Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relevante Angaben; Wartung; Bezogen Auf Externe Speicher - Dexibell VIVO SX8 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Relevante Angaben

Zusätzlich zu den unter "Wichtige Sicherheitshinweise" auf S. 4 aufgeführten Punkten lesen und beachten Sie bitte die folgenden:
Bezogen auf die Stromversorgung
• Schließen Sie dieses Gerät nicht an dieselbe Steckdose an, die auch von einem
elektrischen Gerät verwendet wird, das von einem Wechselrichter oder einem
Motor gesteuert wird (wie z. B. ein Kühlschrank, eine Waschmaschine oder ein
Klimagerät). Andernfalls kann ein hörbares Geräusch entstehen.
• Das Netzteil kann sich nach stundenlangem Gebrauch erwärmen. Es kann sich
um eine normale Wärmeableitung durch das Adaptergehäuse handeln. Stellen
Sie das Netzteil an einem gut belüfteten Ort auf den Boden, um die Gefahr
einer Überhitzung zu verringern.
• Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie das Gerät an andere Geräte anschließen,
. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einer Beschädigung
des Geräts kommen.
• Wenn das Gerät für 120 Minuten nicht benutzt wird, schaltet es sich
automatisch aus, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Wenn Sie
nicht möchten, dass sich das Gerät automatisch ausschaltet, ändern Sie die
Einstellung "AUTO OFF" auf "OFF", wie auf "Auto AUS" (S. 56) beschrieben.
ANMERKUNG
Die Einstellung "AUTO OFF" wird gespeichert, wenn Sie das Gerät ausschalten.
Bezogen auf einen geeigneten Standort
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Leistungsverstärkern (oder
anderen Geräten mit großen Leistungstransformatoren) auf, um
induziertes Brummen zu vermeiden. Im Falle von Brummen können
Sie das Problem verringern, indem Sie Ihr Gerät anders ausrichten oder
von der Störquelle entfernen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Fernsehers oder
Radios. Dieses Gerät kann den Radio- und Fernsehempfang stören.
• Wenn Sie dieses Gerät zusammen mit einer Anwendung auf
Ihrem iPhone/iPad verwenden, empfehlen wir Ihnen, den
"Flugzeugmodus" auf Ihrem iPhone/iPad auf "EIN" zu stellen, um
Kommunikationsstörungen zu vermeiden.
• Beim Betrieb von Mobiltelefonen in der Nähe dieses Geräts kann es zu
Geräuschentwicklung kommen. Bei Störgeräuschen sollten Sie solche
drahtlosen Geräte in größerer Entfernung von diesem Gerät aufstellen
oder ausschalten.
• Setzen Sie das Gerät nicht extremer Kälte oder Hitze, direktem
Sonnenlicht oder in der Nähe von Geräten, die Wärme abstrahlen, aus.
Lassen Sie das Gerät tagsüber nicht in einem Fahrzeug liegen. Extreme
Temperaturen können das Gerät beschädigen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät von einem Ort zu einem
anderen bringen, an dem sich die Umgebungstemperatur drastisch
ändert. Aufgrund drastischer Temperaturschwankungen kann es
im Gerät zu Kondenswasserbildung kommen. Die Verwendung des
Geräts bei Kondenswasserbildung kann zu Schäden führen. Wenn
der Verdacht besteht, dass sich Kondenswasser gebildet hat, lassen
Sie das Gerät mehrere Stunden lang stehen, bis das Kondenswasser
vollständig getrocknet ist.
• Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi
für längere Zeit auf dieses Gerät. Solche Gegenstände können die
Oberfläche verfärben oder anderweitig schädigen.
• Stellen Sie keine Gegenstände für längere Zeit auf der Tastatur ab. Dies
kann die Ursache für eine Fehlfunktion der Tasten auf der Tastatur sein.
• Bringen Sie keine Aufkleber, Abziehbilder oder selbstklebendes
Material an diesem Gerät an. Der Kleber lässt sich nur schwer
entfernen, und Lösungsmittel beschädigen die Außenlackierung.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Wasserglas)
auf das Gerät. Vermeiden Sie die Verwendung von Alkohol, Parfüm,
Haarspray, Nagellack usw. in der Nähe des Geräts. Falls Flüssigkeit auf
dem Gerät verschüttet wurde, wischen Sie die Oberfläche schnell mit
einem trockenen, weichen Tuch ab.

Wartung

• Um das Gerät zu reinigen, legen Sie ein weiches Tuch in lauwarmes
Wasser, drücken Sie es gut aus und wischen Sie dann die gesamte
Oberfläche mit gleicher Stärke ab. Zu starkes Reiben an der gleichen
Stelle kann die Oberfläche beschädigen.
• Wischen Sie das Gerät nicht mit Benzol, Alkohol oder Lösungsmitteln
jeglicher Art ab. Andernfalls kann es zu Verfärbungen und/oder
Verformungen des Geräts kommen.
Im Zusammenhang mit Reparaturen
• Sichern Sie Ihre Daten immer auf einem USB-Speicher, bevor Sie
das Gerät zur Reparatur an ein autorisiertes Zentrum schicken. Alle
im Speicher des Geräts enthaltenen Daten können verloren gehen.
Wichtige Daten sollten immer gesichert oder auf Papier festgehalten
werden (wenn möglich). Dexibell übernimmt keine Haftung für solche
Datenverluste.

Bezogen auf externe Speicher

• Stecken Sie den USB-Speicher (im Handel erhältlich) vorsichtig und im
richtigen Winkel in den Steckplatz.
• Seien Sie beim Umgang mit USB-Speicher besonders vorsichtig:
• Erden Sie sich immer an einem Metallstück, bevor Sie einen USB-
Speicher anfassen.
• Berühren Sie die Stifte des USB-Speicheranschlusses nicht und
achten Sie darauf, dass sie nicht verschmutzt werden.
• Setzen Sie den USB-Speicher keinen extremen Temperaturen aus (z.
B. direkte Sonneneinstrahlung in einem geschlossenen Fahrzeug).
• Achten Sie darauf, dass der USB-Speicher nicht nass wird.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen
übermäßigen Stößen oder Vibrationen aus.
• Trennen Sie den USB-Speicher nicht ab, während Sie Daten schreiben
oder lesen (d.h. während die USB-Speicheranzeige blinkt).
• Mit diesem Gerät können Sie handelsübliche USB-Speicher
verwenden. Sie können solche Geräte in einem Computerladen, bei
einem Händler für Digitalkameras usw. erwerben.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis