Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Reinigung - Olimpia splendid CALDO TRENDY Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALDO TRENDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
Drückt man die Taste (SW6) oder (T6) erneut, schaltet sich die Funktion ab und das
Gerät hält in der gewählten Stellung an.
Das Gerät ist mit einem Kipp-Erfassungsschalter versehen. Sollte
das Gerät kippen, wird dessen Betrieb automatisch unterbrochen.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der es im Fall der Überhitzung
abschaltet.
In diesem Fall:
a. Das Gerät mittels des Schalters (6) ausschalten und den Netzstecker ziehen;
b. die mögliche Ursache beseitigen (Gitter Luftansaugung verstopft, Hindernisse vor
dem Lufteinlass oder Luftauslass usw.);
c. das Gerät 30 Minuten lang abkühlen lassen;
d. das Gerät neu starten.
Falls das Problem weiterhin besteht, das Gerät ausschalten, den Stecker aus
der Netzsteckdose ziehen und den Händler oder den technischen Kundendienst
kontaktieren.
Vor jeglichem Eingriff zur Reinigung
oder Wartung das Gerät ausschalten,
das Netzkabel aus der Steckdose zie-
hen und warten, bis die heißen Teile
abgekühlt sind.
Zur Reinigung des Geräts und der Fernbedienung
ein trockenes Tuch verwenden.
Wenn das Gerät sehr schmutzig ist, kann ein mit lauwarmem Wasser (max. 50°C)
angefeuchtetes Tuch und ein sanftes Reinigungsmittel verwendet werden, um die
Außenseiten zu reinigen
Kontrollieren, dass das Gerät vollkommen trocken ist, bevor der
Stecker wieder in die Netzsteckdose gesteckt wird.
Zur Reinigung des Geräts keine chemische behandelten oder an-
tistatischen Lappen verwenden.
DE - 16
9.7 - Überhitzungsschutz

10 - REINIGUNG

(Abbildung 8) . Danach mit einem trockenen Tuch abtrocknen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caldo trendy t

Inhaltsverzeichnis