Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hammergeräusche (Taste On impulsive Geräusche)
Das Anschlagen von Noten enthält einen impulsiven Teil des
Klangs, der durch den Schlag des Hammers auf die Saiten
erzeugt wird und durch die Resonanz des Klavierkörpers
verstärkt und gehalten wird. Es gibt eine Funktion zum
Verringern/Erhöhen dieses Elements der Klänge.
Parameter
Einstellung
Hammergeräusch
-64 ~ 0 ~ +63
Geräusch beim Ausschalten der Taste (mechanische
Geräusche beim Ausschalten der Taste)
Das Loslassen von Tasten verursacht mechanische Geräusche,
die proportional zur Geschwindigkeit des Loslassens selbst sind.
Dieses Verhalten des akustischen Instruments wird durch diese
Funktion reproduziert.
Parameter
Einstellung
Taste aus Geräusch
-64 ~ 0 ~ +63
Dämpfergeräusch
Dies ist das typische Geräusch eines akustischen Klaviers, wenn
das Pedal gedrückt (alle Dämpfer anheben) oder losgelassen
(alle Dämpfer senken) wird.
Dämpfer
Parameter
Einstellung
Dämpfergeräusch
-64 ~ 0 ~ +63
String Reso (Sympathische harmonische Resonanzen)
Wie beim akustischen Klavier kann man, wenn man einige Tasten
gedrückt hält und andere Noten im Staccato-Modus spielt, eine
Vielzahl zusätzlicher Obertöne hören, dank der "sympathetischen
Resonanz", die durch die frei schwingenden Saiten (aufgrund der
angehobenen Kippschalter) der gehaltenen Noten erzeugt wird.
Erhöhte Dämpfer der
gehaltenen Note
Zu bearbeitende Parameter
Parameter
Einstellung
String Reso
-64 ~ 0 ~ +63
Dämpfer Reso
Es ist das typische Geräusch, das von den frei schwingenden Saiten (alle
Dämpfer angehoben) erzeugt wird, wenn das Kipppedal gedrückt wird.
Parameter
Einstellung
Dämpfer Reso
-64 ~ 0 ~ +63
Cabinet Reso (Wurly, Ac. Gitarre, Harfe)
Mit diesem Parameter können Sie die Resonanz des Gehäuses
erhöhen oder verringern.
Parameter
Einstellung
Cabinet Reso
-64 ~ 0 ~ +63
Glocke (für E-Piano)
Der "Glockenklang" ist charakteristisch für einige elektrische
Klaviere, die in den 1970er Jahren besonders populär wurden.
Sie können die Lautstärke dieses typischen Geräusches einstellen.
Parameter
Einstellung
Glocke
-64 ~ 0 ~ +63
Growl (für Eletrisches Klavier)
Dies ist eine typische Verzerrung des Klangs während des
Phasenanschlags, die einen "knurrenden" Effekt erzeugt. Mit diesem
Parameter können Sie den Effekt verstärken oder abschwächen.
Parameter
Einstellung
Growl
-64 ~ 0 ~ +63
Off Noise (für Clavinet, Harpsi, E. Piano, Bass)
Sie können die Stärke des Geräuscheffekts einstellen, den einige
Instrumente beim Loslassen der Taste erzeugen.
Parameter
Einstellung
Off Noise
-64 ~ 0 ~ +63
On Noise (für Trompete, Flügelhorn)
Mit diesem Parameter wird die Lautstärke des
Trompetengeräusches beim Drücken des Kolbens eingestellt.
Parameter
Einstellung
On Noise
-64 ~ 0 ~ +63
Attack, Hold, Decay, Sustain und Release (für
Blechbläser, Streicher, Pad, Chor, Synth, Jazzgitarre)
Diese Parameter charakterisieren die Hüllkurve des Klangs. Wird zum
Beispiel eine Orgeltaste gedrückt, erklingt ein Ton mit konstanter
Lautstärke; wird die Taste losgelassen, klingt der Ton schnell ab. Im
Gegensatz dazu ist der Klang einer Gitarre unmittelbar nach dem Anzupfen
einer Saite am lautesten und klingt schnell wieder ab. Versuchen Sie, die
Hüllkurve eines Klangs mit diesen Parametern zu verändern.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis