Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Wenn - Respekta UKS110 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Unterbau kühlschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UKS110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

19 Was ist wenn .......?

Keine Funktion (Gerät läuft nicht)
a)
Prüfen Sie:
 Ist der Gerätestecker in Ordnung und sitzt er
fest in der Steckdose
 Führt die Steckdose Strom ?
 (evtl. durch Anschliessen eines Kleingerätes
wie Handmixer, Haartrockner etc. prüfen)
 Ist das Gerät eingeschaltet (Temperaturregler
nicht auf Nullstellung)
 Ist
die
Sicherung
eingedreht
und intakt bzw. eingeschaltet ?
Das Gerät kühlt nicht ausreichend
b)
Kompressor läuft zu oft
Bitte prüfen:
 haben Sie darauf geachtet, das Gerät am
endgültigen Standort mindestens 2 Stunden
stehen zu lassen, bevor Sie es einschalten.
(Beruhigung des Kältemittel Kreislaufes) siehe:
"Inbetriebnahme des Gerätes".
Wenn nein; den Gerätestecker herausziehen,
Gerät bei geschlossener Tür auf einer Seite für
kurze Zeit anheben bzw. in Schräglage bringen
und wieder auf die Füsse stellen. Nach Ablauf
von 2 Stunden Stecker wieder einstecken.
Gerätetür für ca. 12 Stunden nicht mehr öffnen.
 Lässt sich die Gerätetür richtig schliessen
 Wird die Türdichtung fest angedrückt.
Probe: ein Blatt Schreibpapier zwischen Dichtung
und Gehäuse legen und Tür schliessen. Das
Papier darf sich an allen Seiten nur schwer
herausziehen lassen.)
Lässt sich das Papier an einer oder mehreren
Stellen
ohne Widerstand herausziehen, sofort den
Kundendienst benachrichtigen.
 Starke Eisbildung an den Innenwänden des
Gefrierfaches (siehe „Reinigung und Pflege)
 Ist das Gerät direkter
ausgesetzt oder steht es zu nahe an einer
Wärmequelle (Ofen Heizkörper etc.)
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen /
Abstand zu Wärmequelle prüfen / Isolierplatte
zwischen Gerät und Wärmequelle schieben.
(siehe "Wahl des Aufstellungs-Ortes")
 Zu hohe Menge an Frischen Lebensmitteln
eingefüllt
 Ist die Be- und Entlüftung in Ordnung,
Lüftungsgitter verdeckt oder ist der Verflüssiger
(Kondenser) an der Rückseite des Gerätes
verstaubt ?
Allgemeine Bedienungsanleitung KÜHLSCHRANK
der
Hausinstallation
Sonneneinstrahlung
Die Temperatur im Kühlraum ist zu kalt
c)
 Stellen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung
 Prüfen Sie ob die Gefrierfachtür richtig
geschlossen ist
 Wurde
eine
Lebensmittel eingefroren ?
(dadurch läuft der Kompressor sehr lang und
die Temperatur im Kühlraum sinkt automatisch)
 Haben Sie -wo vorhanden- die Funktion
Superkühlen ausgeschaltet ?
Das Gefriergut taut auf, weil es im
d)
Gefrierfach zu warm ist
 Wurde die Raumtemperatur für die Ihr Gerät
ausgelegt
Raumtemperatur zu niedrig ist springt die
Kältemaschine seltener an. Es kann deshalb im
Gefrierfach zu warm werden)
 Erhöhen Sie die Raumtemperatur
Hat sich im Gefrierfach
e)
Eisschicht gebildet?
 Prüfen Sie ob sich die Tür des Gefrierfaches
richtig schliessen lässt
 Wenn das Gefriergut festgefroren ist lösen sie
dieses mit einem stumpfen Gegenstand, z.B.
mit einem Löffelstiel
 Lassen Sie das Gefrierfach abtauen und
reinigen sie es (siehe Kapitel „Abtauen")
Eine
zu
dicke
Kühlleistung, und der Stromverbrauch steigt.
Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht
f)
Prüfen Sie
 Klemmt der Lichtkontaktschalter?
 Wenn nicht, ist die Glühlampe defekt. Wechseln
Sie
die
„Auswechseln der Glühlampe" beschrieben
g) Gerät entwickelt zu laute Geräusche
Bitte prüfen:
 Steht das Gerät fest auf dem Boden, werden
nebenstehende Möbel oder Gegenstände von
dem laufenden Kühlaggregat in Vibration
gesetzt? Darauf achten, dass alle Teile auf der
Geräterückseite frei schwingen können, evtl.
anliegende Teile vorsichtig wegbiegen oder
Abstand des Gerätes zum Hindernis erhöhen.
 Sitzen die herausnehmbaren Teile richtig im
Gerät?
 Berühren sich Flaschen oder Gefässe im
Inneren des Kühlschrankes?
11
grössere
Menge
ist
unterschritten?
eine dickere
Eisschicht
verringert
Glühlampe
wie
unter
D
frische
(wenn
die
die
Kapitel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis