KURZANLEITUNG
ANWEISUNG FÜR WERKZEUG TESTLEUCHTE
1. Schalte Sie das E-Halsbandmodul EIN.
2. Halten Sie die Kontakte des Testleuchtenwerkzeugs an die Kontaktstifte.
3. Drücken Sie eine Stimulationstaste am Handgerät.
4. Die Testleuchte blinkt auf.
Hinweis: Bei höheren Stimulationsstufen blinkt die Testleuchte heller.
5. Schalten Sie das E-Halsbandmodul AUS.
Heben Sie die Testleuchte für zukünftige Tests auf.
Hinweis: Wenn die Testleuchte nicht blinkt, laden Sie die Batterie erneut auf und
führen den Test nochmal durch. Wenn die Testleuchte nicht blinkt, wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
SCHRITT :: 03
GPS HALSBAND VORBEREITEN
LADEN DES GPS HALSBANDS:
1. Öffnen Sie die Gummiabdeckung, die den Ladeanschluss an der
Unterseite des GPS Halsbandes neben dem EIN-/AUS-Knopf
schützt.
2. Schließen Sie einen der Steckverbinder des Ladegeräts an den
GPS-Ladeanschluss an.
3. Stecken Sie das Ladegerät in eine Standardwandsteckdose ein.
4. Laden Sie das GPS Halsband 2 Stunden lang.
5. Setzen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs, das durch eine
grüne LED-Leuchte auf dem GPS Halsband angezeigt wird, die
Gummiabdeckung wieder auf ihre Position.
Mit der Lithium-Ionen-Technologie benötigt das GPS
Halsband nur 2 Stunden zum Aufladen. Es schadet dem
Gerät nicht, wenn es länger als 2 Stunden geladen wird.
Hinweis: Die ungefähre Nutzungsdauer zwischen zwei Ladevorgängen liegt je nach Gebrauchshäufigkeit bei 20 Stunden.
ANSCHALTEN DES GPS HALSBANDS:
Drücken Sie den EIN-/AUS-Kopf und lassen Sie sie los, wenn die LED-Leuchte des GPS Halsbands grün aufleuchtet.
Das GPS Halsband zeigt mit einem ein- bis fünfmaligen Piepton an, welchem Kanal das Halsband zugeordnet ist.
Zusätzlich leuchtet die GPS-LED-Leuchte alle 3 Sekunden zwei Mal, bis eine GPS-Verbindung hergestellt ist. Sobald
das GPS Halsband eine Verbindung aufweist, blinkt die GPS-LED-Leuchte alle 3 Sekunden ein Mal.
AUSSCHALTEN DES GPS HALSBANDS:
Drücken und halten Sie den EIN-/AUS-Knopf des GPS Halsbands, bis die LED-Leuchte am GPS Halsband
durchgehend rot leuchtet und das das GPS Halsband zwei Sekunden lang piept. Um die Batterielebensdauer
zwischen zwei Ladevorgängen zu verlängern, schalten Sie das GPS Halsband aus, wenn es nicht in Gebrauch ist.
GPS HALSBAND LED-LEUCHTE
BETRIEBSMODUS
LEUCHTE
LEUCHTENFUNKTION
FARBE
Gerät ist AN über EIN-/
Grün
Leuchte in einer Farbe
AUS-Knopf
während Piepvorgang
Gerät ist AUS über EIN-/
Rot
Leuchte in einer Farbe
AUS-Knopf
während Piepvorgang
Gerät ist EIN mit
Grün
Alle 3 Sekunden einzelnes
GPS-Kopplung
Aufleuchten
Gelb
Alle 3 Sekunden einzelnes
Aufleuchten
Rot
Alle 3 Sekunden einzelnes
Aufleuchten
Gerät ist EIN ohne
Grün
Alle 3 Sekunden doppeltes
GPS-Kopplung
Aufleuchten
Gelb
Alle 3 Sekunden doppeltes
Aufleuchten
Rot
Alle 3 Sekunden doppeltes
Aufleuchten
Gerät befindet sich im
Gelb
Leuchte in durchgehender
Farbe
Zuordnungsmodus
Gerät lädt auf
Grün
Leuchte in durchgehender
Farbe
Gerät ist vollständig
Grün
Jede Sekunde einzelnes
Aufleuchten
geladen
ÜBER WIEDERAUFLADBARE BATTERIEN
• Das Handgerät, das GPS Halsband und das E-Halsbandmodul enthalten Lithium-Ionen
(L-Ionen) Batterien; diese dürfen niemals verbrannt, punktiert, verformt, kurzgeschlossen
oder mit einem falschen Ladegerät aufgeladen werden. Feuer, Explosion, Sachschaden oder
Körperverletzungen können auftreten, wenn dieser Warnhinweis nicht beachtet wird.
• Explosionsrisiko, wenn die falsche Batterieart verwendet wird. Entsorgen Sie verbrauchte
Batterien gemäß den Bestimmungen Ihres Landes.
• Explosionsgefahr, wenn Batterien in Bereichen mit hohen Temperaturen (über 38°C/100°F)
aufgeladen werden.
• Die Batterien sollten zum Laden nicht aus dem Batteriefach entnommen werden.
• Die aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) haben keinen Speichersensor, müssen vor dem Aufladen nicht
vollständig entleert sein und können auch nicht überladen werden.
• Die Batterien sind werkseitig teilweise geladen, müssen jedoch vor der ersten Verwendung vollständig geladen werden.
• Laden Sie die Batterien regelmäßig vollständig auf, wenn das Gerät über längere Zeit gelagert wird. Dies sollte alle 3-4
Monate geschehen. Geschieht dies nicht, verringert sich die Lebensdauer der Batterien.
• Ihre Batterien können mehrere Hundert Male aufgeladen werden. Jedoch verlieren alle wiederaufladbaren Batterien
im Laufe der Zeit Kapazität im Verhältnis zur Zahl der Aufladungszyklen, die sie durchlaufen. Das ist normal. Wenn
die Nutzungsdauer jedoch weniger als die Hälfte der ursprünglichen Nutzungsdauer beträgt, wenden Sie sich an das
Kundendienstzentrum.
8
BATTERIE-
LAUTSPRECHERFUNKTION
STATUS
N/V
Ein- bis fünfmaliger Piepton
signalisiert, welchem Kanal
das Halsband zugeordnet ist
N/V
Durchgehender Piepton für 2
Sekunden
gut
N/V
mittel
N/V
schwach
N/V
gut
N/V
mittel
N/V
schwach
N/V
N/V
N/V
N/V
N/V
gut
N/V
WWW.SPORTDOG.COM