E - MONT AGE
1 - VERKABELUNG
• Die Schaltpläne befinden sich in:
- Abb.7: Allgemeiner Schaltplan
- Abb. 8: Schaltplan für Verbindung zwischen PowerBox und Gegensprechanlage
- Abb. 9: Schaltplan für Verbindung zwischen PowerBox und optionaler Stromversorgung, elektrischem
Türöffner und Torantrieb
• Vermeiden Sie es, im Verlauf des Verbindungskabels zwischen Gegensprechanlage und PowerBox mehrere
Lüsterklemmen oder Verlängerungskabel hintereinander zu schalten
• Sie können mit der Gegensprechanlage einen elektrischen Türöffner mit mechanischem Speicher (nicht im
Lieferumfang enthalten) verbinden und benutzen. Die Video-Gegensprechanlage Extel Wave kann einen
elektrischen Türöffner nur aktivieren, wenn die PowerBox über die im Lieferumfang enthaltene Stromversorgung
betrieben wird und der Power-Modus aktiviert ist.
• Um eine gute Audio- und Video-Qualität zu gewährleisten, sollte die PowerBox auf der Rückseite Ihres Pfeilers in
unverstellter Umgebung montiert werden, die eine optimale Kommunikation zwischen Ihrer Gegensprechanlage
und dem im Haus befindlichen Monitor ermöglicht.
2 - INSTALLATION DER GEGENSPRECHANLAGE
- Abb. 6: Montage
1. Die Schraube unter der Gegensprechanlage lösen, um sie aus ihrem Befestigungsgehäuse zu lösen.
(Achtung: Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug; schrauben Sie die Schraube der Gegensprechanlage
keinesfalls mit der Hand heraus: Die Schraube muss nicht herausgenommen werden, um die Gegensprechanlage
aus ihrem Wandgehäuse zu entfernen)
2. Das Befestigungsgehäuse gemäß den Empfehlungen derAbb. 5 an die Wand schrauben.
3. • Eine Silikondichtung zwischen dem Befestigungsgehäuse und der Wand anbringen, um das Eindringen von
Wasser zu verhindern. Kein Silikon auf Basis von Essigsäure (Essiggeruch) verwenden.
4. Die Kabel verbinden und hierbei den Verkabelungsplan beachten (Abb. 8)
5. Die Gegensprechanlage in das Befestigungsgehäuse einrasten
6. Die Türsprechanlage anschrauben
Wichtig: Die Kamera sollte nicht direkt der Sonne oder einer reflektierenden Fläche ausgesetzt sein.
Tipp: Zum Schutz der Drähte vor Beschädigung und Witterungseinflüssen wird eine Kabelrohr empfohlen.
- Abb. 6: Montage mit einem Unterputz-Befestigungsgehäuse (nicht im Lieferumfang enthalten, Art.-Nr.
720312)
Für eine Unterputz-Montage ist ein Unterputz-Befestigungsgehäuse erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
(Art.-Nr. 720312). Es ist
auch darauf zu achten, eine Öffnung mit folgenden Abmessungen vorzusehen: 200 mm (H.) x 70 mm (L.) x 26
mm (T.).
1. Die Schraube unter der Gegensprechanlage lösen, um sie aus ihrem Befestigungsgehäuse zu lösen.
(Achtung: die Schraube der Gegensprechanlage nicht mit der Hand herausschrauben: die Schraube muss nicht
herausgenommen werden, um die Gegensprechanlage aus ihrem Wandgehäuse zu entfernen)
2. Das Unterputzgehäuse gemäß den Empfehlungen der Abb. 4 an die Wand schrauben.
3. Eine Silikondichtung zwischen dem Unterputzgehäuse und der Wand anbringen, um das Eindringen von Wasser
zu verhindern.
Kein Silikon auf Basis von Essigsäure (Essiggeruch) verwenden.
4. Die Kabel verbinden und hierbei den Verkabelungsplan beachten (Abb. 8)
5. Die Gegensprechanlage in das Unterputzgehäuse einrasten.
6. Die Türsprechanlage anschrauben
EXTEL - WAVE - 720313
de - 3