Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Liste Der Effekttypen Und Parameter - Dexibell VIVO SX8 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

21

Liste der Effekttypen und Parameter

1: Thru
Der Effektprozessor wird umgangen.
2: EP Tremolo
Dieser Effekt moduliert zyklisch (Speed) die Amplitude (Intensity), um dem
Sound ein Tremolo hinzuzufügen. Das ist der typische E-Piano-Effekt.
Parameter
Einstellung
Geschwind-
0.10 ~ 12.50 Hz
igkeit
Intensität
0 ~ 100
3: Equalizer
Dies ist ein Vier-Band-Stereo-Equalizer (Low, Mid x 2, High).
Parameter
Einstellung
Low Freq
80 ~ 400
Low Gain
-12 ~ 0 ~ +12
High Freq
800Hz ~ 8KHz
High Gain
-12 ~ 0 ~ +12
Mid1 Freq
200Hz ~ 4KHz
Mid1 Ver-
-12 ~ 0 ~ +12
stärkung
Mid1 Q
0.5 ~ 12.0
Mid2 Freq
200Hz ~ 4KHz
Mid2 Ver-
-12 ~ 0 ~ +12
stärkung
Mid2 Q
0.5 ~ 12.0
4: Vibrato
Vibrato ist ein musikalischer Effekt, der aus einer regelmäßigen,
pulsierenden Veränderung der Tonhöhe besteht. Er wird verwendet,
um der Instrumentalmusik mehr Ausdruck zu verleihen.
Parameter
Einstellung
Rate
0.10 ~ 12.50 Hz
Intensität
0 ~ 100
5: Flanger
Dieser Effekt verleiht dem Klang ein deutliches Anschwellen
und eine Bewegung der Tonhöhe. Er erzeugt einen metallischen
Resonanzeffekt.
Erläuterung
Bestimmt die Geschwindigkeit des
Tremolo-Effekts.
Tiefe, auf die der Effekt angewendet wird.
Erläuterung
Wählt die Frequenz des unteren Bereichs.
Stellt die Verstärkung der tiefen Frequenzen ein.
Wählt die Frequenz des hohen Bereichs aus.
Stellt die Verstärkung der hohen Frequenz ein.
Wählt die Frequenz des Mid1-Bereichs aus.
Stellt die Verstärkung der Mid1-Frequenz ein.
Bewegen Sie diesen Parameter, um die Breite des
Bereichs um die Frequenz Middle 1 einzustellen,
der von der Gain-Einstellung beeinflusst wird.
Höhere Werte von Mid1 Q legen den engsten
Bereich fest.
Wählt die Frequenz des Mid2-Bereichs aus.
Stellt die Verstärkung der Mid2-Frequenz ein.
Bewegen Sie diesen Parameter, um die Breite des
Bereichs um die Middle-2-Frequenz einzustellen,
der von der Gain-Einstellung beeinflusst wird.
Höhere Werte von Mid2 Q legen den engsten
Bereich fest.
Erläuterung
Bestimmt die Geschwindigkeit des
Vibrato-Effekts.
Hier können Sie die Intensität des
Vibratos einstellen.
Parameter
Einstellung
Rate
0.10 ~ 12.50 Hz
Intensität
0 ~ 100
Feedback
-96 ~ +96 %
Balance
0 ~ 100
PreDelay
0 ~ 100 ms
Phase
0 ~ 180 Grad
6: Chorus
Dieser Effekt verleiht dem Klang Dicke und Wärme, indem er die
Verzögerungszeit des Eingangssignals moduliert. Sie können den
Klang verbreitern, indem Sie die Phase des linken und rechten LFOs
gegeneinander versetzen.
Parameter
Einstellung
Rate
0.10 ~ 12.50 Hz
Intensität
0 ~ 100
Feedback
-96 ~ +96 %
Balance
0 ~ 100
PreDelay
0 ~ 100 ms
Phase
0 ~ 180 Grad
7: Phaser
Dieser Effekt erzeugt durch Phasenverschiebung einen
Schwellwert. Er ist sehr effektiv bei E-Piano-Klängen. Sie können
den Klang verbreitern, indem Sie die Phase des linken und rechten
LFOs gegeneinander versetzen.
Parameter
Einstellung
Rate
0.10 ~ 12.50 Hz Stellen Sie die Modulationsgeschwindigkeit ein.
Intensität
0 ~ 100
Feedback
-96 ~ +96 %
Phase
0 ~ 180 Grad
8: Reverb
Dieser Effekt fügt dem Klang einen Nachhall hinzu und simuliert
einen akustischen Raum wie ein Zimmer oder eine größere Halle
oder ein Stadion.
Erläuterung
Stellen Sie die Modulationsgeschwindigkeit ein.
Hier können Sie die Intensität des Flangers
einstellen.
Stellt den Anteil des Flanger-Sounds ein, der in
den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (-) Einstellungen kehren die Phase um.
Regeln Sie die Lautstärke zwischen dem direkten
und dem Effektsound.
Stellt die Verzögerung zwischen dem
Direktsignal und dem Zeitpunkt ein, an dem der
Flanger zu arbeiten beginnt.
Hier wird der LFO-Phasenunterschied zwischen
links und rechts in 10-Grad-Schritten eingestellt,
um den Klang räumlicher zu gestalten.
Erläuterung
Stellen Sie die
Modulationsgeschwindigkeit ein.
Hier können Sie die Intensität des Chorus
einstellen.
Stellt den Anteil des Chorus-Sounds ein,
der in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (-) Einstellungen kehren die
Phase um.
Regeln Sie die Lautstärke zwischen dem
direkten und dem Effektsound.
Stellt die Verzögerung zwischen dem
Direktsignal und dem Zeitpunkt, an dem
der Chorus einsetzt, ein.
Hier wird die Phasendifferenz des LFOs
zwischen links und rechts in 10-Grad-
Schritten eingestellt.
Erläuterung
Hier können Sie die Intensität des Phasers
einstellen.
Stellt den Anteil des Phaser-Sounds ein, der in
den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (-) Einstellungen kehren die Phase um.
Hier wird die Phasendifferenz des LFOs zwischen
links und rechts in 10-Grad-Schritten eingestellt.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis