Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch BIALON MB-3IC
7.2 Bedienoberfläche

7.2.1 Allgemeines

Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung der M-Bus-Konfigurationssoftware lag in
der einfachen, intuitiven Bedienung. Neben der Registerkarte „Info", welche gleich
nach dem Programmstart angezeigt wird, sind zum Konfigurieren der M-Bus-Geräte
nur zwei Registerkarten notwendig. Die Registerkarte „M-Bus-Netzwerk" dient der
Erfassung der am M-Bus angeschlossenen Geräte. Weiterhin dient diese
Registerkarte als Navigator zu den M-Bus-Geräten. Wird das M-Bus-Gerät durch die
Konfigurations-Software unterstützt, das ist z.B. bei allen STV-Geräten der Fall, wird
nach der Auswahl in der Registerkarte „M-Bus-Netzwerk" eine gerätespezifische
Registerkarte, z.B. „STV M-Bus-Gerät", geöffnet. Bei unbekannten Zählern wird eine
allgemeine Registerkarte „M-Bus-Gerät" geöffnet.
Unabhängig von der jeweils aktiven Registerkarte kann ein zusätzliches Fenster am
unteren Rand des Programms geöffnet werden.
Durch das Aktivieren der Check-Box „Kommunikationsverlauf" wird ein Fenster
geöffnet, in dem die gesendeten (Tx Puffer) und empfangenen (Rx Puffer)
Netzwerkdaten in hexadezimaler Form angezeigt werden.
Die M-Bus-Konfigurationssoftware kann jederzeit und aus allen offenen
Registerkarten heraus durch das Betätigen des Buttons „Beenden" am rechten
unteren Rand des Programmfensters beendet werden.
Version 1.0
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis