Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalisierung Ihrer Sounds; Geringfügige Ergänzungen Oder Klangveränderungen; Vornehmen; Zu Bearbeitende Parameter - Dexibell VIVO SX8 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Personalisierung Ihrer Sounds

16
T2L-Modellierung
Die revolutionäre Technologie, die in allen
Modellen der DEXIBELL Digitalpianos zu finden ist.
T2L-Modelling ist die Kombination innovativer
Technologien, die entwickelt wurden, um
eine maximale Klangfarbengenauigkeit und
eine präzise Klangreaktion auf die vielfältigen
Artikulationen eines Pianisten zu erreichen.
Die T2L-Modellierung verfügt über zahlreiche Algorithmen, die alle
Eigenschaften eines akustischen Klaviers simulieren. Es kümmert
sich um viele Aspekte wie:
No Damper ("No Damper" bei hohen Noten)
Die letzten 18 höheren Töne haben wie bei einem akustischen Instrument keine
Dämpfer und können daher auch beim Loslassen der Tasten frei schwingen.
Die Dauer dieser Noten, die im Staccato-Modus gespielt werden, ist viel länger als die
der vorangegangenen Noten, die stattdessen die Präsenz des Dämpfers haben.
FP-Simulation ("DAMPER Pedal" Simulation mehrerer Aktionen)
Das "DAMPER"-Pedal (Sustain) führt mehrere Aktionen aus, die durch diese
Funktion simuliert werden.
A) Wenn das "DAMPER"-Pedal gedrückt wird, wird ein Geräusch erzeugt,
das die Reibungsgeräusche der Filze beim Lösen von den Saiten simuliert
(Dämpfer-Reibungsgeräusch).
B) Durch Drücken des "DAMPER"-Pedals werden die aktiven Noten mit
Resonanzen angereichert, die von allen Saiten erzeugt werden, die dank
der angehobenen Dämpfer frei schwingen können (Strings Resonance). Das
Ergebnis der Saitenresonanz ist, dass sich der Klang einer gehaltenen Note
durch den Einsatz des "DAMPER"-Pedals wesentlich vom Klang einer gerade
gehaltenen Note unterscheidet.
C) Wenn das "DAMPER"-Pedal losgelassen wird, wird ein Geräusch simuliert,
das dem mechanischen Geräusch eines akustischen Instruments entspricht
(Sustain Pedal Mechanical Noise).
Siehe "DAMPER PEDAL" (S. 52).
SP-Simulation ("Soft Pedal" Simulation)
Das "Soft"-Pedal verändert die Lautstärke und die Klangfarbe des Sounds und
simuliert die "Soft"-Funktion eines akustischen Klaviers.
Weiches Pedal
36
Noten ohne Dumper
(A) & (B) "DAMPER"-Pedal
wird gedrückt, Filzdämpfer
werden angehoben.
(C) "DAMPER"-Pedal ist
losgelassen, Filzdämpfer
liegen auf den Saiten auf.
Sie können viele Klangparameter nach Belieben ändern.
Geringfügige Ergänzungen oder
Klangveränderungen vornehmen
Obwohl Dexibell-Sounds entwickelt wurden, um die maximale
Klanggenauigkeit zu erreichen, können Sie sie nach Ihrem
Geschmack verändern oder neue Klänge erzeugen.
Beachten Sie, dass die Parameter des Klangs, den Sie ändern möchten, dem Part (1, 2, 3)
entsprechen. Das bedeutet, dass derselbe Sound, der für Teil 1 geändert wurde, anders klingt,
wenn er für Teil 2 ausgewählt wird.
1.
Wählen Sie den Ton, den Sie hören möchten. Siehe
"Auswählen der Töne" (S. 20) und "Sektion Orgel" (S. 22).
2.
Drücken Sie auf der Hauptseite die Funktionstaste [T2L],
um die Funktionen des T2L-Editors aufzurufen.
Je nach ausgewählter Klangart (Orchester oder Orgel) wird die
folgende Seite angezeigt:
Orchestraler Klang
3.
Wählen Sie mit den Tasten [p] [] den Parameter, den Sie
ändern möchten.
4.
Verwenden Sie den [DATA ENTRY]-Knopf oder die
Tasten, um den Wert einzustellen.
Speichern Ihrer Änderungen
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Einstellungen in einem Speicher
zu speichern. Siehe "Arbeit mit den Speichern" (S. 41).

Zu bearbeitende Parameter

Die Parameterliste hängt von den Eigenschaften des gewählten Klangs ab.
Parameter Orchestrale Klänge
VIVO SX8 ermöglicht es Ihnen, die Töne zu personalisieren, indem Sie
verschiedene Faktoren einstellen, die den Klang beeinflussen.
Jede Klangfarbe verfügt über eine Reihe von Parametern, mit denen Sie
den Sound individuell anpassen können. Nachfolgend finden Sie ein
Beispiel für einige Parameter, die den Klavierklang charakterisieren.
Orgelklang
[
]-
[]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis