EINSTELLUNGEN
AKTIVIERUNG VON AKTIONSALARMEN:
Wenn Ihr Hund spezielle Jagdaktionen zeigt, kann am Handgerät ein Alarm ausgelöst werden:
• Vorstehen - Wird für die Jagd mit Vorstehhunden verwendet, um anzuzeigen dass der Hund steht oder vorsteht.
• Trebien - Wird für die Jagd mit Stöberhunden verwendet, um anzuzeigen, dass der Hund verbellt und ein Tier stellt.
Das Handgerät gibt einen Alarm aus, wenn diese Aktion auf dem ORTUNGS-Bildschirm festgestellt wird.
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü EINSTELLUNGEN > ALLGEMEIN > ACTION.
2. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zwischen den Aktionstypen umzuschalten: KEINE, VORSTEHEN, TREIBEN.
3. Drücken Sie ZURÜCK, um zum Hauptmenü zu gelangen.
EINSTELLEN DES ALARMTYPS:
Das Handgerät kann Sie mit verschiedenen Alarmtypen auf eine Aktion hinweisen.
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü EINSTELLUNGEN > ALLGEMEIN > ALARM.
2. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zwischen den Aktionstypen umzuschalten: KEINE, SIGNALTON,
VIBRIEREN, BEIDES.
3. Drücken Sie ZURÜCK, um zum Hauptmenü zu gelangen.
EINEN NAMEN EINSTELLEN:
Bei der ersten Inbetriebnahme können Sie ihr Handgerät benennen.
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü EINSTELLUNGEN > ALLGEMEIN > NAMEN EINGEBE. Es erscheint ein
Texteingabebildschirm.
2. Geben Sie mithilfe der Pfeiltasten einen Namen ein.
3. Wählen Sie
, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
EINEN NAMEN LÖSCHEN ODER ÄNDERN:
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü EINSTELLUNGEN > ALLGEMEIN > NAME HANDGERÄT, wobei NAME
HANDGERÄT für den vorherig eingegebenen Namen steht. Es erscheint ein Texteingabebildschirm.
2. Wählen Sie Clr, um den Namen zu löschen.
3. Geben Sie, wenn gewünscht, mithilfe der Pfeiltasten im Menüauswahlbereich einen neuen Namen ein.
4. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie
KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNGEN ÄNDERN
Über den Bildschirm KOMMUNIKATION können Sie Benutzer-ID, GPS-Kanal und E-Halsband-Kanal festlegen. Die
Benutzer-ID ist eine eindeutige Identifikation, die vom Handgerät verwendet und mit dem GPS Halsband mit dem
E-Halsbandmodul geteilt wird. Der GPS-Kanal ist der Funkkanal, der für die Kommunikation zwischen dem GPS
Halsband und dem Handgerät verwendet wird. Der E-Halsband-Kanal ist der Funkkanal, der für die Kommunikation
zwischen dem E-Halsbandmodul und dem Handgerät verwendet wird. Das Halsband erhält die Benutzer-ID, GPS-
Kanal und E-Halsband-Kanal beim Kopplungsvorgang.
Das Handgerät verwendet einen ID-Wert, wodurch es von anderen Handgeräten unterschieden wird. Diese ID ist
werkseitig eingestellt und muss vom Nutzer nicht beachtet werden. Der ID-Wert kann über die Bildschirme STATUS
und INFORMATIONEN abgerufen werden.
Sollte die werkseitig eingestellte Nutzer-ID mit anderen Handgeräten in Konflikt geraten, sollte die Nutzer-ID
geändert werden. Alternativ kann auch die gleiche Nutzer-ID auf zwei Handgeräten verwendet werden, wenn zwei
Nutzer den/die gleichen Hund(e) auf ihren jeweiligen Handgeräten überwachen möchten.
Der einzige Grund zur Änderung des GPS- oder E-Halsband-Kanals wäre eine Interferenz von außen (andere Radios
im Bereich), der zu Kommunikationsproblemen führt.
.
ÄNDERN DER NUTZER-ID:
1. Wählen Sie im Hauptmenü EINSTELLUNGEN > KOMMUNIKATION > NUTZER-ID.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten nach oben oder nach unten und wählen Sie eine Nutzer-ID von 0 - 100.
Hinweis: Der Nutzer-ID-Wert ist eine Nummer von 0 bis 100, die verwendet wird, um den gegenwärtige ID-Wert zu
ändern, den das Handgerät zur Kommunikation verwendet. Der Wert 0 wird verwendet, um die Werkseinstellungen
wiederherzustellen.
3. Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Auswahl die rechte Pfeiltaste.
4. Wählen Sie bei der Meldung „MÖCHTEN SIE WIRKLICH FORTFAHREN?" JA.
5. Drücken Sie ZURÜCK, um zum Hauptmenü zu gelangen.
Hinweis: Um die Benutzer-ID zu ändern, müssen die Halsbänder erneut mit dem Handgerät gekoppelt werden (siehe
SCHRITT 4).
ÄNDERN DES GPS-KANALS:
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü EINSTELLUNGEN > KOMMUNIKATION > GPS-KANAL.
2. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zwischen den verfügbaren GPS-Kanälen 1 bis 5 umzuschalten.
3. Wählen Sie bei der Meldung „MÖCHTEN SIE WIRKLICH FORTFAHREN?" JA.
4. Drücken Sie ZURÜCK, um zum Hauptmenü zu gelangen.
Hinweis: Um den GPS-Kanal zu ändern, müssen die Halsbänder erneut mit dem Handgerät gekoppelt werden (siehe
SCHRITT 4).
SO ÄNDERN SIE DEN E-HALSBAND-KANAL:
1. Wählen Sie im Hauptmenü EINSTELLUNGEN > KOMMUNIKATION > E-HALSBAND-KAN.
2. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zwischen den E-Halsbad-Kanälen 1 bis 5 zu wechseln.
3. Wählen Sie bei der Meldung „MÖCHTEN SIE WIRKLICH FORTFAHREN?" JA.
4. Drücken Sie ZURÜCK, um zum Hauptmenü zu gelangen.
Hinweis: Um den Kanal des E-Halsbands zu ändern, müssen die Halsbänder erneut mit dem Handgerät gekoppelt werden
(siehe SCHRITT 4).
MEINE HALSBANDEINSTELLUNGEN ÄNDERN
Auf dem Bildschirm MEINE HALSBÄND. können Sie ein neues Halsband konfigurieren, das Halsband Ihrem Handgerät
zuweisen oder die Ortung eines gemeinsamen Halsbandes mit einem anderen Handgerät durchführen. Es können dem
System bis zu 12 Senderhalsbänder zugefügt werden.
EIN HALSBAND HINZUFÜGEN:
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü EINSTELLUNGEN > MEINE HALSBÄND.
2. Drücken Sie die oben oder unten Pfeiltasten, um die Farbe zu wählen, die Sie für das neue Halsband verwenden möchten.
3. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um zum Konfigurationsfenster zu gelangen.
4. Zur Aktivierung des E-Halsbandmoduls drücken Sie die rechte Pfeiltaste und stellen Sie E-HALSBAND. auf J.
5. Zur Aktivierung des GPS Halsbands, drücken Sie die rechte Pfeiltaste und stellen Sie AKTIV auf J. Wenn Sie ein
Halsband teilen, überspringen Sie die Schritte 5, 6 und 7 und gehen Sie zum Abschnitt „Halsbänder teilen".
6. Bringen Sie das neue Halsband in den „Zuordnungsmodus", indem Sie die EIN-/AUS-Knöpfe auf dem GPS Halsband
und dem E-Halsbandmodul gedrückt halten, bis deren LED-Leuchten durchgehend gelb leuchten. Unter SCHRITT 4
finden Sie weitere Informationen zum Zuordnungsmodus.
7. Wählen Sie auf dem Handgerät PAAR-HALSBAND, damit sich das GPS Halsband und E-Halsbandmodul mit dem
Handgerät verbinden kann. Sie können dem Hund nun das Halsband umlegen.
15
WWW.SPORTDOG.COM