Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Installationsumgebung - Autool CT180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
1. Ultraschallreiniger & Prüfgerät; 2. Motor; 3. Stopper; 4 Kraftstoff-Einlassschlauch zum Motor; 5. Tank;
6. Filter; 7. Kraftstoff-Zufuhrschlauch des Motors; 8. Kraftstoffpumpe.

Wartung

1. Transport und Lagerung
Es wird empfohlen, das Gerät von Hand oder mit einem Gabelstapler zu transportieren.
Transport
● Der Tank sollte vor dem Verpacken vollständig von Flüssigkeit entleert werden, um ein Verschütten
während des Transports zu vermeiden.
● Es kann nur von Hand bewegt oder mit weichen Gurten angehoben werden.
● Keine Verpackung, keine Hebewerkzeuge, kein Langstreckentransport.
● Um das Gerät vor Stößen und Schlägen zu schützen, stellen Sie bitte sicher, dass sich das Gerät
während des Transports im Sockel und im Verpackungskarton befindet. Verpacken Sie das Gerät
zunächst mit Kunststoffstreifen und fügen Sie Polstermaterial (z. B. Schaumstoff oder Schwamm usw.)
zwischen dem Gerät und dem Verpackungskarton hinzu, um Kratzer auf der Oberfläche beim Schütteln
zu vermeiden.
● Stellen Sie sicher, dass der maximale Neigungswinkel 45° nicht überschreitet. Stellen Sie das Gerät
nicht verkehrt herum auf.
Lagerung
● Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort und halten Sie es von Wasser fern, bevor es
ausgepackt wird.
● Lagern Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich und setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht
oder Regen aus.

Installationsumgebung

● Der Abstand zwischen dem Gerät und einer Wand oder einem anderen Gegenstand beträgt mind-
estens 200 mm. Das Gerät sollte an einem gut belüfteten Ort platziert werden. Stellen Sie sicher, dass
die Temperatur zwischen -10 ℃ und 40 ℃ liegt.
● Für einen sicheren Betrieb muss das Gerät gut geerdet sein. Achten Sie darauf, dass die Steck-
dose ebenfalls gut geerdet ist.
Warnung!
Bei der Verwendung von Verlängerungskabeln sollte die Stromstärke gleich oder größer sein als der
Nennstrom des Geräts.
Abb. 10
56
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis