Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner Q5X Kurzanleitung Seite 7

Laser-triangulationssensor mit dualem modus zur erfassung von blockierungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q5X Laser-Triangulationssensor mit dualem Modus zur Erfassung von Blockierungen
Kanal 1
Oberes Menü
Untermenü
Ausgang CH1
TEACH-Auswahl CH1
Zeitauswahl CH1
Messbereichsgröße CH1*
Das Menü „Messbereichsgröße" ist verfügbar, wenn für Teach CH1
„Reflexionslichtschranke für Blockierungen" eingestellt ist.
Hintergrundausblendung CH1**
Das Menü „Hintergrundausblendung" ist verfügbar bei der Teach CH1-Einstellung:
Erfassung von Blockierungen mit Hintergrundausblendung
Ansprechgeschwindigkeit CH1 und CH2
Ansprechgeschwindigkeiten bei 2000-mm-Modellen
Ausgangs-Timing-Verzögerungen CH1
Verzögerungszeitgeber CH1 ***
Verfügbar, wenn
ms
eingestellt
auf
Verfügbar, wenn
eingestellt
auf
verfügbar, wenn
eingestellt auf
oder
P/N 218598_DE Rev. E
Abbildung 18. Sensormenü-Übersicht – Kanal 1
(
Standardeinstellung)
Hellschaltung
Dunkelschaltung
Reflexionslichtschranke für Blockierungen
Erfassung von Blockierungen mit Hintergrundausblendung
Eingestellter Wert: 1,0 s bis 25,0 s für 2000-mm-Modelle
Automatisch
0,1 bis 191 cm für 2000 mm-Modelle
Eingestellter Wert: 9,5 cm bis 200 cm für 2000-mm-Modelle
Ansprechgeschwindigkeit auf 15 ms festlegen
Ansprechgeschwindigkeit auf 25 ms festlegen
Ansprechgeschwindigkeit auf 50 ms festlegen
Aus: Keine Verzögerungen aktiviert
Ein: Verzögerte Ein- und/oder Ausschaltung aktivieren (Wert im Menü
für den Verzögerungszeitgeber festlegen)
1 Impuls, feste Ausgangsimpulsdauer
Summenberechnung
an
Bereich in Sekunden, Wert für Verzögerungszeitgeber
festlegen (Sekunden haben Dezimalzeichen)
Menü nicht vorhanden, wenn
eingestellt auf
(
und
Standardwert 0,
Standardwert 10)
dt1-Bereich: 1 ms bis 90 s oder 10 ms bis 90 s,
je nach von der Einstellung der Ansprechgeschwindigkeit
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Nullreferenzposition für CH1 und CH2 auswählen
Nullreferenz nach TEACH-Programmierung für CH1 und CH2 verschieben
Versatz CH1 ****
Das Menü „Offset (Versatz)" ist verfügbar bei der Teach CH1-Einstellung „Jam
Retroreflective (Reflexionslichtschranke für Blockierungen)" oder „Jam Background
Suppression (Erfassung von Blockierungen mit Hintergrundausblendung)"
Darstellung der Anzeige CH1 und CH2
Abstand Einheit CH1 und CH2
Polarität Ausgangstyp
Setup beenden
Wiederherstellung der Werkseinstellungen CH1 und CH2
Nähe: Anzeigewert null auf die Gehäusevorderseite festlegen
Fern: Angezeigten Wert 0 auf maximalen Erfassungsbereich einstellen.
Ein: Nullpunkt nach jeder Programmierung bewegen.
Aus: Nullpunkt liegt entweder an der Gehäusevorderseite oder
maximalem Erfassungsbereich
Eingestellter Wert:
-191 bis 191 cm für 2000-mm-Modelle
Display ein
Display ein, invertiert
Display aus (Wechsel in den Ruhezustand nach 60 Sekunden)
Display aus, invertiert (Wechsel in den Ruhezustand nach 60
Sekunden)
Zentimeter (mit Dezimalzeichen bei < 60 cm)
Zoll (mit Dezimalzeichen bei < 24 Zoll)
Drücken Stromziehend an Pin 4, Stromliefernd an Pin 2
Feste PNP auf Pins 2 und 4
Fester NPN auf Pins 2 und 4
Beenden: Setup beenden
Nein: Werkseinstellungen nicht wiederherstellen
Ja: Werkseinstellungen wiederherstellen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis