Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Lagerung - Cresto W3.5 Gebrauchsanleitung

Höhensicherungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W3.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
DE
EN
LEBENSDAUER
Produkte von Cresto, die komplett aus nicht-textilen Komponenten
bestehen, haben keine festgelegte Lebensdauer. Produkte von
Cresto, die aus textilen Komponenten bestehen, haben eine maximale
Lebensdauer von 10 Jahren ab Herstellungsdatum. Die maximale
Lebensdauer ist nicht garantiert und hängt von der ordnungsgemäßen
Verwendung, Lagerung, Wartung und den Inspektionsbedingungen,
die in der entsprechenden Gebrauchsanleitung des Produkts dargelegt
sind, ab. Produkte, die gefährlichen Umgebungen ausgesetzt waren,
einschließlich Abrissarbeiten, Stahlbau, hoher Hitze, UV-Strahlung,
Chemikalien oder einem hohen Salzgehalt, können eine verringerte
Lebensdauer aufweisen. Die Eignung eines Produkts kann nur durch
Kontrollen vor dem Gebrauch, planmäßige Wartung, eine gründliche
Inspektion durch eine sachkundige Person sowie anhand weiterer
Bedingungen, die durch die Risikobewertung bestimmt und in der
Gebrauchsanleitung des Produkts genannt werden, festgestellt werden.
QUALITÄT
Sämtliche Produkte von Cresto werden gemäß ISO 9001:2015 und nach
höchsten Standards gefertigt.

WARTUNG, REINIGUNG UND LAGERUNG

Wartung und Reinigung nach Gebrauch sind wichtig, um die Sicherheit
und Langlebigkeit der Ausrüstung beizubehalten. Entfernen Sie vor
und nach jedem Gebrauch sämtlichen Schmutz, korrodierende Mittel
und Verunreinigungen von der Ausrüstung. Textiles Gewebe darf nur
mit klarem Wasser (nicht heißer als 50 °C) oder, falls klares Wasser
nicht ausreicht, mit einer milden Seifen-Wasser-Lösung gereinigt
werden. Spülen Sie es gründlich aus und lassen Sie es an der Luft vor
direktem Sonnenlicht geschützt und fern von direkten Wärmequellen
trocknen. Ausrüstung niemals feucht lagern. Ausrüstung niemals
mit korrodierenden Mitteln reinigen. Ausrüstung bei Nicht-Gebrauch
oder während des Transports so lagern, dass sie nicht durch Wärme,
Licht, übermäßige Feuchtigkeit, Chemikalien oder andere sich negativ
auswirkende Umgebungsbedingungen beeinträchtigt wird.
40
40
INSPEKTION
Die Ausrüstung und die Verbindungspunkte müssen vor JEDER
Verwendung auf Anzeichen von Mängeln überprüft werden,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf Korrosion, Verformung,
Löcher, Grate, rauer Oberflächen, scharfe Kanten, Risse, Rost,
Farbablagerungen, übermäßige Erwärmung, Veränderungen,
aufgerissene Nähte, Scheuerstellen, fehlende oder unleserliche
Etiketten. Zusätzlich müssen die Prüfkriterien der Kontrolle vor dem
Gebrauch durchgegangen werden. Ausrüstung, bei der Mängel oder
Schäden festgestellt wurden oder die Fangstoßkräften ausgesetzt war,
muss UNVERZÜGLICH aus dem Verkehr gezogen werden. Stellen
Sie sicher, dass der entsprechende Arbeitsbereich frei von Schäden
ist, einschließlich Schutt, Fäulnis, Rost, Zersetzung, Rissbildung
und Gefahrenstoffe.
Siehe Inspektionsprotokoll auf Seite 12
Arbeitsplatzbedingungen, einschließlich Flammen/hoher
Hitze, aggressiver Chemikalien, Stromschlag, scharfer Objekte
oder Kanten, Maschinen, rauer oder unebener Oberflächen,
UV-Strahlen und schwieriger und langanhaltender Wetterbedingungen,
müssen von einer sachkundigen Person beurteilt werden, ehe eine
Absturzschutzausrüstung ausgewählt wird. Das Vorhandensein
einer oder aller dieser Bedingungen kann die Produktleistung
oder -lebensdauer beeinträchtigen. Das Produkt stets in seiner
Gesamtheit überprüfen.
Kontrolle vor dem Gebrauch:
Gerät
ƒ
Das Gehäuse sowie der Verbindungspunkt des Gehäuses
müssen unbeschädigt sein und dürfen keinerlei Mängel, wie z. B.
jene, die oben aufgeführt wurden, aufweisen. Stellen Sie sicher,
dass sämtliche Gehäuse-Schrauben vorhanden sind.
Sicherungsseil
ƒ
Überprüfen Sie die gesamte Länge des Sicherungsseils
auf Schnitte, Abrieb und Abnutzungserscheinungen.
Achten Sie darauf, dass das Sicherungsseil frei von
Schnitten, Abrieb, übermäßiger Erwärmung/Verunreinigung,
Abnutzungserscheinungen, aufgerissenen Nähten,
Scheuerstellen, Korbbildung ist, und ggf. eine Verschleißpunkt-
Verstärkung vorhanden ist.
Verbindungspunkte
ƒ
Stellen Sie sicher, dass sich alle Verbinder automatisch
schließen und sicher verriegeln. Sämtliche Verbinder müssen
frei von Mängeln sein, wie z. B. jenen, die oben aufgeführt
wurden. Überprüfen Sie, dass die Absturzanzeige am Verbinder
(falls vorhanden) nicht ausgelöst wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis