Displayanzeige (mit allen Anzeigeelementen)
1.8 Einstellungen
1.8.1 Betriebsarten
(1. Bedienebene)
Die Betriebsarten werden durch Betätigen des
-Knopfes bei geschlossener Bedienklappe
verändert.
Bereitschaftsbetrieb
Die Frostschutzfunktion ist für den
Heizungs- und Warmwasserbetrieb
aktiviert. Bei geschlossener Klappe wird
im Display Frostschutz angezeigt.
Der Warmwassersollwert wird fest auf
10 °C gesetzt, der Heizungsvorlaufsoll-
wert wird bezogen auf einen Raumsoll-
wert von 5°C berechnet, siehe Punkt 3.
Anwendung: Während der Urlaubszeit.
Automatikbetrieb
Heizen nach Uhrenprogramm (gilt für
Heizkreis 1 und Heizkreis 2), Wechsel
zwischen Tag-Temperatur und Absenk-
Temperatur. Warmwasser nach Uhren-
programm, Wechsel zwischen Tag-Tem-
peratur und Absenk-Temperatur. Bei
dieser Betriebsart wird im Display mit
einem zusätzlichen Symbol Sonne oder
Mond angezeigt, ob sich der Heizkreis 1
gerade im Tag- oder Absenkbetrieb be-
findet.
4
Heizzeiten für Heizung und Warmwasser (schwarz)
14 stellige Klartextanzeige
Tagbetrieb für Heizkreis 1
24
18
6
12
Automatikbetrieb
Bereitschaftsbetrieb
Fehlermeldung (blinkend)
Nur in dieser Betriebsart ist die Fern-
bedienung wirksam.
Anwendung: Wenn geheizt und Warm-
wasser bereitet werden soll
Dauernd Tagbetrieb
Heizkreis wird ständig auf Tag-Tempe-
ratur gehalten (gilt für HK1 und HK2).
Warmwasser nach Uhrenprogramm.
Anwendung: Im Niedrigenergiehaus,
wo keine Absenkung gefahren werden
soll.
Dauernd Absenkbetrieb
Heizkreis wird ständig auf Absenk-
Temperatur gehalten (gilt für HK1 und
HK2).
Warmwasser nach Uhrenprogramm.
Anwendung: Während des Wochen-
endurlaubs.
Warmwasserbetrieb
Warmwasser nach Uhrenprogramm,
Wechsel zwischen Tag-Temperatur und
Absenk-Temperatur. Die Frostschutz-
funktion für den Heizungsbetrieb ist
aktiviert. Bei der TTF....cool ist zusätz-
lich die Kühlung aktiviert.
Anwendung: Die Heizperiode ist be-
endet, es soll nur noch Warmwasser
Verdichter in Betrieb
Schaltzeitpaare für Heiz- und Warmwasserbetrieb
Ergänzungsheizung in Betrieb
Absenkbetrieb für Heizkreis 1
C
V
Ergänzungsheizung (Notbetrieb)
Warmwasserbetrieb
Dauernd Absenkbetrieb
Dauernd Tagbetrieb
bereitet werden (Sommerbetrieb).
Ergänzungsheizung
Diese Einstellung aktiviert den Not-
betrieb. Die Ergänzungsheizung über-
nimmt bei dieser Betriebsart unabhän-
gig vom Bivalenzpunkt die Heizung und
die Warmwasserbereitung.
Fehlermeldung (Blinken)
Zeigt Fehler in der Wärmpumpenanlage
an.
Informieren Sie Ihren Fachmann.