Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung, Inbetriebnahme Und Funktion; Überprüfen Des Kartoninhaltes; Ausrichten Der Waage; Stromversorgung Der Waage - ADE PWN5 Bedienungsanleitung

Edelstahlwaage für den foodbereich/kompaktwaage im edelstahlgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihre ADE Kompaktwaage PWN5 im Edelstahlgehäuse ist ein Qualitätsprodukt, das für nicht
eichpflichtige Kontrollwägungen konzipiert ist.
Die Waage besticht durch einfache Handhabung. Dank des kleinen Ziffernschritts sind präzise
Gewichtsmessungen einfach und schnell durchzuführen.
Ein akustisches Signal in Verbindung mit frei programmierbaren Mindest- und Höchstgrenzen
erweitert die Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel beim Abwiegen wiederkehrender
Gewichtsmengen.
Das Edelstahlgehäuse ist wasserdicht gemäß Schutzart IP67 lässt auch den Einsatz in
feuchter Arbeitsumgebung zu.
Um präzise Messergebnisse zu erzielen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und halten Sie die darin enthaltenen Instruktionen ein. Bewahren Sie diese Anleitung
für späteren Gebrauch sorgsam auf.
3.1
Überprüfen des Kartoninhaltes
➢ Kontrollwaage
➢ Wiegeplattform
➢ Bedienungsanleitung inkl. Konformitätserklärung
➢ Wiederladbare Akkus 4,8V 1800mAH (in der Waage verbaut)
➢ Netzteil
3.2

Ausrichten der Waage

Nehmen Sie die Waage vorsichtig aus der Verpackung.
Richten Sie die Waage so aus, dass alle Füße Kontakt mit der Aufstellfläche haben. Der Stand
muss eben und sicher sein.
3.3

Stromversorgung der Waage

Die Stromversorgung erfolgt entweder über das mitgelieferte Netzteil oder durch die im Gerät
installierten wiederladbaren Akkus.
3.4

Ladestatus / Displayanzeige und Akku laden

Die Waage verfügt über eine Batteriestandanzeige
Ladezustands aufleuchtet.
Zum Netzbetrieb sowie zum Aufladen des Akkus verbinden Sie
das im Lieferumfang enthaltene Netzteil zunächst mit dem
Anschluss an der Rückseite der Waage (siehe Abbildung rechts),
dann mit dem Stromnetz.
Achten
Sie
darauf,
Spannungsversorgung der Waage übereinstimmen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Der Ladevorgang kann bis zu fünf Stunden dauern.
Bei voll geladenem Akku ist ein dauerhafter Betrieb bis zu 14 Stunden möglich.
Verringert sich die Einsatzzeit mit vollgeladenen Akkus drastisch, muss der Akku ersetzt
werden. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder Servicepartner.
3
3.

Aufstellung, Inbetriebnahme und Funktion

dass
die
Spannung
, die im Fall eines niedrigen
des
örtlichen
Stromnetzes
PWN5-191210-Rev005-UM-de
und
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis