Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sekundäradressierung; Allgemeines; M-Bus-Telegramm Zur Salve-Sekundär-Selektion - STV Automation BIALON MB-3IC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch BIALON MB-3IC
6
Sekundäradressierung
6.1

Allgemeines

Bei Verwendung der Sekundäradressierung verhält sich der selektierte Zähler so als
ob er die Adresse 253 ($FD) hätte. Der Zähler antwortet immer mit seiner eigenen
Primäradresse, auch wenn er selektiert ist und ein REQ_UD2 mit der Primäradresse
$FD empfangen hat.
6.2
M-Bus-Telegramm zur Slave-Sekundär-Selektion
(Send User Data to Slave; Long Frame)
Nr.:
HEX
Name
1
$68
Start
2
$0B
Length
3
$0B
Length
4
$68
Start
5
$53
C-Field
6
$FD
ADR
7
$52
CI-Field
8
$65
ID0
9
$02
ID1
10
$00
ID2
11
$10
ID3
12
$96
MAN0
13
$4E
MAN1
14
$71
GEN
15
$0F
MED
16
$80
CS
17
$16
Stop
Antwort:
Deselect:
Hinweis:
Es ist möglich für einzelne Felder (ID, MAN, GEN, MED) so genannte Wildcards
anzugeben (Wildcard = 0xF). Eine Wildcard dieser Felder bedeutet, dass der Zähler
diese Stelle nicht mit seinen internen Werten vergleichen muss, um sich zu
selektieren oder zu deselektieren.
Version 1.0
Bedeutung
Start $68 (Langsatz)
Längenbytes
Längenbytes
Start $68
Code-Field (SND_UD « $43/$53/$63/$73) Send User Data to Slave
Sekundäradresse: $FD
Code-Information-Field: Selection of Slaves « $52
ID0: LSB der Sekundäradresse
Beispiel: 10 00 02 65
ID3: MSB der Sekundäradresse
Hersteller ID: STV
$71 (Software-Version 113), fest im ROM
Medium: MED = $0F --> unbekannt
Checksumme
$E5
Wird eine andere Sekundäradresse als die eigene empfangen, wird der Slave
deselektiert
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis