Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Bus-Kommunikation; Bit-Übertragung Im M-Bus-System - STV Automation BIALON MB-3IC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch BIALON MB-3IC
3.

M-Bus-Kommunikation

3.1
Bit-Übertragung im M-Bus-System
Die M-Bus-Zentrale oder auch der M-Bus-Master überträgt die Daten durch
Modulation der Busspannung. Im Ruhezustand beträgt die M-Bus-Spannung ca.
36V (der Maximalwert liegt bei 42V) Die Informationsübertragung wird durch das
Absenken des Spannungspegels um 12V auf 24V realisiert.
Im Unterschied zum M-Bus-Master übertragen die M-Bus-Slaves die Information zum
Master durch Modulation der eigenen Stromaufnahme. Der Ruhestrom eines
einzelnen Slaves beträgt max. 1,5 mA. Der Ruhestrom des Buses ergibt sich danach
aus der Anzahl der angeschlossenen Slaves multipliziert mit dem Ruhestrom der
angeschlossenen Slaves, also max. N x 1,5mA. Aufgrund der Master-Slave-
Architektur des Buses kann auch immer nur ein Slave auf vorheriger Anfrage
senden. Die geschieht durch Anheben der Stromaufnahmen um 11... 20mA.
Datenübertragung vom Master an den Slave
Wechsel des Spannungspegel

Log "1"
V
= +36V
mark

Log "0"
V
= +24V
space
Busspannung
Datenübertragung vom Slave an den Master
Wechsel des Strompegel:
Log "1"
I
=< 1,5 mA
mark
Log "0"
I
= I
+ (11...20)mA
Space
mark
Busstrom
I
= I
Space
mark
I
= I
Space
mark
Version 1.0
V
= 36V
mark
Log
Log
Log
Log
"1"
"1"
"0"
"0"
V
= 24V
Space
+20mA
+11mA
I
< 1,5mA
mark
Log
"0"
Log
"1"
11
Zeit
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis