4.2.4 Montage eines Saugrüssels
Den Saugrüssel bei Inbetriebnahme nicht gewaltsam in das Förderprodukt
einschieben. Dies kann zu einer Pfropfenbildung im Saugrüssel und evtl. zu
Störungen der Förderung führen.
Erst die Steuerung einschalten, dann den Saugrüssel senkrecht in die Absaugstelle halten.
Der Saugrüssel zieht sich von selbst in das Fördergut.
Beachten Sie, dass die Lufteinlaßöffnung über dem Produktspiegel liegen muß.
Saugrüssel einstellen
1
Das Außenrohr nach „-" verschieben bedeutet:
weniger Material fördern
höhere Luftgeschwindigkeit in der Förderleitung,
niedrigerer Unterdruck in der Förderleitung,
geringere Verstopfungsgefahr.
Das Außenrohr nach „+" verschieben bedeutet:
mehr Material fördern
niedrigere Luftgeschwindigkeit in der Förderleitung,
höherer Unterdruck in der Förderleitung
höhere Verstopfungsgefahr.
Beobachten Sie die Förderung durch den transparenten Schlauch. Sie soll gleichmäßig und
nicht stoßweise erfolgen. Ist dies nicht der Fall, dann ziehen Sie das Innenrohr noch weiter ein.
Fördergerät vom Gewicht des Förderschlauches entlasten.
Deshalb Gewicht des Förderschlauchs gesondert abfangen.
Sonst kann das Gerät beschädigt werden.
ProTec Polymer Processing GmbH
2
Foerdergeraet_FG201-FG206_BA_1v0_2018_de
31
3