Deutsch
Dadurch wird sichergestellt, dass ein Kind nicht im Inneren gefangen wird.
Bitte lassen Sie das alte Gerät von einem auf Umweltschutz spezialisierten Unternehmen ökologisch
entsorgen, da das Gerät möglicherweise schädliche Bestandteile im Kältemittel enthält und dieses mit einer
speziellen Ausrüstung entfernt werden muss. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler oder bei Ihrer örtlichen
Behörde.
Achten Sie darauf, dass das alte Gerät bis zum Abtransport zu einer Entsorgungs- bzw. Sammelstelle am
Kältemittelkreislauf, insbesondere am Kondensator nicht beschädigt wird. So stellen Sie sicher, dass das
enthaltene Kältemittel nicht unkontrolliert entweichen kann. Angaben über das verwendete Kältemittel und
Isolationstreibmittel finden Sie auf dem Typenschild am Gerät.
Hinweis-Symbol-Erklärung
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Die nachstehenden Hinweis-Symbole haben folgende Bedeutung:
Dieses Symbol ist ein Sicherheitshinweis.
Sie finden es insbesondere bei allen Beschreibungen der Arbeitsschritte, bei welchen Gefahr für Personen entstehen
kann.
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise und verhalten Sie sich entsprechend vorsichtig.
Geben Sie diese Warnungen auch an andere Benützer weiter.
Dieses Symbol ist ein Warnhinweis
Sie finden es bei der Beschreibung der Arbeitsschritte, die besonders zu beachten sind, damit Beschädigungen an
den Geräten verhindert werden können. Geben Sie auch diese Sicherheitshinweise an alle Gerätebenutzer weiter.
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr für Kinder!
Sorgen Sie dafür, dass die Verpackungsfolie nicht zur tödlichen Falle für Kinder wird.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts, egal, ob es ein- oder ausgeschaltet ist. Sie
könnten sich einschließen. Deshalb den Verschluss vom aus gedienten Gerät entfernen oder unbrauchbar
machen.
Achtung ! Die vereisten Wände des Innenraums (und auch Ihr Gefriergut oder Speiseeis) nie mit nassen Händen
berühren. Verletzungsgefahr ist selbst bei trockener Haut gegeben. Ggf. ein trockenes Tuch zum Anfassen des
Gefrierguts benutzen.
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Allgemeine Bedienungsanleitung für Kühlschränke
2
D