Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchschnittliche Stückgewichte Apw (Clu) - ADE KWN-IP67 Bedienungsanleitung

Kontrollwaage im edelstahlgehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWN-IP67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Display erscheint [PLU: 00]. Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstasten ▲ und ▼ bzw. ► und
◄ die gewünschte PLU aus und bestätigen Sie mit der Taste
.
Es erscheint [tArGEt]. [tArGEt] ist der gespeicherte nominelle Zielwert. Mit „HI" und „LO"
werden, sofern gewünscht nacheinander die über bzw. unter dem Zielwert liegenden
Toleranzwerte gespeichert.
Ein Beispiel: Wenn der Zielwert 1000g beträgt und die Toleranzgrenzwerte 950g und 1100g
betragen, müssen folgende Werte gespeichert werden: Target = 1000g, HI = 100g, LO = 50g.
Mit Hilfe der Navigationstasten ▲ und ▼ bzw. ► und ◄ können zu jeder PLU / ALU der Zielwert
sowie die Toleranzen HI (für Höchstwert) und LO (für Mindestwert) geändert und mit der Taste
gespeichert werden.
Das folgende Diagramm zeigt die Vorgehensweise:
Für eine CLU kann nur ein fester Wert als durchschnittliches Stückgewicht gespeichert
werden.
Sofern die durchschnittlichen Stückgewichte bekannt sind, können diese auch manuell
eingegeben werden. Wählen Sie die gewünschte CLU mit den Navigationstasten aus und
bestätigen diese. Geben Sie dann mit Navigationstasten das durchschnittliche Stückgewicht
ein.
Das folgende Diagramm zeigt die Vorgehensweise:
4.10 Durchschnittliche Stückgewichte APW (CLU)
Mit der Waage können bis zu 100 durchschnittliche Stückgewichte (APW) im CLU („Count
Look Up") gespeichert werden.
Ermitteln Sie das durchschnittliche Stückgewicht APW wie oben beschrieben.
4.10.1
Speichern durchschnittlicher Stückgewichte
Zum Speichern des ermittelten APW halten Sie nun während des Zählmodus die Taste
länger als eine Sekunde gedrückt.
KWN-IP67-210408-Rev005-UM-de
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis