Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zufuhr Einer 2. Komponente; Leersaugen (Leersaugventil, Zubehör); Option Und Funktion: Separater Off- Und Quittier-Schalter - ProTec Polymer Processing SOMOS FG 20-Serie Bedienungsanleitung

Fördergeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.6 Zufuhr einer 2. Komponente

Es kann dem Hauptmaterial ein Zusatzmaterial (z. B. Regenerat) beigemischt werden. Dazu
wird ein Dosieraufsatz (Option) oder eine 2K- Weiche (Zubehör) benötigt.
Dosieraufsatz (Option):
Statt einer Volumenerweiterung kann ein Dosieraufsatz ins Fördergerät eingebaut werden. Das
Hauptmaterial wird über Stutzen 1 angesaugt, das Zusatzmaterial über Stutzen 2.
2K- Weiche (Zubehör):
2K- Weiche werden in die Förderleitung eingebaut. Das Dosieren geschieht bei der 2K- Weiche
durch Umschalten des Kolbens. Dosieraufsatz/ 2K- Weiche können nicht gleichzeitig mit einem
Leersaugventil betrieben werden.
3.4.7 Leersaugen (Leersaugventil, Zubehör)
Um eine Verstopfung der Förderleitung zu verhindern, wird ein Leersaugventil (Zubehör)
eingesetzt. Kurz vor Ende der Förderzeit öffnet das Leersaugventil, wodurch Luft in die
Förderleitung strömt und diese leergesaugt wird. Ein Leersaugventil kann nicht gleichzeitig mit
einer Dosierklappe/-weiche oder Dosieraufsatz betrieben werden.
3.5

OPTION und Funktion: Separater OFF- und Quittier-Schalter

Sie können das Gerät beim Betrieb in einen Pausenmodus setzen. Setzen Sie dazu den
Knebelschalter nach rechts. Es bleibt so lange im Zustand „Pause", bis Sie es wieder aktiv
setzen. Dazu den Schalter nach links drehen. Müssen Sie einen Fehler quittieren, gehen Sie
ebenso vor, erst den Schalter nach rechts drehen, dann nach links; der Fehler ist quittiert und
zurückgesetzt. Die Zeitdauer zwischen beiden Schaltvorgängen ist nicht definiert, die Quittierung
geschieht mit der Linksdrehung.
ProTec Polymer Processing GmbH
Foerdergeraet_FG201-FG206_BA_1v0_2018_de
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis