Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Dexibell VIVO SX8 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Wichtige Sicherheitshinweise

Beachten Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko schwerer Verletzungen oder sogar des Todes durch Stromschlag, Feuer oder
andere Gefahren zu vermeiden.
WARNING
Nicht tropentauglich
Dieses Gerät und der zugehörige Netzadapter sind nicht-tropentauglich. Der
Betriebstemperaturbereich beträgt 5° - 40°C (41° - 104°F).
Reparieren, verändern oder ersetzen Sie keine Teile selbst
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren, zu verändern oder Teile des
Produkts auszutauschen. Bitte wenden Sie sich an das nächstgelegene Dexibell
Service Center.
Nicht selbst demontieren oder verändern
Öffnen Sie das Gerät oder den Netzadapter nicht und versuchen Sie nicht, die
internen Komponenten in irgendeiner Weise zu zerlegen oder zu verändern.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter
(DEXIBELL DYS624-120200W
.
)
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter. Der Anschluss eines
anderen Netzteils kann zu schweren Schäden an den internen Schaltkreisen
führen und sogar einen Stromschlag verursachen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel
Verwenden Sie nur das Netzkabel, das mit dem mitgelieferten Netzadapter
geliefert wird.
Biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark
Verdrehen oder biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark, da es sonst beschädigt
wird. Beschädigte Kabel können zu Feuer- und Stromschlaggefahr führen!
Stellen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Ort auf
Stellen Sie das Gerät nicht in einer instabilen Position auf, in der es
versehentlich umfallen könnte.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät
gelangen; stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit auf das Gerät
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Wasserglas) auf das
Gerät. Lassen Sie niemals Fremdkörper (z. B. brennbare Gegenstände, Münzen,
Drähte) oder Flüssigkeiten (z. B. Wasser oder Saft) in das Gerät eindringen.
Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen, fehlerhaftem Betrieb oder anderen
Fehlfunktionen kommen.
Stellen oder lagern Sie das Produkt niemals an den folgenden Orten
• Extremer Kälte oder Hitze ausgesetzt sind (z. B. in direktem Sonnenlicht, in
der Nähe einer Heizung oder tagsüber im Auto).
• Dampf oder Rauch ausgesetzt.
• Feuchtigkeit (z. B. in Waschräumen, Bädern, auf nassen Böden).
• Der Einwirkung von Salzwasser ausgesetzt.
• Dem Regen ausgesetzt.
• Staubig oder sandig.
• Extreme Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen (Es kann zu
Kondensation und Wasseransammlungen auf der Oberfläche des Geräts
kommen. Holzteile können Wasser aufnehmen und beschädigt werden).
• Starken Vibrationen und Erschütterungen ausgesetzt.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Schützen Sie es vor starken Stößen!
Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose mit einer unangemessenen
Anzahl anderer Geräte
ans
Schließen Sie das Netzkabel des Geräts nicht an eine Steckdose an, an der
sich eine unangemessen hohe Anzahl anderer Geräte befindet. Dies könnte
zu einer Überhitzung der Steckdose führen und möglicherweise einen Brand
verursachen.
Erwachsene müssen an Orten, an denen sich Kinder aufhalten, die Aufsicht
übernehmen
Wenn Sie das Gerät an Orten verwenden, an denen sich Kinder aufhalten,
lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt. Achten Sie besonders auf Kinder, damit
diese das Gerät nicht missbrauchen können.
Vermeiden Sie längeren Gebrauch bei hoher Lautstärke
Dieses Gerät kann allein oder in Verbindung mit einem Verstärker und
Kopfhörern oder Lautsprechern Schallpegel erzeugen, die zu einem
dauerhaften Hörverlust führen können. Betreiben Sie das Gerät NICHT über
einen längeren Zeitraum mit einer hohen Lautstärke oder mit einer Lautstärke,
die unangenehm ist. Wenn Sie einen Hörverlust oder ein Klingeln in den Ohren
feststellen, sollten Sie das Gerät sofort abschalten und einen Audiologen
aufsuchen.
Wenn Sie eine Anomalie feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose,
wenn:
• der Netzadapter, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
• Rauch oder ungewöhnliche Gerüche auftreten.
• das Produkt dem Regen ausgesetzt war.
• Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeit hineingeschüttet
wurde.
• das Gerät nicht funktioniert oder eine deutliche Veränderung der Leistung
aufweist.
• das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse des Geräts beschädigt
wurde.
Wenden Sie sich an das nächstgelegene qualifizierte Service-Center.
4
BITTE SORGFÄLTIG LESEN, BEVOR SIE FORTFAHREN
CAUTION
Fassen Sie den Stecker an, um das Netzteil anzuschließen oder abzutrennen
Wenn Sie den Netzstecker aus dem Gerät oder einer Steckdose ziehen, halten
Sie immer den Stecker selbst und nicht das Kabel. Durch Ziehen am Kabel kann
dieses beschädigt werden.
Schließen Sie den Netzadapter nicht mit nassen Händen an oder trennen Sie
ihn ab
Fassen Sie den Netzadapter oder seine Stecker niemals mit nassen Händen an,
wenn Sie ihn in eine Steckdose einstecken oder von ihr abtrennen.
Halten Sie den Stecker des Netzadapters sauber
Ziehen Sie in regelmäßigen Abständen den Netzadapter aus der Steckdose und
reinigen Sie den Stecker des Adapters mit einem trockenen Tuch.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Verhindern, dass sich die Kabel verheddern
Versuchen Sie zu verhindern, dass sich Kabel verheddern. Verlegen Sie alle Kabel
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzadapter aus der Steckdose
Um einen Stromschlag oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden,
schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzadapter aus
der Steckdose (S. 12).
Wenn in Ihrer Gegend die Möglichkeit eines Blitzschlags besteht, ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose
Wenn Sie wissen, dass in Ihrer Gegend ein Gewitter vorhergesagt ist, ziehen Sie
den Netzadapter aus der Steckdose.
Legen Sie Ihr Gewicht nicht auf das Gerät und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab.
Vermeiden Sie es, auf das Gerät zu klettern oder schwere Gegenstände darauf
abzustellen.
An einem gut belüfteten Ort aufstellen
Das Gerät und der Netzadapter sollten so aufgestellt werden, dass die Belüftung
des Gerätes nicht beeinträchtigt wird.
Nicht in tropischen Klimazonen verwenden
Verwenden Sie das Gerät und den Netzadapter nur in gemäßigten Klimazonen
(nicht in tropischen Klimazonen).
Platzierung in der Nähe der Steckdose
Dieses Gerät sollte in der Nähe der Steckdose installiert werden, und die
Abschaltung des Geräts sollte leicht zugänglich sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis