Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Verwenden Sie den [DATA ENTRY]-Knopf und die [
Taste, um die Seite "Reception" aufzurufen.
MEMO
Anstelledes [DATA ENTRY]-Knopfes können Sie auch die Tasten
[p] [] verwenden , um durch die Elemente zu blättern.
3.
Wählen Sie mit dem [DATA ENTRY]-Regler und [
Part aus und rufen Sie die entsprechenden Parameter auf.
Im obigen Beispiel haben wir den "Teil 1" ausgewählt.
4.
Verwenden Sie die Tasten [p] [], um in der Liste der Parameter zu blättern.
Das ausgewählte Parameterfeld wird hervorgehoben.
5.
Stellen Sie mit dem [DATA ENTRY]-Knopf den gewünschten Wert ein.
TEIL 1-3
Parameter
Einstellung
OFF, ON
Status
Standard:
On
Kanal
1 + 16
-48~0~+48
Shift
Standard: 0
Modulation
Volume
Panpot
Expression
Aftertouch
OFF, ON
Reverb
Standard:
On
Hold
Sostenuto
Soft
PG (Programmänderung)
PB (Pitch Bender)
6.
Verwenden Sie die Funktionstaste "PART 2" oder "PART 3",
um auf den entsprechenden Parameter zuzugreifen.
7.
Wenn Sie den Teil "Orgelsteuerung" ausgewählt haben,
wird die folgende Seite angezeigt:
] den
Teil 1, Teil 2, Teil 3
Erläuterung
Wählen Sie "Ein", wenn Sie möchten, dass der
ausgewählte Part MIDI-Daten empfängt.
Ermöglicht es Ihnen, dem ausgewählten Part einen
MIDI-Empfangskanal zuzuweisen.
Mit diesem Parameter können Sie die
empfangenen Notenbefehle transponieren, bevor
Sie sie an den Klangerzeuger von VIVO SX8senden.
Die maximal mögliche Transposition beträgt vier
Oktaven nach oben (48) und unten (-48). Jeder
Schritt steht für einen Halbton.
Mit diesen Filtern können Sie festlegen, ob die
betreffenden Nachrichten empfangen (Ein) oder
beachtet (Aus) werden sollen.
]-
Parameter
Status
Kanal
Für Informationen zu den Parametern des Teils "Speicher" siehe S. 55.

MIDI Transmission

Wie Sie sich vorstellen können, überträgt die VIVO SX8 keine Noten,
sondern steuert nur MIDI-Befehle wie Lautstärke, Modulation,
Expression, Programmwechsel usw. über den USB-Anschluss.
Sie können auswählen, welche Midi-Events gefiltert werden sollen.
1.
Wählen Sie: Taste [MENU] MIDI. Siehe "Bewegen des
Cursors und Einstellen von Parameterwerten" (S. 17).
2.
Verwenden Sie den [DATA ENTRY]-Knopf und die [
Taste, um die Seite "Transmission" aufzurufen.
MEMO
Anstelledes [DATA ENTRY]-Knopfes können Sie auch die Tasten
[p] [] verwenden , um durch die Elemente zu blättern.
3.
Mit dem [DATA ENTRY]-Regler und der Taste [
Sie den Part aus und rufen die zugehörigen Parameter
auf.
Im obigen Beispiel haben wir den "Teil 1" ausgewählt.
4.
Verwenden Sie die Tasten [p] [], um in der Liste der
Parameter zu blättern.
Das ausgewählte Parameterfeld wird hervorgehoben.
5.
Stellen Sie mit dem [DATA ENTRY]-Knopf den
gewünschten Wert ein.
TEIL 1-3
Parameter
Status
MIDI-Einstellungen
Speicher
Einstellung
Erläuterung
Wählen Sie "Ein", wenn Sie Zugriegel-
OFF, ON
MIDI-Meldungen empfangen möchten.
Einzelheiten zu den empfangenen
Standard:
MIDI-Meldungen finden Sie unter
On
"Zugriegel MIDI-Steuerungen" (S. 62).
Hier können Sie dem Part
1 + 16
"Orgelsteuerung" einen MIDI-
Standard: 14
Empfangskanal zuweisen.
Main, Coupled, Lower
Einstellung
Erläuterung
OFF, ON
Wählen Sie "ON", wenn Sie möchten,
dass der ausgewählte Part MIDI-
Standard:
Daten sendet.
ON
]-
] wählen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis