Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Inbetriebnahme; Überprüfen Des Kartoninhaltes; Warnhinweise - ADE KWN-IP67 Bedienungsanleitung

Kontrollwaage im edelstahlgehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWN-IP67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Symbol bedeutet: „Gebrauchsanweisung beachten". Um präzise
Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch
und folgen Sie den darin enthaltenen Instruktionen. Bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung für späteres Nachschlagen auf.
Ihre ADE Edelstahlwaage KWN-IP67 im Edelstahlgehäuse ist ein Qualitätsprodukt, das sich
in
amtlich
geeichter
Basiswiegeaufgaben im Industriebereich bis hin zu speziellen Wiegeanforderungen im
Verkauf eignet.
Auch ohne Eichung stellt diese Serie die ideale Tischwaage für diverse Kontrollwiegungen dar.
In nicht geeichter Ausführung ermöglicht die Waage dank der Hochauflösung von bis zu
30.000d äußerst präzise Messergebnisse.
Neben dem Wiegemodus einschließlich Hochauflösung verfügt die Waage über weitere Modi
wie Stückzählen, Kontrollwiegungen, Summieren im Wiege- und Zählmodus und Brutto-Netto-
Anzeige.
Die Toleranzwerte von bis zu 100 Artikeln können jeweils für den Wiegemodus und
Stückzählmodus gespeichert werden. Zudem bietet die Waage Speicherplätze für bis zu 100
durchschnittliche Stückgewichte.
Kontrollwiegungen und Mengenzählungen mit frei programmierbaren Mindest- und
Höchstgrenzen werden sowohl akustisch als auch optisch unterstützt. Sofern aktiviert ändert
sich die Farbe der Hintergrundbeleuchtung je nach Zielerreichungsgrad und bietet dadurch
optimale Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel auch in Werkstätten für Behinderte.
Dank der RS232-Schnittstelle für Anschluss an Drucker, PC oder Zweitanzeige ist eine
vielseitige Dokumentation der Messergebnisse problemlos möglich.
Das Edelstahlgehäuse lässt darüber hinaus den Einsatz in feuchter Arbeitsumgebung zu.
Um präzise Messergebnisse zu erzielen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und halten Sie die darin enthaltenen Instruktionen ein.
3.1
Überprüfen des Kartoninhaltes
 Kontrollwaage
 Wiegeplattform
 Integrierter Akku
 Netzadapter (100VAC-240VAC, 50-60Hz / 12VDC, 0,8A)
 Bedienungsanleitung inkl. Konformitätserklärung
3.2

Warnhinweise

Vermeiden Sie Schläge auf die Plattform und überlasten Sie die Waage nicht.
Behandeln Sie die Waage sorgfältig, wenn sie herumgetragen wird und denken Sie
stets daran, dass es sich um ein Präzisionsmessgerät handelt.
Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen aus, sei es durch nebenstehende
Geräte oder durch Sonneneinstrahlung. Die Flüssigkristall-Anzeige könnte darunter
leiden.
Verwenden Sie die Waage bei gleichbleibenden Umgebungstemperaturen und
vermeiden Sie den Einsatz in Zugluft.
Halten Sie die Waage von Quellen elektromagnetischer Strahlungen fern, da diese die
Messergebnisse verfälschen können.
KWN-IP67-210408-Rev005-UM-de
3.

Aufstellung und Inbetriebnahme

Ausführung
für
alle
eichpflichtigen
Wiegevorgänge
von
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis