschlauch auf den Ansaugstutzen schieben und mit einer Schlauchschelle befestigen.
Bei einem Gerät mit 2K-Weiche:
Das Hauptmaterial an den Stutzen 1 und das Nebenmaterial an den Stutzen 2 anschließen.
Über den Stutzen sind die Nummern angeklebt.
Den Förderschlauch auf das Innenrohr des Saugrüssels schieben und mit einer Förderschlauch
Einlage aus Kupfer oder Stahl Alu- oder EST-Rohrleitungen durch Erdschellen mit einem
Erdleiter verbinden!
Nur Kunststoff-Granulat mit der spezifizierten Partikelgröße
fördern!
Wird das Filtersieb eingesetzt, muss das Kunststoff-Granulat
staubfrei sein!
Sonst kann das Gebläse beschädigt werden.
4.2.5 Geräte mit automatischem Abreinigen des Förderluftfilters / Dosieraufsatz
Gebläseaufsatz und ggf. Dosieraufsatz ans Druckluftnetz anschließen:
Druckluftzuleitung (2) anschließen.
Druckluftzufuhr herstellen.
Die Druckluft muss öl- und wasserfrei sein!
Sonst wird der Filter verklebt. Die Filter-Nutzungsdauer ist dann
stark verkürzt.
ProTec Polymer Processing GmbH
Foerdergeraet_FG201-FG206_BA_1v0_2018_de
32