Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u

Fehlersuche

22
Symptom
Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Kein Ton aus den OUTPUT-Buchsen des VIVO SX8.
Der Lautstärkepegel des Geräts ist zu niedrig, wenn
es an einen Verstärker angeschlossen ist.
Unzureichende Lautstärke von oder zu
einem Gerät, das an den USB-Anschluss von
VIVO SX8angeschlossen ist.
Die Tonhöhe des Instruments ist falsch.
Vom externen Verstärker ist ein "Brummen" zu
hören.
Nachdem Sie den USB COMPUTER-Anschluss
desVIVO SX8an Ihren Computer angeschlossen
haben, empfängt das VIVO SX8 keine MIDI-Befehle.
Kann nicht von einem USB-Speicher lesen oder
darauf schreiben.
Kann nicht auf dem USB-Speicher gespeichert
werden.
Dieser Modellname "dexi-piano-xx" erscheint nicht
in der Bluetooth-Geräteliste Ihres Mobilgeräts.
Die vom Mobilgerät wiedergegebenen Musikdaten
können nicht über das VIVO SX8 gehört werden.
Aktion
Das ist normal und liegt an der automatischen Abschaltfunktion. Stellen Sie bei Bedarf die Parameter
der automatischen Abschaltfunktion ein.
Wenn Sie nicht möchten, dass sich das Gerät automatisch ausschaltet, stellen Sie die Einstellung
"AUTO OFF" auf "Deaktivieren".
Ist der Netzadapter/das Netzkabel richtig an eine Netzsteckdose und an VIVO SX8 angeschlossen?
ANMERKUNG
Verwenden Sie keine anderen als die mitgelieferten Netzteile oder Netzkabel. Andernfalls kann es
zu Fehlfunktionen kommen.
Hätten Sie das Gerät gleich nach dem Ausschalten wieder einschalten können?
Lassen Sie mindestens fünf Sekunden verstreichen, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Haben Sie die VIVO SX8 eingeschaltet?
Kann der [VOLUME]-Knopf heruntergedreht werden? Wählen Sie eine höhere Einstellung.
Kann die Lautstärke durch eine Pedalbetätigung verringert werden? Treten Sie das Pedal ganz nach
unten, um die Lautstärke zu maximieren.
Könnte es sein, dass die Einstellungen für das Teilevolumen minimiert worden sind?
Überprüfen Sie die "Level"-Einstellung der einzelnen Teile.
Haben Sie ein MIDI-Keyboard oder einen Personal Computer an die VIVO SX8 angeschlossen?
Überprüfen Sie, ob die MIDI-Sendekanäle des externen Keyboards oder Computers mit den
Empfangskanälen von VIVO SX8 übereinstimmen.
Könnte es sein, dass Sie ein Anschlusskabel verwenden, das einen Widerstand enthält?
Verwenden Sie ein Anschlusskabel, das keinen Widerstand enthält.
Könnte der USB AUDIO-Eingangspegel zu niedrig sein? Wählen Sie eine höhere Einstellung.
Könnte der USB AUDIO-Ausgangspegel zu niedrig sein? Wählen Sie eine höhere Einstellung.
Ist die Einstellung "Stimmung" oder "Temperament" angemessen? Überprüfen Sie die Parameter.
Haben Sie das Instrument transponiert?
Könnte die Tonhöhe durch eine von einem externen MIDI-Gerät empfangene Pitch-Bend-Meldung
geändert worden sein?
Ist der externe Verstärker oder ein anderes Gerät, das zusammen mit VIVO SX8 verwendet wird, an
eine andere Netzsteckdose angeschlossen?
Schließen Sie den Verstärker oder ein anderes Gerät an dieselbe Netzsteckdose wie VIVO SX8 an.
Das Rauschen kann auf Störungen zurückzuführen sein, die durch die Verwendung eines
Mobiltelefons in unmittelbarer Nähe des Geräts verursacht werden.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus oder verwenden Sie es in größerer Entfernung vom Gerät.
Das VIVO SX8 empfängt möglicherweise auf einem MIDI-Kanal, auf dem der MIDI-Controller nicht
sendet. Korrigieren Sie den Sendekanal des MIDI-Instruments.
Überprüfen Sie das Format Ihres USB-Speichers. Das VIVO SX8 kann USB-Speicher verwenden, die im
FAT-Format formatiert wurden. Wenn Ihr USB-Speicher mit einer anderen Methode formatiert wurde,
formatieren Sie ihn bitte neu als MS-DOS FAT.
Könnte der USB-Speicher schreibgeschützt sein?
Ist genügend freier Speicherplatz auf dem USB-Speicher vorhanden?
Haben Sie das Instrument für andere Geräte sichtbar gemacht?
Wurde die Kopplungsfunktion zwischen diesem Gerät und dem mobilen Gerät initiiert?
Seite
56
12
-
14
-
-
26
18
18
-
19
19
53
51
-
-
-
55
-
-
-
47
47
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis